Abschied vom Z4...

Makis

Fahrer
Registriert
16 Mai 2011
Hallo Leute,

ich wollte mir kurz Zeit nehmen und mich erst einmal von euch verabschieden! fand das Forum immer Super und werde es ehrlich gesagt vermissen. Darum habe ich mich auch dafür entschieden ab und an mal hier rein zu schauen.
Mein Z4 E85 Roadster ist verkauft und ich wechsle nun zur Konkurenz.
Dieses mal wird es der lang ersehnte V8 Motor.

Ich wünsche euch alles Gute und viel Spaß mit eurem Z4....mir hat er wirklich sehr viel Spaß bereitet. Vermisse ihn etwas.

Lieben Gruß
Makis:t
 
Ja, denne - viel Spaß im neuen Bock, das Leben geht weiter ;) :t

Gruß Greg

P.s.: Bitte noch Pics vom neuen einstellen, gell? :)
 
Es ist ein CLS 500 geworden.
Zwar kein Cabrio mehr, aber mal wieder etwas mit mehr Komfort :D
Muss noch sehen wie ich den Bock etwas lauter bekomme!
 
Viel Spaß mit dem Benz und wir freuen und auf ein paar Bilderchen vom V8.
Wenn nicht jetzt, wann dann - gute Entscheidung!!! Bedeutend besser als irgend so ein Luftpumpen-Vierzylinder :-)
Also, genieß den Achtender !!!
 
Hy, hab das Auto gestern geholt!
Braucht auf der AB mit Tempomat auf 120 Km/h gestellt genau 11 Liter auf 100 Km! find ich ok.
In der Stadt ist er dann um so durstiger. Denke so um 15-16 Liter wenn man normal fährt und nicht schleicht!

Fotos kommen noch!
PS: muss den V8 Sound erst mal lauter bekommen...ist noch zu leise!
 
Ne, aber wenn man das Auto geholt halt (Aus Bremen nach Stuttgart) dann ist man a) von der Zug hinfahrt total kaputt und b) auf der Rückfahrt halt etwas gediegener. Wollte auch keine Punkte riskieren.

Den V8 tritt man erst wenn er lauter ist...so leise wie der ist lohnt es sich nicht Gas zu geben :DDD man wird "nur" mit nem brachilaen Schub belohnt :D
 
@markus16091981

BILDER und Daten!



Quelle: Das einszweidrei Auto-Quartett
Mercedes-Benz CLS 500 - 2004 (Serie)

cls3502004-1.jpg
cls3502004-2.jpg

cls3502004-3.jpg
cls3502004-4.jpg


Motorart V 8
Hubraum 4966 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 306 PS - 5600/Min
Nm - UMin 460 Nm - 2700/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Heck
Gänge/Schaltung 7/Automatik
Test in auto zeitung 23/2004
Gewicht 1788 kg
0 - 80 km/h 4,4 s
0 - 100 km/h 6,3 s
0 - 120 km/h 8,5 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 11,3 s
0 - 160 km/h 14,7 s
0 - 180 km/h 19,1 s
0 - 200 km/h 24,3 s


Vmax 250 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 34,2 m
100 - 0 km/h (warm) 34,0 m


Slalom 18 m 59,0 km/h
Slalom 36 m - km/h

Testverbrauch min/max/ges -/-/15,4 L/SB
Grundpreis 67.280 Euro (11/2004)


Bemerkungen:
Bereifung: 245/40 R 18 Y - 275/35 R 18 95 Y (Continental Sport Contact 2).

Gepäckraum nach VDA: 505/- L. Zuladung (Testwagen): 477 kg. Anhängelast ungebremst/gebremst: -/- kg .

Über das CLS-Design lässt sich trefflich streiten, aber es wirkt sehr ungewöhnlich und elegant. Auch sieht man dem Wagen sofort an, dass er ein Mercedes ist (BMW gelingt diese Markenidentität in letzter Zeit nicht so gut) und dass er sehr viel Geld gekostet hat.

Selbstverständlich hat Mercedes das viertürige Coupé damit nicht erfunden (erinnert sich jemand noch an die Lincoln-Coupés aus den 60ern mit gegenläufigen Türen? Auch der Madza RX-8 ist ein 4-door-coupe) - aber man ist mit dem "no risk" Konzept auf der richtigen Spur. Die Ehefrau kann nicht über Platzmangel meckern, Mitreisende im Fond sitzen bequem, der Kofferraum ist groß und das Auto auch vom Komfort und den Fahreigenschaften her ein echter Mercedes. Der Motor ist eine gelungene Konstruktion und bringt den Wagen angemessen in Schwung, verbraucht aber im schweren Coupé etwas viel Sprit.

Die anvisierte Kundschaft wird dies wenig stören. Der typische Kunde wird die 60 Lebensjahre locker überschritten haben und ist klassischen Sportwagen entwachsen. Er hat Geld und will einen sportlichen, aber gediegenen Auftritt mit allem Komfort. Im Grunde hat der CLS das Zeug zum Klassiker... wenn die Form auch in 30 Jahren noch cool wirkt. Man wird sehen.
(Stand 11/2004)

Link: mercedes-benz.com
 
Sieht wirklich super aus! Ich mag dieses elegatne sportliche Design sehr! Das Holz innen ist nicht ganz meins aber sonst absolut traumhaft!

Viel Spass damit!
 
So unterschiedlich sind Geschmäcker. Ich kann dem Design überhaupt nichts abgewinnen. Fühle mich da auch noch einfach zu jung für so ein Fahrzeug. Aber zum Autobahnfahren sicher ein Traum!
Wünsche dir viel Spass damit! :t
LG
Didi
 
Ja, das Holz lass ich wahrscheinlich eh folieren in Mattschwarz. Das Holz bei mir ist MATT...also nicht wie auf dem Bild oben...
Hab ausserdem 19" AMG Felgen drauf... also sieht schon ganz nett aus! muss ihn nur noch richtig polieren :D mein Baby :D
 
die Mühle aussen auch gleich noch mit so nem Gunmetal (matt) Grau folieren 8-)

alla this
052-Mercedes_CLS63AMG_dunkelgrau-matt_mit_Carbon_Spiegeln.jpg
 
ah ok.. ich kenn mich nicht so gut aus bei den benz Modellen.. aber ansonsten ist das ein echt schönes auto :t
 
Der alte 500er Motor ist nicht so meins. Bin den dank Europcar auch öfter gefahren. Der geht genauso unspektakulär wie mein 3.0er Zetti (aber andere Kraftentfaltung). Der 600er ist schlichtweg eine ganz ganz andere Liga, der macht dann richtig Spass (oder eben der 55er) Der neue 500er ist auch eine andere Liga. Mir wäre das als "Upgrade" zu wenig Bums. Außerdem schluckt der gut bei Gasfuß. So ein Sauger-V8 will ja auch gefüttert werden. Dafür bollern die Dinger schön 8-) .... Dann doch lieber den SLK 350 Sport mit 306 PS.
 
Nochmals: viel Spaß mit dem Stern !

Zum V8. Ein guter Freund hat sich auch vor Kurzem einen E60 540i geholt - sehr souveränes Maschinchen.
Ich finde, solche Maschinen müssen erhalten werden - was sollen die ganzen Luftpumpen-Vierzylinder, die sich auf der BAB auch locker 20 Liter reinziehen - dann lieber ganz entspannt dahercruisen :-)
 
Zurück
Oben Unten