Ac Schnitzer Auspuffanlage

Die Daten vom Akrapovic sind:
  • Leistung +2.2 kW bei 2400 U/min
  • Drehmoment +7.4 Nm bei 2400 U/min
  • Gewicht -6.1 kg
AC-Schnitzer macht keine Angaben über Leistungsdaten und Gewicht, wird jedoch etwas schwerer sein weil Edelstahl und kein Titan...
Ein Titan Auspuff klingt doch schon anders als Edelstahl, ist ein bisschen "wärmer" im Klang, schwer zu beschreiben...
 
Ich habe den Preis inklusive Montage ja oben gepostet, allerdings nicht in einer BMW NL, in einer kleinen BMW Tuning-Werkstatt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute mal meine erste längere Ausfahrt gemacht, hört sich sehr schön an der Akrapovic... Sehr dezent im comfort Modus, ein bisschen bassiger und sonorer im Klang, im Sport und Sport Plus Modus etwas verstärktes blubbern... ich würde sagen die Soundkulisse vom Serienauspuff ist so ca um 10% angehoben und hat etwas mehr Volumen bekommen...
Passt sehr gut, nicht zu auffällig und nicht prollig und sieht zudem noch top aus...
Würde ich sofort wieder kaufen 👍🏻😊
 
So, das Auspuffthema ist wirklich kniffelig, da ein vorheriges Vergleichshören kaum möglich ist. Und in den Videos die Besitzer / Hersteller im Netz Zeigen lässt man

- nur den Motor aufheulen und beschleunigt unter Vollas
- es in einer Halle aufheulen
oder es sind
- weitere Maßnahmen wie DP, Sportkat etc verbaut
- US Modelle ohne OPF im Showmodus unterwegs

usw usf

Offenbar meinen die Firmen, dass das übliche Klientel für solche Anlagen vor allem hören möchte wie der Motor klingt wenn man ihn sinnlos auf dem Parkplatz aufheulen lässt oder maximal beschleunigt 🤪.
Schnitzer hat bisher das aussagekräftigste Demomaterial am Start, alles anderen patzen imho hier.

Das macht es echt schwierig zu evaluieren welche Anlage einem am besten gefällt. In meinem Fall wäre das eine Anlage die im Standgas, bei niedriger Last bereits einen tiefen, hörbaren und sonoren Klang fabriziert. Unter Last gefällt mir das Original ganz gut. Aber das man nach dem beeindruckendem Geröre bei Start danach praktisch nichts mehr hört, ist schon mau. Mehr Tiefe, mehr Präsenz ist gefragt.

Grüße
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht ja noch. Habe bei meinen Moppeds immer eine Akra verbaut. Und wenn der Effekt beim Z gleich ist, wird die auch verbaut. 👍
Habe ich genauso gemacht, habe vor meinen Zettis eine 1200 GS gehabt, parallel fahre ich eine Vespa GTS 300 für die Stadt, alle mit Akrapovic... Du wirst es nicht bereuen... 👍🏻
 
So, das Auspuffthema ist wirklich kniffelig, da ein vorheriges Vergleichshören kaum möglich ist. Und in den Videos die Besitzer / Hersteller im Netz Zeigen lässt man

- nur den Motor aufheulen und beschleunigt unter Vollas
- es in einer Halle aufheulen
oder es sind
- weitere Maßnahmen wie DP, Sportkat etc verbaut
- US Modelle ohne OPF im Showmodus unterwegs

usw usf

Offenbar meinen die Firmen, dass das übliche Klientel für solche Anlagen vor allem hören möchte wie der Motor klingt wenn man ihn sinnlos auf dem Parkplatz aufheulen lässt oder maximal beschleunigt 🤪.
Schnitzer hat bisher das aussagekräftigste Demomaterial am Start, alles anderen patzen imho hier.

Das macht es echt schwierig zu evaluieren welche Anlage einem am besten gefällt. In meinem Fall wäre das eine Anlage die im Standgas, bei niedriger Last bereits einen tiefen, hörbaren und sonoren Klang fabriziert. Unter Last gefällt mir das Original ganz gut. Aber das man nach dem beeindruckendem Geröre bei Start danach praktisch nichts mehr hört, ist schon mau. Mehr Tiefe, mehr Präsenz ist gefragt.

Grüße
Daniel
Das stimmt, ein Klangbild ist schwer rüberzubringen und subjektiv, habe es versucht in meinem Post #54 zu beschreiben, der Akrapovic erfüllt aber alle Erwartungen die du beschreibst...
 
Hallo miteinander,
hat von euch jemand den Bastuck Klappenauspuff montiert?
Wenn Ja, bringt er klanglich etwas (m40i) oder kann ich mir das Geld sparen?
 
Habe mir einen gebrauchten fast neuen original ESD vom M40i gekauft und diesen vor einigen Tagen bei Underground Exhaust modifizieren lassen.
Eventuell kommt nach Leasingende der original ESD wieder drunter.
Aufgrund des OPF klingt der original ESD ein wenig zurückhaltend. Dieses Blubbern bei der Gaswegnahme ist nur noch moderat ausgeprägt.
Der jetzige Sound ist angenehm bassig bzw. tiefer. Das Blubbern bei der Gaswegnahme ist wieder vorhanden. Der Sound ist aber nie aufdringlich, speziell auf der Autobahn. Im Komfort Modus sehr moderat. Abgaswerte bleiben erhalten.
Nach Prüfung der Angebote zwischen ASG Sound und Underground Exhaust habe ich für die letztere Firma entschieden. Keine Hinterhofwerkstatt.
Cooles Gebäude mit netten Mitarbeitern. Jetzt zum Preis. Umbau auf Stufe 2 kostet € 350,-. Den gebrauchten ESD habe ich für € 300,- erworben.
 
Habe mir einen gebrauchten fast neuen original ESD vom M40i gekauft und diesen vor einigen Tagen bei Underground Exhaust modifizieren lassen.
Eventuell kommt nach Leasingende der original ESD wieder drunter.
Aufgrund des OPF klingt der original ESD ein wenig zurückhaltend. Dieses Blubbern bei der Gaswegnahme ist nur noch moderat ausgeprägt.
Der jetzige Sound ist angenehm bassig bzw. tiefer. Das Blubbern bei der Gaswegnahme ist wieder vorhanden. Der Sound ist aber nie aufdringlich, speziell auf der Autobahn. Im Komfort Modus sehr moderat. Abgaswerte bleiben erhalten.
Nach Prüfung der Angebote zwischen ASG Sound und Underground Exhaust habe ich für die letztere Firma entschieden. Keine Hinterhofwerkstatt.
Cooles Gebäude mit netten Mitarbeitern. Jetzt zum Preis. Umbau auf Stufe 2 kostet € 350,-. Den gebrauchten ESD habe ich für € 300,- erworben.
Hatte mich zuerst auch für ASG entschieden. Der Termin wurde aber jetzt von mir gecanceld, da ich mich für den ESS von Lightweight Performance entshieden habe. Dort habe ich Donnerstag den Termin 😊
 
Habe mir einen gebrauchten fast neuen original ESD vom M40i gekauft und diesen vor einigen Tagen bei Underground Exhaust modifizieren lassen.
Eventuell kommt nach Leasingende der original ESD wieder drunter.
Aufgrund des OPF klingt der original ESD ein wenig zurückhaltend. Dieses Blubbern bei der Gaswegnahme ist nur noch moderat ausgeprägt.
Der jetzige Sound ist angenehm bassig bzw. tiefer. Das Blubbern bei der Gaswegnahme ist wieder vorhanden. Der Sound ist aber nie aufdringlich, speziell auf der Autobahn. Im Komfort Modus sehr moderat. Abgaswerte bleiben erhalten.
Nach Prüfung der Angebote zwischen ASG Sound und Underground Exhaust habe ich für die letztere Firma entschieden. Keine Hinterhofwerkstatt.
Cooles Gebäude mit netten Mitarbeitern. Jetzt zum Preis. Umbau auf Stufe 2 kostet € 350,-. Den gebrauchten ESD habe ich für € 300,- erworben.
Was wird denn da modifiziert und Ist das TÜV konform ?
 
Habe mir einen gebrauchten fast neuen original ESD vom M40i gekauft und diesen vor einigen Tagen bei Underground Exhaust modifizieren lassen.
Eventuell kommt nach Leasingende der original ESD wieder drunter. ...
Alle Achtung: So ein Eingriff bei einem Leasingfahrzeug. :3devilish
 
Habe heute mal meine erste längere Ausfahrt gemacht, hört sich sehr schön an der Akrapovic... Sehr dezent im comfort Modus, ein bisschen bassiger und sonorer im Klang, im Sport und Sport Plus Modus etwas verstärktes blubbern... ich würde sagen die Soundkulisse vom Serienauspuff ist so ca um 10% angehoben und hat etwas mehr Volumen bekommen...
Passt sehr gut, nicht zu auffällig und nicht prollig und sieht zudem noch top aus...
Würde ich sofort wieder kaufen 👍🏻😊

Irgendwie wundere ich mich so sehr über die Beschreibung... Sicher, dass du die Akra verbaut hast??? (;-) )
Denn Egal was ich lese oder höre... eigentlich geht alles genau in die gegenteilige Richtung.
Also das soll jetzt keinen Angriff darstellen.
Aber du sprichst von “dezent“ bisschen „bassiger“, “sonorer im Klang“, „Soundkulisse...um 10%angehoben“.
Eigentlich ist doch genau die Akra (und das bekommt man auf den Soundfiles ja zu hören), genau das Gegenteil von „sonor“ und „bassig“?
allein schon aufgrund des Titans ist es doch eher hell/grell statt bassig und sonor?
Ist das so ein krasses subjektives Empfinden?


finde hier wird es auch nochmal deutlich? Dieses grelle meine ich jetzt...

Also nicht falsch verstehen, dass wichtigste ist, dass du damit happy bist :-)
 
Man müsste den Serientopf unter den gleichen Bedingungen hören um es zu vergleichen. Mir wäre dieser Sound das Geld jedenfalls nicht wert.
 
Irgendwie wundere ich mich so sehr über die Beschreibung... Sicher, dass du die Akra verbaut hast??? (;-) )
Denn Egal was ich lese oder höre... eigentlich geht alles genau in die gegenteilige Richtung.
Also das soll jetzt keinen Angriff darstellen.
Aber du sprichst von “dezent“ bisschen „bassiger“, “sonorer im Klang“, „Soundkulisse...um 10%angehoben“.
Eigentlich ist doch genau die Akra (und das bekommt man auf den Soundfiles ja zu hören), genau das Gegenteil von „sonor“ und „bassig“?
allein schon aufgrund des Titans ist es doch eher hell/grell statt bassig und sonor?
Ist das so ein krasses subjektives Empfinden?


finde hier wird es auch nochmal deutlich? Dieses grelle meine ich jetzt...

Also nicht falsch verstehen, dass wichtigste ist, dass du damit happy bist :-)
Ich habe (zumindest meinen Akra😄) nach dem Einbau so genau wie möglich beschrieben... Es ist sehr schwer den Klang anhand eines sound files wirklich zu beurteilen... Akrapovic ist bekannt für die Abstimmung wie ich sie beschrieben habe, am besten ist immer noch selber live hören mit deinen eigenen Ohren, dann weißt du was ich meine... Greller Sound ist bei meiner Anlage Fehlanzeige, jenseits der 5000 Umdrehungen wird jeder Auspuff etwas grell...
 
Zuletzt bearbeitet:
Man müsste den Serientopf unter den gleichen Bedingungen hören um es zu vergleichen. Mir wäre dieser Sound das Geld jedenfalls nicht wert.
Auf der Akrapovic HP kann man sich zwei soundfiles im direkten Vergleich anhören... Aber es bleibt dabei man muss ihn live hören... Ich würde das Geld im Vergleich sofort wieder ausgeben!!
 
..... Aber es bleibt dabei man muss ihn live hören...
Genau, ein Soundfile kannst du im Prinzip vergessen.
Man muss das live hören.

Ich arbeite in München und würde gerne mal live ein "Vergleichs hören" zwischen deiner Akra und meiner Friedrich Motorsport Anlage machen.
Vielleicht können wir uns mal treffen wenn es dir passt.
 
Genau, ein Soundfile kannst du im Prinzip vergessen.
Man muss das live hören.

Ich arbeite in München und würde gerne mal live ein "Vergleichs hören" zwischen deiner Akra und meiner Friedrich Motorsport Anlage machen.
Vielleicht können wir uns mal treffen wenn es dir passt.
Klar, können wir gerne machen, kommende Woche schlecht, danach die Woche sollten wir etwas hinkriegen...
Wir können uns ja einmal per PN abstimmen 👍🏻
 
Zurück
Oben Unten