Ac Schnitzer Auspuffanlage

Danke Christian!

Ja, das Video meinte ich. Ich wusste nicht, dass es euer Auto ist. Vermutlich ist die Aufnahme im Sport plus Modus gemacht worden. Ist denn im Sport-Modus ebenfalls das Blubbern zu hören (wenn auch abgeschwächt)? Sorry, aber die Frage wurde noch nicht beantwortet. :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Blubbert im Sport-Modus auch.

Kleiner Tipp (Beispiel):
Sport Individual: Motor auf Sport Plus, Getriebe auf Komfort, dann fährt er ganz relaxt und Blubbert.
 
Ja, Blubbert im Sport-Modus auch. ...
Ich danke dir. Das hilft mir jetzt doch bei meiner Kaufentscheidung.
Ich will dir nicht die Stimmung verderben, aber es gibt hier im Forum den einen oder anderen Hinweis darauf, dass sich die Programmierung des "Blubberns" bei neueren Fahrzeugen geändert haben könnte. Daher wäre vielleicht doch nochmal Vorsicht angesagt, falls das "Blubbern" für deine Kaufentscheidung sehr wesentlich sein sollte. :unsure:

Nachträglicher Einschub (dort Beitrag Nr. 24): Ich bin bald wieder im Team!

Es kommt auch tatsächlich gar nicht so selten vor (und m. E. mit zunehmender Tendenz), dass solche programmierten Geräusche nach der Markteinführung des Fahrzeugs sukzessive verändert werden. Von einem Hersteller kenne ich es konkret, dass man es sogar von vornherein so geplant hatte: Markteinführung mit reichlich Geräuschen aus dem Auspuff, später dann Reduzierung der Geräusche per Softwareupdates (angeblich aus Gründen des Bauteilschutzes).

Langer Rede, kurzer Sinn: Wenn das "Blubbern" für dich sehr wichtig ist, dann wäre es vielleicht sinnvoll, noch ein sehr aktuelles Vorfürfahrzeug zu testen.

(@seb84: Sorry für den themenfrenden Einwurf. Falls er dich stört, lösche ich den Beitrag wieder.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinweis darauf, dass sich die Programmierung des "Blubberns" bei neueren Fahrzeugen geändert haben könnte

Danke Jan, die Hinweise habe ich auch gelesen. Ich habe ja auch gehofft, dass sich aufgrund meiner Frage weitere Besitzer des Endschalldämpfers äußern würden. Ein aktuelles Fahrzeug direkt anzuhören wäre natürlich der Idealfall. Letztendlich werde ich das Ergebnis dann erst an meinem Fahrzeug hören. Das Risiko gehe ich ein, bzw. bin ich eingegangen, da ich den Endschalldämpfer heute Morgen bestellt habe. Ich lasse mich mal überraschen.

(@seb84: Sorry für den themenfrenden Einwurf. Falls er dich stört, lösche ich den Beitrag wieder.)

Da ich es auch hasse, wie eigentliche Threads dann entfremdet werden (was ja in diesem Forum leider gang und gäbe ist), hatte ich auch überlegt, ob mein Anliegen hier richtig aufgehoben ist. Nur hatte dieser Thread sich bereits vorher in einem allgemeinen Auspuff-Thread verwandelt. Und ich wollte dann nicht noch einen weiteren öffnen.
 
Leichte Frage... Hat jemand je ein Leistungs Vermessung gemacht mit Klappe Öffen und Zu ob es wirklich etwas Leistung bringt oder nur “Sound”. Ehrlich gesagt Fahr ich fast immer zu, diese Dröhn Geräusche beim normal Fahren mag ich nicht, besonders geschlossen... bin alte Rentner halt ;-) und ja, ASD ist aus...

Trotzdem hab ich der AC Schnitzer Power Box und Federn bestellt, Einbau erste Woche Sept. Ich berichten !
 
Hallo ich bin neu hier, wenn man die Beiträge so liest fahrt Ihr fast alle M40 i, ich dagegen nur den 20 i, ich suche jemanden im Raum Frankfurt Gießen Aschaffenburg Darmstadt der eine Eisenmann oder Akrapovic Anlage verbaut hat auf seinem 20 i, wo man eine Klangprobe vor Ort erleben könnte.
Außerdem gibt es hier irgendwo eine Felgengalerie?

Gruß Tommi
 
Hallo ich bin neu hier, wenn man die Beiträge so liest fahrt Ihr fast alle M40 i, ich dagegen nur den 20 i, ich suche jemanden im Raum Frankfurt Gießen Aschaffenburg Darmstadt der eine Eisenmann oder Akrapovic Anlage verbaut hat auf seinem 20 i, wo man eine Klangprobe vor Ort erleben könnte.
Außerdem gibt es hier irgendwo eine Felgengalerie?

Gruß Tommi
Guck mal hier
Der Z4 G29 Photoshop-Fred - Felgen, Farben etc.
 
Habe heute mit BMW Kundenbetreuung telefoniert. Frage war ESD Nachrüstung und dadurch Auswirkungen auf Gewährleistung im gesamten Motorbereich.
Antwort: Seit OPF verbaut sollte man Finger von Nachrüstanlagen lassen, da die genaue Einhaltung des Staudrucks wichtig für Steuerung des OPF. Sonst Schäden und Ablehnung jeglicher Gewährleisung durch BMW.
So und nun???
 
Habe heute mit BMW Kundenbetreuung telefoniert. Frage war ESD Nachrüstung und dadurch Auswirkungen auf Gewährleistung im gesamten Motorbereich.
Antwort: Seit OPF verbaut sollte man Finger von Nachrüstanlagen lassen, da die genaue Einhaltung des Staudrucks wichtig für Steuerung des OPF. Sonst Schäden und Ablehnung jeglicher Gewährleisung durch BMW.
So und nun???

...was hast Du Dir für eine Antwort von der BMW Kundenbetreuung erwartet? BMW klassifiziert JEDES Fahrzeug sofort als „Tuning Fahrzeug“, wenn alleine nur andere Felgen verbaut sind. Dann wird das Fahrzeug in eine interne Datenbank eingetragen (sofern der Händler dies gemeldet hat) damit BMW etwaige Gewährleistungsansprüche sehr kritisch bewerteten kann (was aus Sicht von BMW auch verständlich ist). 😉
 
Habe heute mit BMW Kundenbetreuung telefoniert. Frage war ESD Nachrüstung und dadurch Auswirkungen auf Gewährleistung im gesamten Motorbereich.
Antwort: Seit OPF verbaut sollte man Finger von Nachrüstanlagen lassen, da die genaue Einhaltung des Staudrucks wichtig für Steuerung des OPF. Sonst Schäden und Ablehnung jeglicher Gewährleisung durch BMW.
So und nun???

Wasch mich, aber mach mich nicht nass...

Das gibt es halt nicht. Mut zur Lücke oder lassen.
 
So, mein Endschalldämpfer von Friedrich Motorsport wurde heute montiert. Bin danach aber nur kurz gefahren. Erster Eindruck: Der Sound ist schon hörbar präsenter, auch das blubbern. Allerdings auch nicht so super extrem verstärkt. Jetzt vergleiche ich natürlich einen eingefahrenen Serien-Endschalldämpfer mit einem nicht eingefahrenen Sport-Endschalldämpfer. Da der Serien-Endschalldämpfer mit zunehmender Fahrleistung auch spürbar präsenter wurde, gehe ich davon aus, dass das auch bei dem Sport-Endschalldämpfer noch passieren wird. Sehr viel mehr muss es aber auch nicht werden.

Mit der Wahl der Endrohre (Post Nr. 87) bin ich sehr zufrieden. Vorher war ich der Meinung, dass mir die Original-Endrohre besser gefallen als vier Rohre. Aber die vier Rohre sehen doch echt super aus.

Eine Katastrophe sind allerdings die Schellen. Bei Christian sind die ja so dezent, dass sie nicht auffallen. Bei mir sind so große Dinger dran. dass jedes hinterherfahrende Fahrzeug die sehen kann. Sieht echt dilettantisch aus. Meine Werkstatt hatte mich sofort darauf hingewiesen und mir schon einen ebay-Link mitgegeben, wo es vernünftige Schellen gibt. Die habe ich dann gleich bestellt und kommen hoffentlich nächste Woche drauf.
 
Keine Angst, der Schalldämpfer brennt sich mit der Zeit schon frei.
Musst den Zetti mal länger gut heiß fahren dann wird das schon.

Kann man die Schellen nicht drehen?
Bei mir sind das schon auch ganz schön große Klopper.
Aber sie halten seit 30.000 Kilometer gut und sind halt so verdreht dass sie nicht auffallen.

Z4-G29-Endschalldaempfer-1.jpg Z4-G29-Endschalldaempfer-2.jpg

Z4-G29-Endschalldaempfer-3.jpg
 
Bei mir sind das schon auch ganz schön große Klopper.

Ich glaube, deine kann ich deutlich überbieten 😀

Schellen-Endschalldämpfer.jpg

Sind auch noch etwas schief angebracht. Gedreht werden können sie mangels Platz wohl nicht. Eine Woche werde ich damit hoffentlich überstehen. Ist um diese Jahreszeit ja morgens zur Arbeit noch und abends von der Arbeit schon dunkel.
 
Ich glaube, deine kann ich deutlich überbieten 😀

Anhang anzeigen 459460

Sind auch noch etwas schief angebracht. Gedreht werden können sie mangels Platz wohl nicht. Eine Woche werde ich damit hoffentlich überstehen. Ist um diese Jahreszeit ja morgens zur Arbeit noch und abends von der Arbeit schon dunkel.

...heiliges Blech, das sieht aber übel aus - also, nicht die ESD, sondern diese viel zu großen und schiefen Schellen/Klemmen. Wäre klasse, wenn Du auch ein gleiches Bild mit den zukünftig neuen, besseren Schellen machen könntest. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, deine kann ich deutlich überbieten 😀

Anhang anzeigen 459460

Sind auch noch etwas schief angebracht. Gedreht werden können sie mangels Platz wohl nicht. Eine Woche werde ich damit hoffentlich überstehen. Ist um diese Jahreszeit ja morgens zur Arbeit noch und abends von der Arbeit schon dunkel.
Moin Moin

Da wäre mir eine Anhänger-Kupplung lieber. ;)

gruß
Karsten
 
Ich glaube, deine kann ich deutlich überbieten 😀

Anhang anzeigen 459460

Sind auch noch etwas schief angebracht. Gedreht werden können sie mangels Platz wohl nicht. Eine Woche werde ich damit hoffentlich überstehen. Ist um diese Jahreszeit ja morgens zur Arbeit noch und abends von der Arbeit schon dunkel.

Wahnsinn. Wahnsinn. Wahnsinn.

Solche Schellen... Wie aus dem Baumarkt. Ich wäre beim Abholen aus den Latschen gekippt.

Das kann doch nicht deren Ernst sein. Dieser ESD wäre deshalb schon für mich raus.
 
Wahnsinn. Wahnsinn. Wahnsinn.

Solche Schellen... Wie aus dem Baumarkt. Ich wäre beim Abholen aus den Latschen gekippt.

Das kann doch nicht deren Ernst sein. Dieser ESD wäre deshalb schon für mich raus.

...na ja, ist ja nur eine Kleinigkeit, welche mit einfachen Mitteln gegen kleines Entgelt behebbar ist - nur sollte man dies vorher wissen, damit es den damit verbundenen Mehraufwand verhindert. Warum Friedrich Motorsport sich die Blöße dieser unsäglich hässlichen Schellen gibt - keine Ahnung...
 
...na ja, ist ja nur eine Kleinigkeit, welche mit einfachen Mitteln gegen kleines Entgelt behebbar ist - nur sollte man dies vorher wissen, damit es den damit verbundenen Mehraufwand verhindert. Warum Friedrich Motorsport sich die Blöße dieser unsäglich hässlichen Schellen gibt - keine Ahnung...

Vielleicht hat der Gerüstbauer die liegen gelassen...
 
Ich wäre beim Abholen aus den Latschen gekippt.

Der Typ von der Werkstatt hatte mich ja vorgewarnt. So war ich auf den Anblick vorbereitet. 😀

Kleinigkeit, welche mit einfachen Mitteln gegen kleines Entgelt behebbar ist

So sehe ich das auch.

Ich verstehe aber auch nicht, wie man solche Schellen dabei legen kann. Aber ist ja hoffentlich zum Wochenende alles Geschichte. Ist für mich jedenfalls kein Grund, um mich aufzuregen.
 
bei meiner Anlage von Lightweight ist es so, dass die sie insgesamt erst nach gut 1,2m (vom Heck aus) ans Original kommt 😊 nicht direkt nach dem esd.
 
Zurück
Oben Unten