Achsvermessung nach Fahrwerkseinbau

Redlabel

Fahrer
Registriert
19 März 2008
man hört ja immer wieder, dass man nach einem Fahrwerkswechsel dringend eine Achsvermessung machen sollte. Manche wiederrum sagen, dass es unnötig sei.

Wie ist eure Meinung dazu?
 
AW: Achsvermessung nach Fahrwerkseinbau

Ein absolutes Muss, wer da was Anderes behauptet hat keine Ahnung!
 
AW: Achsvermessung nach Fahrwerkseinbau

Sehr wichtig, gerade erlebt. Federn wurden getauscht, der sehr unterschiedliche Sturz an der Hinterachse wurde vor der Tieferlegung nicht bemerkt. :#
Jetzt wo er hinten runter gekommen ist, stand das rechte Hinterrad sehr stark im Radkasten. Wurde jetzt erst durch die Vermessung erkannt.
Habe heute noch nen Termin, um den Sturz am rechten Rad hinten regulieren zu lassen. ;)
 
AW: Achsvermessung nach Fahrwerkseinbau

MUSS !!
es verändert sich ja der sturz und die spuhr..
und teuer ist so eine vermessung auch nicht
 
AW: Achsvermessung nach Fahrwerkseinbau

Hallo,

habe mein ZZZZ auch tiefer gelegt. Kann durch eine verstellte Achse auch ein vibrieren ab höheren Geschwindigkeiten (140-160km/h) auftreten?&:
 
AW: Achsvermessung nach Fahrwerkseinbau

man hört ja immer wieder, dass man nach einem Fahrwerkswechsel dringend eine Achsvermessung machen sollte. Manche wiederrum sagen, dass es unnötig sei.

Wie ist eure Meinung dazu?
Ja, zwingend!

Wenn jedoch lediglich die Federn getauscht werden, ist eine Fahrwerksvermessung lediglich in den Papieren gefordert. Klar ändert sich dadurch der Sturz - der ist aber dennoch im Toleranzfenster der Werkseinstellung.

Ich selbst wurde für diese Mienung mal verhauen hab dann nachträglich doch mal die Achsgeometrie vermessen lassen - und was kam raus? Ja, nix ... natürlich passten die Werte alle noch. Lediglich ein Spurwert lief aus der Toleranz, das liegt jedoch nicht an der Tieferlegung.

Solange keine Einstellschrauben gelöst werden und sauber gearbeitet wurde, muss auch nix vermessen werden.
Stellt sich bei der Vermessung dann doch eine Änderung heraus, unterstelle ich mal plump "Pfusch".

Auch beim Wechsel der Stoßdämpfer vor kurzem habe ich keine Fahrwerksvermessung machen lassen, weil sauber gearbeitet wurde.
 
AW: Achsvermessung nach Fahrwerkseinbau

Sicher wird sich die Geometrie im Regelfall nach einem reinen Feder- oder Dämperwechsel, ohne Lösen der für die Einstellung notwendigen Fahrwerksteile, nur geringfügig verändern, nur:

1.) Man weiß ja nicht, wie nah die Werte schon vor dem Federwechsel am Rande des Toleranzfelds waren und durch die geringfügige Änderung herausgelaufen sein könnten.

2.) Kann sich die Fahrwerksgeometrie ja auch schon vorher durch "Zwischenfälle" zum Ungünstigen verändert haben.

Wenn ich schon die Federn und / oder Dämpfer wechseln lassen würde, dann würde ich immer anschließend eine Kontrollmessung zu machen, bzw machen lassen. Alleine schon deshalb, um sichergehen zu können, das evtl. auftretende Probleme, bzw- Veränderungen des Fahrverhaltens auch dem neuen Fahrwerk zuzuschreiben sind.

Eine reine Kontrollmessung ist ja auch nicht so teuer.

Aber jeder wie er mag...

Grüße, Holger
 
AW: Achsvermessung nach Fahrwerkseinbau

Ein absolutes Muss, wer da was Anderes behauptet hat keine Ahnung!


Mehr muß man dazu nicht sagen !
Nach dem Tieferlegen bzw. Fahrwerkstausch ändern sich Spur und Sturz dramatisch und müssen nachgestellt werden ! Der TÜV Prüfer verlangt auch ein " Achsvermessungsprotokoll " ,zumindest bei mir !!!!!!
 
AW: Achsvermessung nach Fahrwerkseinbau

Mehr muß man dazu nicht sagen !
Nach dem Tieferlegen bzw. Fahrwerkstausch ändern sich Spur und Sturz dramatisch und müssen nachgestellt werden !

Kann man beim Z4 den Sturz "nachstellen/ einstellen"&: - Ist mir zumindest nicht bekannt wie das gehen soll...!?
 
AW: Achsvermessung nach Fahrwerkseinbau

Kann man beim Z4 den Sturz "nachstellen/ einstellen"&: - Ist mir zumindest nicht bekannt wie das gehen soll...!?

Habe ich vor ca. 5 Tage machen lassen. Habe sogar ein Blättchen bekommen, wo oben BMW "KDS" draufsteht und da sieht man sehr schön, das sich an der HA der Sturz einstellen lässt. Der Z4 ist nunmal kein Z3.... :P Es ließ sich so ziemlich alles trotz H&R Federn einstellen (anno 2003 sagte man mir auch, das es nicht ging!?), dauerte aber auch einen halben Tag und kostete um die 350€ :#
 
AW: Achsvermessung nach Fahrwerkseinbau

Kann man beim Z4 den Sturz "nachstellen/ einstellen"&: - Ist mir zumindest nicht bekannt wie das gehen soll...!?


Meines Wissens kann man beim Z4 den Sturz der Räder an der Hinterachse nachstellen! Nach dem Tieferlegen standen die Räder extrem negativ,also sind nach innen gekippt! Das Ergebnis wäre,daß sich die Räder an den Innenseiten zu erst abfahren würden,so wie ich es von meinem 5er kannte! Nach dem Achsvermessen standen die Hinterräder wieder fast gerade !!!:t
 
AW: Achsvermessung nach Fahrwerkseinbau

Es wurde zwar alles gesagt, aber noch nicht von jedem... :b

Ja, Vermesssung muss gemacht werden... :wm
 
AW: Achsvermessung nach Fahrwerkseinbau

Meines Wissens kann man beim Z4 den Sturz der Räder an der Hinterachse nachstellen! Nach dem Tieferlegen standen die Räder extrem negativ,also sind nach innen gekippt! Das Ergebnis wäre,daß sich die Räder an den Innenseiten zu erst abfahren würden,so wie ich es von meinem 5er kannte! Nach dem Achsvermessen standen die Hinterräder wieder fast gerade !!!:t

Hast Du vielleicht das KDS-Protokoll zur Hand? würde ich gerne mal mit meinem vergleichen... :t
 
AW: Achsvermessung nach Fahrwerkseinbau

Hast Du vielleicht das KDS-Protokoll zur Hand? würde ich gerne mal mit meinem vergleichen... :t
Oh sorry,bin nicht zu hause,sondern im Urlaub :t:t:t !
Wenn ich wieder zu Hause bin können wir das gerne tun,auf meinem Protokoll steht auch alles drauf,Werte vorher - nachher, Toleranz usw. !!!!
 
AW: Achsvermessung nach Fahrwerkseinbau

Oh sorry,bin nicht zu hause,sondern im Urlaub :t:t:t !
Wenn ich wieder zu Hause bin können wir das gerne tun,auf meinem Protokoll steht auch alles drauf,Werte vorher - nachher, Toleranz usw. !!!!


Bei mir auch, denke mal das dieses KDS-Dingen ein genormtes Protokoll ist... Schönen Urlaub noch B;
 
Zurück
Oben Unten