Nanu, Frank? Was willst du uns denn damit sagen?
Ich weiß nicht, bei was für Trainings du warst. Bei denen ich war, war immer die Unterlage der rutschigere Part. Und natürlich habe ich nicht vor dem Training die Reifen gewechselt, somit mussten diese der StVO entsprechen. Und nur von sowas sprechen wir doch hier, oder?
Daß die von dir angesprochene physikalische Gesetzmäßigkeit vorliegen muß, da bin ich bei dir. Auch die Sache mit dem Lenkrad stimmt (natürlich).
Aber bitte sag doch mal, wie du dir vorstellst, daß Otto NormalZ4Fahrer das rausfinden soll? Ich weiß nicht, wie das bei dir ist, aber ich habe für meinen Z4 nur einen Satz Reifen. Ergo fahr ich auch mit dem hin. Was ICH nimmer mache ist mit Winterreifen dahin zu fahren. Macht keinen Spaß.
ICH würde empfehlen, so einen Kurs im Herbst mit Sommerreifen zu machen, um für den kommenden Winter (dann natürlich mit Winterreifen) gewappnet zu sein.
Meine Aussage gilt nicht für Profi Fahrtrainings mit z.B. Slicks oder so. Die tasten sich über unterschiedliche Reifen natürlich da ran, was geht und was nicht. Unbenommen. Aber der Normalo hat halt meist nur 2 Satz Reifen.
Schönen Abend
Winni