fotoloft
macht Rennlizenz
Wenn früher Frauen in Roadstern fuhren, die heute Oldtimer sind, hatten die immer Kopftücher auf und Sonnenbrillen, sah schick ausMeine Frau macht das genauSO…ist schließlich ein Auto und kein Laufsteg.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn früher Frauen in Roadstern fuhren, die heute Oldtimer sind, hatten die immer Kopftücher auf und Sonnenbrillen, sah schick ausMeine Frau macht das genauSO…ist schließlich ein Auto und kein Laufsteg.![]()
ja, die Morgans sehen schon retro-stylisch aus, aber null Kofferraum, also ziemlich praxisuntauglichDa hast du leider Recht.
Aber schön das bei Morgan noch richtige Roadster hergestellt werden.
Was ich mir aufgrund meines Alters leider nicht mehr antun möchte.![]()
Da gibt es aber schöne Koffer zum aufschnalllen.ja, die Morgans sehen schon retro-stylisch aus, aber null Kofferraum, also ziemlich praxisuntauglich
Na ja schlecht war dieser Nackenföhn nicht im SLK/SLC, aber was ich mir noch gewünscht hätte, eine Schaltung ähnlich wie für die Sitzheizung und mit GebläseregulierungMein Vorgängerfahrzeug war auch ein SLC und den Nackenföhn habe ich anfangs auch vermisst. Als ich noch berufstätig war hat dieser mir immer bei Kopfschmerzen vom Nacken her nach der anstrengenden Arbeit an einem Rasterelektronenmikrokop gut geholfen. Diese Zeiten sind vorbei und so kann ich auf den Airscarf verzichten. Für meine empfindlichen Beifahrer habe ich aber immer Schal und Cap/Mütze an Bord. Dann gibt es keine Diskussion ob das Dach geöffnet wird oder nicht. Ich selbst bin da nicht empfindlich und liebe es wenn meine langen Haare im Wind wehen.
Aber toll wenn jemand da sich Gedanken macht und noch dazu eine Lösung findet, das alles noch für den Beifahrer:in.
Ich war fest der Meinung, das man das nicht regulieren konnte. Obwohl ich ingesammt 7 SLK/SLC fuhrAlso meine SLK R171 und 172 hatten eine 3-stufige Regelung für den Airscarf![]()
… der G29 tut da mit Ambientelicht, Driving- und Parkassistent auch seinen Teil beisteuern...meine Theorie ist ja, dass das Fahrzeug nichts dafür und ruhig als moderner Roadster bezeichnet werden kann - aber irgendwie hat sich scheint's die "Zielkundschaft" arg verändert.![]()
![]()
Ich wusste es auch nicht mehr genau, darum habe ich mir meine alten Fotos angeschaut, beim R171 sieht man es auch auf dem Foto.Ich war fest der Meinung, das man das nicht regulieren konnte. Obwohl ich ingesammt 7 SLK/SLC fuhr![]()
Im Kofferraum?hinten an einer Sicherung
Und wo bist du da lang?Somit musste nur ein ausreichend dickes 2adriges Kabel für die Lüfter und die 2 Taster nach vorn verlegt werden
Wie merkt die Elektronik das denn, wenn Du 12 V direkt an der Batterie abnimmst? Oder habe ich hier etwas falsch verstanden?Wenn das Fahrzeug abgestellt wird schalten sie sich nach einigen Minuten auch aus, falls das manuelle ausschalten vergessen wurde.
Gude, ich finde du hast das wirklich gut umgesetzt. Welche Komponenten hast du dafür genutzt?
Ach, wie, der G29 hat nur Designlöcher ohne Funktion in den Kopfstützen? Ich hatte immer vermutet, dass da auch ab Werk warme Luft rauskommt.wie schon in meiner Vorstellung beschrieben habe ich mit dem Projekt Airscarf / Nackenheizung begonnen.
Ach, wie, der G29 hat nur Designlöcher ohne Funktion in den Kopfstützen?
Blond oder Brünett?Dabei steht doch bei den Extras auf mobile.de immer ein Blow By Heizer dabei![]()
Ist leider kein Dyson FönAch, wie, der G29 hat nur Designlöcher ohne Funktion in den Kopfstützen? Ich hatte immer vermutet, dass da auch ab Werk warme Luft rauskommt.
Und was sollen die Löcher dann bringen? Ahnungslose Käufer (wie ich einer wäre) zum Kaufen motivieren? Gewicht sparenIst leider kein Dyson Fön![]()