akku vom funkschlüssel laden

Ich lade meine alle Monate 1mal an der Zahnbürstenstation im Winter, weil Z4 abgemeldet, kann ja nicht schaden.


Gruß: Sepp
 
ich denke nicht.
wir haben hier einen dritten schlüssel, der wurde fast 2 jahre nicht genutzt.
ran ans auto, aufgeschlossen, losgefahren.
Als mein Zettie gekauft habe war der "Zweitschlüssel" komplett tot. Aufgeladen, neu kodiert, dann gings. Ich weiss zwar nicht, wie lange er nicht in Gerbrauch war, aber die Dinger entladen schon.
 
weiß nicht ob das zufall ist, aber mein schlüssel hatte nie eine große reichweite (3 meter vom auto). doch da ich ja jetzt das problem mit dem leeren schlüssel hatte und immer darauf achte, ist mir aufgefallen das der schlüssel schon ab 7-8 meter öffnet. evtl. musste der mal leer werden :p :P
 
Nach der externen Ladung beider Schlüssel war eine Reichweite von 20m und mehr ,kein Problem , auch durch Wände durch !!!
Mich würde der technische Zusammenhang interessieren.
Durch was vergrößert sich beim Laden auf diese Weise die Reichweite des Schlüssels?
Ich überlege schon ob ich meine Schlüssel auch mal mit meiner Oral B laden soll.
 
Mich würde der technische Zusammenhang interessieren.

Mich würde mal der Schaltplan des Schlüssels interessieren ...
Der Chip ist von NEC Japan. die genaue Bezeichnung kann ich nicht entziffern :confused:


1.jpg2.jpg3.jpg

hahaha... das foto mit der zahnbürstenladestation ist der hammer..... wär vor lachen fast vom stuhl gefallen. :p :P

Ach ja, hab noch ein Foto von einer anderen Ladestation:

Schlüssel_laden.jpg
 
auf den Chip mit den 8 Pins sind die Daten von der EWS gespeichert..
 
für den 8pins chip müsste ich noch irgendwo was haben.. der ist auch im STG drin..
was ich die dinger immer ausgelötet und umgelötet ausgelesen u.s.w. habe..
 
Mich würde der technische Zusammenhang interessieren.
Durch was vergrößert sich beim Laden auf diese Weise die Reichweite des Schlüssels?
Ich überlege schon ob ich meine Schlüssel auch mal mit meiner Oral B laden soll.

Ganz einfach , du mußt davon ausgehen, wenn du nicht jeden Tag Berlin - München fährst , ist der Schlüssel nie voll geladen ! Beim normalen Alltagsbetrieb , sprich Kurzstrecke fahren , Auto auf / zu , Kofferraum auf usw. , wird der Schlüssel mehr entladen , als geladen !!!
Teste die Reichweite des Schlüssels aus , lade in anschließend auf ner ZB Ladestation 48h ! Ist die Reichweite deines Schlüssels anschließend größer als vorher , kannst du davon ausgehen , daß dein Schlüsselakku im Alltagsbetrieb nie zu 100% voll ist !
Das ist der technische Zusammenhang zwischen Reichweite und extern Laden !
 
Zurück
Oben Unten