Alarmanlage für Einfamilienhaus

Jeeper40

macht Rennlizenz
Registriert
19 November 2020
Ort
Südlich von HH
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Moin, ich würde gerne mein Einfamilienhaus nachträglich mit einer Alarmanlage absichern. Es gibt ja zahlreiche Hersteller und Systeme, preisgünstige und sehr teure Lösungen. Ich möchte die Gebäudehülle (Fenster & Türen) absichern sowie einen Bereich mit einer Kamera überwachen. Zusätzlich sollen funkbasierte Rauchmelder in das System eingebunden sein, ggf. kommen zum späteren Zeitpunkt noch weitere Komponenten wie Kamera, Bewegungsmelder dazu. Im Moment habe ich die Abus Smartvest Pro im Blick, funkbasiert, ganz gut bewertet und nicht zu teuer.

Vielleicht hat jemand von Euch ähnlichen Gedanken oder bereits sein Haus vor nicht allzulanger Zeit mit einer Alarmanlage ausgestattet und möchte sich dazu hier im Forum austauschen?
 
Ich habe das Grundstück 2m hoch eingezäunt + freitragende Tore beides mit Übersteigschutz..
zudem um den Zaun 6m hohe Maste aufgestellt mit Kameras + LED Strahler.. zusammen 56Kameras + min 15000W LED Strahler da wird die Nacht auch mal schnell zum Tag...
die Türen in RC3 und die Fenster in RC2 mit verbundsicherheitsglas...
alleine das reicht schon als Abschreckung...
und bringt einen im Ort den Vergleich mit Alcatraz....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit Jahren das System von „Ring“ im Einsatz. Beliebig erweiterbar und kostengünstig in der Anschaffung,

Funktioniert seit Jahren problemlos und zuverlässig. Hab diverse Innen- und AußenKameras, Bewegungsmelder, Flutlichter, Sirenen sowie Einbruchsmelder an Fenstern und Türen im Einsatz, auf die ich jederzeit, auch unterwegs zugreifen kann.


LG
Didi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir Lupus empfehlen, hab ich seit mehreren Jahren in Gebrauch.
 
Hab diverse Innen- und AußenKameras
Außenkameras habe ich auch aber im Haus hat keine Kamera was verloren. Gerade vor ein paar Tagen einen Bericht darüber gelesen. Kameras gehackt, Pärchen beim Tricko Tracko erwischt und veröffentlicht. Betraf übrigens einen Politiker.
 
Außenkameras habe ich auch aber im Haus hat keine Kamera was verloren. Gerade vor ein paar Tagen einen Bericht darüber gelesen. Kameras gehackt, Pärchen beim Tricko Tracko erwischt und veröffentlicht. Betraf übrigens einen Politiker.
Verstehe was du meinst. Bei mir zeigt die Kamera von innen auf die Eingangstüre. Somit kommt nie etwas von „innen“ auf Film - nur die Eingangstüre.

LG
Didi
 
Wegen eventueller Kosten:
Ich finde Netatmo interessant. Ist zwar etwas teurer in der Anschaffung, aber dafür kostenlose Cloud, ohne Begrenzung der Datenmenge.
Man kann auch die Daten zusätzlich in eine eigene Cloud (Dropbox oder ähnliche) oder über die Fritzbox auf externe Medien sichern. Das geht online ohne Zeitverzögerung. Wir die Kamera erkannt und zerstört, sind die Bilder schon online. Wenn die WLAN-Geschwindigkeit ausreichend ist.

Ring verlang pro Klingel/Kamera eine extra Gebühr, wenn man eine Cloud wünscht bzw. wenn man nachschauen will, was vor ein paar Stunden los war.

.
 
Ring verlang pro Klingel/Kamera eine extra Gebühr, wenn man eine Cloud wünscht bzw. wenn man nachschauen will, was vor ein paar Stunden los war.

.
Nein, das ist nicht richtig.
Ring verlangt pro Haushalt eine Gebühr, wenn man die Cloud Funktionen nutzen möchte. Aber nicht pro Kamera.

LG
Didi
 
Nein, das ist nicht richtig.
Ring verlangt pro Haushalt eine Gebühr, wenn man die Cloud Funktionen nutzen möchte. Aber nicht pro Kamera.

LG
Didi
Sind aber trotzdem 99.99€ im Jahr oder 9.99€ im Monat bei Ring

Es gab mal ein Modell, da waren eins bis drei Geräte für mtl. ca. 70€ jedes weitere Gerät x Euro.... (zahlen habe ich nicht wirklich im Kopf).
Eventuell ist bei euch in A auch eine andere Preispolitik?
Netatmo kostet nur in der Anschaffung
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten