Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das gibt mir den Rest für heute...einfach nur lecker - schade, dass ich dafür das nötige Kleingeld und die Beziehungen nicht habe !!!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
hat den Bangle gezeichnet?
Gruss Wolf
Und ich würde ihn gerne mit mir am Timmelsjoch sehen...das wäre mir so was von total wurst - ich würde den auf jeden Fall liebend gern in meiner Garage stehen sehen !![]()
auch schön - keine frage. aber mir gefällt das coupé zig-mal besser,
weil deutlich stimmiger. für den roadster ist der hintern einfach zu hoch...
![]()
mfg
klar ist das ein Traum
ABER...
lasst Euch alle von einem ehemaligen Alfisti auf den Boden der Tatsachen zurückbringen:
ich hatte bis vor einem Jahr einen Alfa (GTV V6 TB 18" Gewinde, Koni, 4-Rohr ESD), es war ein echter Hingucker und ein Traum von Motorenklang.
Dieser Alfa bediente sich jeglichem negativem Klischee das auf der nördlichen Erdhalbkugel herumkursierte.
konkreter: sämtliche Elektrik, Kleinmechanik, Wasserpumpe, komplette Zündanlage, Getriebeprobleme, Beleuchtung und nach 120tkm Kapitalmotorschaden durch (laut dem freundlichen) zuwenig Öl
die Werkstattauenthalte begoss ich nach einiger Zeit schon mit Schampus, wenn der Rechnungsbetrag mal nicht 4-stellig war(Der Händler hat übrigens 2 Töchter, nur als Info falls jemand reich einheiraten will
)
Nach vereitelter Insolvenz durch Abstoßen dieses Fahrzeugs und der Anschaffung des Zettls vor knapp einem Jahr lauf (und vor allem fahr) ich wieder mit einemdurchs leben......
aber träumen kann man - der v8c ist optisch sehr gelungen
greez
klar ist das ein Traum
ABER...
lasst Euch alle von einem ehemaligen Alfisti auf den Boden der Tatsachen zurückbringen:
ich hatte bis vor einem Jahr einen Alfa (GTV V6 TB 18" Gewinde, Koni, 4-Rohr ESD), es war ein echter Hingucker und ein Traum von Motorenklang.
Dieser Alfa bediente sich jeglichem negativem Klischee das auf der nördlichen Erdhalbkugel herumkursierte.
konkreter: sämtliche Elektrik, Kleinmechanik, Wasserpumpe, komplette Zündanlage, Getriebeprobleme, Beleuchtung und nach 120tkm Kapitalmotorschaden durch (laut dem freundlichen) zuwenig Öl
die Werkstattauenthalte begoss ich nach einiger Zeit schon mit Schampus, wenn der Rechnungsbetrag mal nicht 4-stellig war(Der Händler hat übrigens 2 Töchter, nur als Info falls jemand reich einheiraten will
)
Nach vereitelter Insolvenz durch Abstoßen dieses Fahrzeugs und der Anschaffung des Zettls vor knapp einem Jahr lauf (und vor allem fahr) ich wieder mit einemdurchs leben......
aber träumen kann man - der v8c ist optisch sehr gelungen
greez
Beim Roadster ist es leider genau soEin wirklich sehr schoenes Auto! Am liebsten aber noch in diesem Alfa rot-metallic, das sieht sowas von geil aus!
Weiss einer ob der Roadster auch nur in limitierter Stueckzahl produziert wird? Bei den Coupes waren es ja glaub ich 500 Einheiten (und bereits alle ausverkauft)?![]()
klar ist das ein Traum
ABER...
lasst Euch alle von einem ehemaligen Alfisti auf den Boden der Tatsachen zurückbringen:
ich hatte bis vor einem Jahr einen Alfa (GTV V6 TB 18" Gewinde, Koni, 4-Rohr ESD), es war ein echter Hingucker und ein Traum von Motorenklang.
Dieser Alfa bediente sich jeglichem negativem Klischee das auf der nördlichen Erdhalbkugel herumkursierte.
konkreter: sämtliche Elektrik, Kleinmechanik, Wasserpumpe, komplette Zündanlage, Getriebeprobleme, Beleuchtung und nach 120tkm Kapitalmotorschaden durch (laut dem freundlichen) zuwenig Öl
die Werkstattauenthalte begoss ich nach einiger Zeit schon mit Schampus, wenn der Rechnungsbetrag mal nicht 4-stellig war(Der Händler hat übrigens 2 Töchter, nur als Info falls jemand reich einheiraten will
)
Nach vereitelter Insolvenz durch Abstoßen dieses Fahrzeugs und der Anschaffung des Zettls vor knapp einem Jahr lauf (und vor allem fahr) ich wieder mit einemdurchs leben......
aber träumen kann man - der v8c ist optisch sehr gelungen
greez
Ich kann da nur zustimmen ! Nie wieder Alfa !!Hatte auch mal einen Spider.
Wer so was für die Garage sucht, kann sich drauf verlassen, dass er da auch die meiste Zeit stehen wird, während der Besitzer auf die Ersatzteile wartet.
Gruß
Jörg
Ich kann da nur zustimmen ! Nie wieder Alfa !!Hatte auch mal einen Spider.
Wer so was für die Garage sucht, kann sich drauf verlassen, dass er da auch die meiste Zeit stehen wird, während der Besitzer auf die Ersatzteile wartet.
Gruß
Jörg
...da muss ich widersprechen - bin zwar im Alltag kein allzu großer Alfa Fan, aber zwei Bekannte fahren schon seit Jahren völlig problemlos Alfa's. Sicherlich kann man bei jedem Hersteller heftig auf die Schnauze fallen und eine Montagskarre erwischen. Übrigens kenne ich auch jemanden, den hätte genau wegen der Qualitätsprobleme und der heftigen technischen Mängel sein neuer BMW an den Rande des Wahnsinns getrieben. Gibts also alles !
Und wenn Alfa (oder im grossen und ganzen die Italiener eines können), dann ein faszinierendes Design auf die Räder zu stellen. Das V8 Coupé und der Roadster sind einfach genial gut gelungen und sicherlich mit einem "normalen" Alfa in keinster Weise vergleichbar.
Bei den alten Spider mußt Du schon sehr "leidensfähig" sein.und bei der jährlichen ADAC-Pannenstatistik wie immer auf den letzten Plätzen: Alfa.
Dabei gefallen mir die älteren Spider eigentlich ziemlich gut.
Das nennt man wohl einen Wagen mit italienischem Charakter.
Als Alfa-Kunde muss man leidensfähig sein.
Ach ja... der V8C ist zumindest optisch absolut genial.