AW: aller guten Dinge sind 3 - Dritter Autogas Z4
Catalunya schrieb:
Ich frage mich echt andauernd...Z4 fahren, aber Gas tanken
Das passt für mich nicht zusammen...kommt auch nie in Frage! Sowas kann man in sein TCar einbauen lassen, aber in den Z4 gehört nicht noch Zusatzgewicht durch den Kram
Ääähm ... was wiegt denn eigentlich dein Soundausbau so ingesamt?
Bei mir sieht's so aus:
- Ich fahre nur mit 15 anstatt 55 Litern Benzin rum, also 40l * 0,74 = 30 kg Mindergewicht
- 23 kg Tankgewicht
- ca. 5 kg gewicht für Technik, Kabel, Schläuche
- 50l * 0,4 = 20 kg Gewicht für Tankfüllung
... Summe: 18 kg Mehrgeicht.
So, und nun du *herausforder*
Nein, ich will nicht provozieren, nur ein wenig an deiner Meinung rütteln ;-)
So ein Gasumabu lohnt sich nicht für Leute, die den Z4 weniger als 15.000 km im Jahr bewegen und es lohnt sich für die Schweizer auch überhaupt nicht.
Wer in der Nähe der polnischen oder holländischen Grenze wohnt, sollte aber nochmal nachrechnen, ob sich's nicht doch lohnt.
Ebenso wenig lohnt es sich für die, die den Kofferraum brauchen.
Der Z4 ist mein Erstwagen, Alessandra hat aber noch 'nen voll alltagstauglichen Beetle. Falls wir für 14 Tage nach Portugal fahren würden, nehmen wir beide Autos mit - das ist billiger als den Z4 nicht umzurüsten.
Die Umrüstung bei uns Gasfahrern ist nicht als "Sparmaßnahme" zu sehen, denn ich sehe an mir, dass ich vom Geld her dasselbe durch den Motor jage wie zu Benzinzeiten - nur ich fahre eben viel mehr.
Ich habe also für das gleiche geld wesenlich mehr Spaß ... und durch die Folgekosten wie Inspektionen und Verschleißteile fahre ich mit Gas sogar noch kostspieliger ...
Leistungsmäßig ist Gas gar kein Problem - auf der Nordschleife bin ich gestern nur mit Gas gefahren ... ja, und? Die 3-4% Leistungsverlust kann ich verschmerzen.
Wenn man sich die Ersparnis durchrechnet, sind Aussagen wie "ich tanke für die Hälfte" ebenso Blödsinn, wie die Rechnerei über Ausgaben für jeweils gefüllte Tanks.
Das einzige was zählt, sind die Spritkosten je 100 km. Da das kaum einer von hand ausrechnet, lasse ich Spritmonitor.de rechnen und da kommt raus, dass ich mit Benzin 13,50 Euro/100km vergbraten habe und nun liege ich bei 7,70 Euro/100km ... weit weg von der Hälfte, weil man mit Gas einfach mehr am Rumheizen ist - was kostet die Welt?
Ich würd mal sagen: Gasfahrer haben mehr Spaß am Fahren - noch ...
Strobelix schrieb:
Hatte über eine Montage im Aschenbecher nachgedacht. --- Schlag mich nicht

. Unmöglich zu realisieren?
Den Aschenbechereinsatz kann man prima rausnehmen, das geht dann nur noch bedingt. Aber vom Prinzip her finde ich die Idee gar nicht schlecht.
Andererseits: wozu? Die Tankanzeige ist deaktiviert, damit du den Tank riiichtig voll machen kannst - hab nun 52 Liter in den 55-Liter-Tank bekommen. Offiziell dürfen es aber nur 44 Liter sein, dann funzt auch die Tankanzeige wieder.
Bei leerem Gas-Tank piept das Teil wie wild, dass du freiwillig auf Benzin umschaltest - ich glaub, es wird kurz danach aber auch zwangsumgeschaltet ...