Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der 981 S hängt nicht so gut am Gas? "...da wundere ich mich..." - "...wie kann das sein? Der sollte doch wirklich sportive Gene haben..."Schlecht für jeden Motor ist Kurzstrecke. Gut sind längere Autobahnfahrten, aber nicht am Limit, sondern eher mit 4-5k Umdrehungen.
Ich finde es genial wie er am Gas hängt, M54 im e46 von meinem Kumpel hängt nicht so gut am Gas und meine C6 und 981 S auch nicht.
Aber sagtest du nicht, der C6 hinge auch nicht so gut am Gas?MA1.04 aus dem Porsche hängt schon sehr gut am Gas. Vor allem im Vergleich zum S55 und B58. Die Turbomotoren sind im Vergleich Schlafmützen
Aber der M54 im Z4 reagiert tatsächlich noch schneller als der Porschemotor.
Am liebsten hätte ich den LS3 aus der Corvette im Boxster gepaart mit PDK![]()
Ich habe nicht gesagt, dass sie schlecht am Gas hängen. Die hängen alle 3 sehr gut am Gas, aber der M54 im Z4 am besten.Aber sagtest du nicht, der C6 hinge auch nicht so gut am Gas?
Meiner braucht bei kurzzeitig hohen Drehzahlen (über 3000) große Mengen Öl. > 1 L auf 300 km. ???Gerade heute beim Fahren gedacht:
"Was fürn genialer Motor... mehr brauchste nich..."
Und vor ein paar Wochen mit einem Freund unterhalten, der seinen Motor nie hohe Drehzahlen sehen lässt, da sagte ich ihm der m54 kann und brauch regelmäßig Drehzahl damit er gut läuft
Richtige Sahnemotoren
KGE geprüft/getauscht?Meiner braucht bei kurzzeitig hohen Drehzahlen (über 3000) große Mengen Öl. > 1 L auf 300 km. ???
Sind nun wirklich keine hohen Drehzahlen für nen Benziner.(über 3000)
Das Beste, was man dem M54 "antun" kann, wenn man die Ringe eh wechseln will. Die sind mit für den Ölverbrauch verantwortlich. Und die Vanos sind ja schon fast ein "Must Do".einige verbauen scheinbar M52 Ringe - keine Ahnung ob die passen