Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im übrigen ca. 280 kWh pro Blitz. Vergesst Windräder, "Blitzmasten" sind die Zukunft
Wenn es dich beruhigt. Die normalen 1,5mm2 Leitungen bei überschaubarer Leitungslänge (bzw. geringen Spannungsabfall) durchaus 16A Dauerbelastung ab. Unter gewissen Umständen darfst du da völlig in der Norm 22A drüber jagen. Das größere Problem sind die Übergangsstellen. Sprich als erstes würde dir die Steckdose abschmoren, die darf aber eigentlich nicht brennen. Einige Ladeziegel haben daher einen Temperatursensor im Stecker! Die normalen 08/15 Steckdosen werden nach VDE Prüfnorm auf 16A nur auf 1h getestet. Können aber alle so um 10 kW Dauerlast ab. Natürlich musst du immer den gesamten Stromkreis betrachten und was da noch so dran hängt.Ganz so todesmutig bin ich allerdings noch nicht. Ich fange erstmal klein an
Aber richtig, lässt sich ja in Stufen einstellen.
Wenn man die Zuleitung entsprechend gestalten und absichern kann, sind auch die 3,6KW kein Problem. Und da kommt man dann wirklich ausreichend weit, wenn man nicht grade täglich im Außendienst unterwegs sein muss. Oder auch ausreichend, wenn man das Auto auch Abends noch bewegt.
Klar ist die Wallbox komfortabler. Insbesondere, wenn man für den nächsten Tag auch mal ne größere Strecke plant.
Und ebenfalls richtig, Gedanken über wann und wo mache ich mir auch nicht mehr. Rein in die Garage und je nach Bedarf einstecken und gut ist. Ich will es nicht mehr missen![]()
Die normalen steck Wagos gehen ja von 0,5-2,5mm2, entsprechend müssen sie daher (richtig angewendet) auch ne höhere Dauerbelastung tragen können. Wago schreibt 400V, 24A und bis (ich meine) 100°C.Potenzielle (sich zuerst erwärmende) Verjüngungen des Leiters wie früher bei Schraubklemmen sind auch weniger das Problem. 2,3kW dauerhaft über so ne Klemme, kein Thema. Trotzdem in dem Zusammenhang besser direkte Leitung vom Sicherheitskasten, bzw. ein vorhandener kleiner Kreis. Wie gesagt, Pauschalaussagen sind dünnes Eis, die Situation vor Ort entscheidet. (deswegen pauschal gar nix zu sagen find ich im Verantwortungsvolleb Austausch pauschal aber auch doof, trotzdem jemand aus der täglichen Praxis sollte das situativ noch besser bewerten können )![]()
Warum hast Du (als man noch konnte) Deinen Vermieter nicht auf die auf die Förderung hingewiesen?Hatten unser Gespräch mit dem Vermieter...
..................
Ich bin schon ein wenig fassungslos wie man (als man noch konnte) auf die Förderung und Installation einer vernünftigen Wallbox für sich und seine Immobilien verzichtet hat. Nunja, nun treiben wir es halt voran. :)
Da kannst du ja fast den Strom zum adhoc Preis von IONITY heim tragen und bist nur unwesentlich teurer.Habe heute von meinem Stromanbieter eine Preiserhöhung von 0,32€kWh auf 0,67€kWh erhalten.
Bin jetzt zu Lechenergie mit 0,38€kWh und Preisgarantie bis 28.2.24 gewechselt. Monatliche Grundgebühr blieb ungefähr gleich mit 9,9€ zu 11€.
Ist das jetzt gut oder schlecht?Da kannst du ja fast den Strom zum adhoc Preis von IONITY heim tragen und bist nur unwesentlich teurer.![]()
Das kommt ganz auf den Blickwinkel an.Ist das jetzt gut oder schlecht?