Ich muss ja zugeben ich belächle die 80% Fraktion etwas. Gerade an HPC auf Langstrecke nehme ich alles mit was geht, sprich wenn ich ohnehin lang genug stehe um auf 100% zu laden, dann breche ich nich vorher ab. Gerade bei den VW ID wird häufig bei 80% der Ladevorgang auch am HPC automatisch beendet. Ob bewusst oder unbewusst weiß ich nicht. Ja ich weiß, es heißt hohe SoC würden den Akku schädigen. Aber ganz ehrlich, die paar Minuten, bis die Ladung wieder raus ist auf der Langstrecke, geschenkt. Ich lade generell immer alles was zeitlich geht. Gut, mag bei mir als Vielfahrer nicht so dramatisch sein, weil das Fahrzeug selten mehrere Tage mit u.U. vollem Akku steht. Wenn man nur alle paar Wochen mal laden müsste, mag das vielleicht Sinn machen. Wahrscheinlich wäre ich bei einem Privatwagen auch vorsichtiger, aber beim Firmenwagen gibts keinen Applaus oder Bonus dafür, dass ich Reichweite liegen lasse am Ladepunkt.
Aber warten wir mal ab ob ich vielleicht noch lügen gestraft werde mit starkem Derating der Batterie.