Allg. Fragen/Beratung zum Z4 E85 - 3.0i

Ich würde auch sagen definitiv Xenon, alles andere ist einfach für heutige Zwecke nicht schön ... und Xenon nachrüsten dürfte fast noch teurer kommen als M-Sitze nach zu rüsten.
 
Hallo Daniel,
wollte dir gerade eine Nachricht schreiben, aber das scheint geblockt zu sein.
Auch wenn er nicht ganz deinen Kriterien entspricht, schau dir doch mal meinen 3.0i an ;)
Z4 3.0i
Die typischen Undichtigkeiten (Ventildeckeldichtung, Ölfiltergehäusedichtung) sind bereits behoben und der Wagen ist zum Glück von den restlichen "Kinderkrankheiten" verschont geblieben.
Vielleicht passt es ja, dann ist Karlsruhe gerade um die Ecke, falls nicht, weiterhin viel Erfolg bei deiner Suche :t
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch sagen definitiv Xenon, alles andere ist einfach für heutige Zwecke nicht schön ... und Xenon nachrüsten dürfte fast noch teurer kommen als M-Sitze nach zu rüsten.
Ja, hab ich auch mal überlegt...
Kabelbaum gabs mal für 130€ - Nicht mehr lieferbar
SRA gabs mal für 60€ - Behälter + Düsen + Pumpe ist man locker mit 100€ dabei
Scheinwerfer - 600-700€
LSZ - 80-100€
Höhenstandssensoren - 50€

Da ist man auch locker bei 1000€+ und muss dann noch zum TÜV. Also nichts, was sich lohnen würde, für die bisschen bessere ausleuchtung. Wenn dann direkt beim Kauf mitnehmen
 
Hallo Daniel,
wollte dir gerade eine Nachricht schreiben, aber das scheint geblockt zu sein.
Auch wenn er nicht ganz deinen Kriterien entspricht, schau dir doch mal meinen 3.0i an ;)
Z4 3.0i
Die typischen Undichtigkeiten (Ventildeckeldichtung, Ölfiltergehäusedichtung) sind bereits behoben und der Wagen ist zum Glück von den restlichen "Kinderkrankheiten" verschont geblieben.
Vielleicht passt es ja, dann ist Karlsruhe gerade um die Ecke, falls nicht, weiterhin viel Erfolg bei deiner Suche :t
Schwarz oder grau, hast du deinen über Nacht mit dem Malkasten angemalt? :D
Zu viel KM und keine M-Sitze :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwarz oder grau, hast du deinen über Nacht mit dem Malkasten angemalt? :D
Zu viel KM und keine M-Sitze :whistle:
Kannst du lesen? :7madz:
Nicht ganz nach den Kriterien, der Rest passt ;)
Und nach meinen bisherigen Erfahrungen beim autokauf, sind die km, sobald mal ü100k, das am wenigsten gewichtige Argument.
 
Kannst du lesen? :7madz:
Nicht ganz nach den Kriterien, der Rest passt ;)
Und nach meinen bisherigen Erfahrungen beim autokauf, sind die km, sobald mal ü100k, das am wenigsten gewichtige Argument.
Folie easy 2000,00 EUR, und dann nicht das Beste, 2000 EUR für die M-Sitze ebenso, sind 4000,00 EUR. Dazu ein paar zehntausend KM über der Vorstellung,
bin gespannt, ob zumindest der TE lesen kann ;)
Ich finde deinen Wagen fair eingepreist, keine Frage, aber ich denke "nicht ganz den Kriterien" ist hier etwas weiter weg :D
 
Danke @Magin: Wie bereits festgestellt wurde: Genau das richtige Auto, nur für den falschen Besitzer :D
Ohne Sportsitze werde ich mir keinen Z4 zulegen. Dazu eben noch KM und Farbe. Trotzdem viel Erfolg beim Verkauf :)

Ich muss offen zugeben, ich bin hin und hergerissen beim 3.0si ohne Xenon. Der Beige-Farbene Innenraum mit dem schwarzen Lack macht schon einiges her. Lässt sich beim Sattler gegen entsprechende Kleingeld natürlich auch nachträglich machen.

Den aus Friolzheim habe ich kontaktiert. Das Fahrzeug ist noch zu haben; ein wenig Spielraum ist zwar noch vorhanden, aber unter 16 wird er nicht liegen. Neu gemacht wurde wohl das Fahrwerk und es sind die Domstreben vom Z4M verbaut worden. Zusätzlich noch ein paar andere Dinge.
Verglichen mit dem anderen si, den ich gefahren bin hat er Xenon, den Tempomat und die PDC hinten. Dafür knapp 30tkm mehr auf der Uhr und schlicht schwarz (ihr merkt: Ich hänge mich gerne an KM auf :D) und eben nochmal minimum einen 1000er drüber. Ich geh mir den jedenfalls mal anschauen und berichte dann. Den Xenon-freien si kann ich noch bis Freitag zu/absagen, nachdem ich dem aktuellen Besitzer mein "Dilemma" offengelegt habe.

Mir fehlt offen gesagt komplett das Gefühl für den Z4: Welcher Preis ist für welchen Zustand und welche Ausstattung "gerechtfertigt"? Klar, erlaubt ist, was bezahlt wird, aber eine marktrealistische Tendenz ist für mich bei dem Auto irgendwie nicht erkennbar. Liegen die Preise auch auf Grund der Saison ein wenig höher oder ist der Z4 tatsächlich mittlerweile in seiner "wertstabilen Phase" angelangt?

Die Tatsache, dass ich mich an Mehrkilometern so aufhänge ist, dass die die meisten Fahrzeuge die ich bisher aus dem näheren Kreis kenne ab 100tkm ihre "problemchen" bekommen. Teilweise sind dann bodenlose Fässer dabei.
Wäre super, wenn man mich zum Preisgefüge des Z4 ein wenig "impfen" könnte.
 
Ich finde beide von mir geposteten 3.0si preislich fast ok. Der für 18.xxx hat halt das V3 verbaut und rechtfertigt so ca 1-2k Aufpreis.
Wenn der eine auf 16k geht wäre das wohl ok.

Für einen anständigen Wagen mit M Sitzen ohne Specials als KW V3 würde ich als BJ2007/2008 mit ca 90.000km wohl 18.000 mal als Richtlinie ansetzen.
Wenn du 18k ausgeben willst, bleibt der Phoenixgelbe von @Hannes1101
 
Bei Autos fangen die Probleme auch gerne altersbedingt an, weil Gummis porös werden oder Sachen aushärten. Aber klar mit der Laufleistung verschleißen auch einige Sachen. Von daher würde ich mir aber so oder so mal Rücklagen für Reparaturen nehmen, wenn nicht schon die üblichen Krankheiten behoben sind. Also Kilometer sind die eine Sache, aber da halten auch viele Teile extrem lange (Motoren, Getriebe, Diff, ...) dafür sind viele Gummiteile gerade vom Kühlsystem, Fahrwerk und so anfällig für Risse. Es ist also ein zweischneidiges Schwert.

Fahr einfach mal einen non-xenon probe. Kannst dir dazu ja auch einen günstigen 2.0er oder was auch immer in deiner Nähe suchen, wenn du nur das Licht testen willst ;)
Wenn alles sonst passt, würde ich da vermutlich auch Kompromisse machen.

Ich finde halt 16k für ein Auto, dass vor fast 20 Jahren entwickelt wurde, schon etwas happig. Aber das muss halt jeder selbst wissen. Im Prinzip ists halt ein E46 mit schönerer Karosserie und wenig Ausstattung.
Klar ists kein Daily, bei dem man die neusten Optionen braucht, aber es ist halt auch kein Sportwagen bei dem das Alter irgendwann egal wird. Von daher tue ich mir mit den Preisen immer sehr schwer.
Gerade suche ich z.B. auch im Bereich BMW Coupe und habe den E86 aus der Auswahl rausgeschmissen, weil ich das Preis/Leistungsverhältnis einfach zu schlecht finde, wenn man sieht was die meisten dafür wollen.
 
Ich habe ja nun auch erst kürzlich gekauft, nach längerer Suche und habe dann auch Kompromisse gemacht. Beinahe hätte ich zu einem Wagen gegriffen der wirklich eine tolle und lange Ausstattungsliste hatte inkl Individual-Leder Caramel Walknappa (sah unfassbar toll aus), aber: In letzter Sekunde habe ich mich für einen anderen entschieden. Der hat zwar nur "das nötigste", aber das ist bei einem Zweitwagen und Spaß-Roadster auch gar nicht entscheidend finde ich. Viel wichtiger: M-Sitze. Und die machen wirklich einen riesen Unterschied, daher bin ich wirklich froh dies als Ausschlag gebend gesehen zu haben. Und nehme dafür die Halogen-Lampen in kauf. Die sind ok, aber auch nicht mehr. Bin aus meinem Dienstwagen ein modernes LED-System gewohnt, das ist fast unschlagbar und auch ein unfairer Vergleich. Und ausserdem: meist fährt man den Spaßwagen ja bei tollem Wetter im Tageslicht. Fazit: m.M.n. stechen M-Sitze das Xenonlicht aus - vielleicht auch weil diese wesentlich seltener sind.
 
Ich habe jetzt meinen 4. Z4.
Alle 2.5i oder den 3.0i aktuell mit Kompressor.

Um eins klar zustellen. In so einem Forum liegt der Fokus häufig auf Problemen und Befindlichkeiten. Alle meine Autos waren total robust und solide.

Meinen letzten hatte ich im Herbst gekauft 3.0i. Gekauft bei 100 000 km, dann ein neues M-Fahrwerk eingebaut und verkauft bei 140 000 km. Außer Verschleißteile nichts gewesen. Keiner meiner z4 hatte ein Problem mit der Verdeckpumpe obwohl alle Fahrzeuge draußen stehen.

Mein Tipp: Kauf das Auto im Herbst. Ich hatte meinen Kompressor im Herbst gekauft. Weil ich kein Platz für meinen 3.0 i hatte. Musste ich ihn verkaufen. Ich gab ihn für 6000 Euro her....

Ich würde aber auf den Nachfolgermotor gehen 3.0 Si. Schönerer Drehmomentverlauf und besserer Spritverbrauch dazu noch mehr Leistung.
 
Als Süddeutscher kannst du vielleicht über einen Import nach Deutschland nachdenken. Die Preise sind hier recht gut.

 
Als Süddeutscher kannst du vielleicht über einen Import nach Deutschland nachdenken. Die Preise sind hier recht gut.

Welches Fahrzeug mit M Sitzen ist denn davon lohnenswert?
 
Ich finde die M Sitze überbewertet. Meine Freundin hat sie in meinem alten. Mir sind sie in der Hüfte zu eng. Meine 100 kg drücken mich auch so satt in den Sitz 😈...
 
Man darf doch wohl trotzdem seine Meinung äußern..
Na klar, warum auch nicht.
Nur erst wird ein Import aus der Schweiz ins Rennen geworfen, die Autos habe ich mir alle angeguckt, da ist nix dolles dabei, und dann werden die M Sitze als überbewertet dargestellt. Beides für den TE wenig zielführend.
 
Ich versuche, den aus Friolzheim heute mal zur Probefahrt zu bekommen. Da werde ich dann mal erfahren, was preislich drin ist und wie das Fahrzeug dasteht.
Bis zum Herbst zu warten hatte ich auch schon überlegt; allerdings gibt es natürlich keine Garantie dafür, dort etwas passendes zu einem guten/besseren Kurs zu finden - zusätzlich müsste ich meinen Urlaub im August weiterhin ohne einen Roadster verbringen. :D Wenn ich bis dahin etwas finde, wäre das natürlich optimal. Aber deswegen werde ich natürlich nicht "irgendwas" nehmen.

Mit meinen zarten <70KG freue ich mich über den Seitenhalt der M-Sportsitze. Autos sind natürlich bei der Ausstattung eine komplett subjektive Angelegenheit. Was für den einen muss, ist für den anderen komplett unnötig. :)
 
Ich würde auf diesen gehen:


8000 Franken ist wenig für eine Auto um die 100 000 km. Für das gesparte Geld kannst du jede Menge noch investieren. Sei es in Sitze oder Wartung.

Vielleicht hilft es Dir auch den Preis in Deutschland zu drücken. Nach dem Motto das ist meine Alternative. Mit 70kg passt du natürlich optimal in die M Sitze. Ich drück Dir die Daumen und ja: WILLLKOMMEN IN DER ZETTI GEMEINDE
 
Moin
Ich habe mich in 09/2017 auch für einen Z4 3.0i entschieden. Seid dem bin ich nun fast 80.000km gefahren.

Zum Thema Ölverbrauch:
Einer der ersten Dinge die ich gemacht habe, ist umgeölt. Weg von der 30er Plöre und auf ein vollsynthetisches 0w40 / 5w40 gegangen. Damit ist der Ölverbrauch schonmal gesunken. Des weiteren ist es davon abhängig, ob du den Motor permanent richtig extrem forderst oder halt eher normalo fährst. Bei ersterem merkt man schon, das der Ölverbrauch etwas steigt.


Ausstattung:
Aus dem Gesichtspunkt des Wiederverkaufes aber auch aus eigener Erfahrung:
DSP und M (Sport) Sitze sollten Pflicht sein sowie die Klimaautomatik.
Xenon haben die 3,0er glaub ich eh alle. Bleibt nur noch das große Navi. Das ist halt Geschmacksfrage bzw. ob man darauf angewiesen ist.

Mein Zetti wird in der Woche ca. 1300 bis 1500km gefahren und ich kann nichts schlechtes über das Auto sagen. Einer der zuverlässigsten und Spaß bringendsten Autos die ich bis jetzt hatte.

Ps: Falls die äußere Optik Dir auch wichtig ist, schau dir mal welche mit komplettem Aero Paket an. Für mich war es Pflicht es auf meinen Z zu haben, ist jedoch schwer zu bekommen.
Z.B dieser hat ein Aero Paket komplett drauf, ist jedoch über deinem Budget. Es stehen aber noch 2 weitere drin (Silber und schwarz) mit kompletten Aeropaket.
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:


Mein Gott, was für ein schönes Fahrzeug! Hechel...
 
Der sieht echt gut aus und das für 7k€. Ich hätte damals auch besser mal in der Region gesucht :D

2003er also kannst du das Tempomat einfach reinstecken.
Xenon vorhanden
M-Sitze noch für 2k rein
Kein Navi
Rechnest du noch 1-2k für eine Fahrwerksrevision ein
Nochmal 1k für Kleinigkeiten
Sollte ja dann fast an die Wunschausstattung inkl. Farbe kommen und mit 10k ist man dabei
 
Schweizer Fahrzeuge sind meist auch sehr gut gewartet. Sie haben einfach mehr Kohle :crowngrin
 
Definitiv einer der schönsten. Mittlerweile bin ich auch großer Fan von Blautönen.
Schwarz Uni würde ich nie mehr kaufen, da ist man als Laternenparker nur hinterher mit putzen.

Schweizer Fahrzeuge sind meist auch sehr gut gewartet. Sie haben einfach mehr Kohle :crowngrin

Ja, ging mir mit meinem Motorrad ähnlich. Hab damals meine CBR auch für ganz wenig Geld, in Top Zustand aus Luxemburg gekauft.
 
Zurück
Oben Unten