Allg. Fragen/Beratung zum Z4 E85 - 3.0i

Der aus der Schweiz ist sicher super günstig; aber mich schreckt die Beschreibung ein wenig ab :D
Zusätzlich muss man erstmal M-Sitze finden, die man dann verbauen könnte. Aber ansonsten natürlich ein nahezu unschlagbarer Preis.
 
Dazu kommen noch die Kosten wenn man den Wagen nach Deutschland holen möchte, spätestens da relativiert sich der Preis wieder.
 
Der aus der Schweiz ist sicher super günstig; aber mich schreckt die Beschreibung ein wenig ab :D
Liegt vermutlich dran, dass der Verkäufer französisch spricht, was ja in der Schweiz nicht unüblich ist ;)

Zusätzlich muss man erstmal M-Sitze finden, die man dann verbauen könnte. Aber ansonsten natürlich ein nahezu unschlagbarer Preis.
Die findest du aber
Hast du dich ggf. auch mal mit den Recaro Sportster auseinandergesetzt? Z4 M Sitze oder Recaro Sortster CS
 
Kann mir mal jemand ein Angebot für M-Sitze für 2000€ zeigen, bitte.
 
Sind alle 3 nicht verfügbar ;)
 
Zeigt aber doch, dass es die Angebote immer wieder gibt. Halt nicht ständig, aber das ist ja normal ;)
Findest momentan auch keine M Sitze für 3k, 4k o. 5k auf den Plattformen, weils gerade keine gibt :D
 
Das sind dann die gleichen Leute, die 60k für nen Z3M wollen, aber realistisch ist das ja nicht wirklich.
Ich persönlich würde aber auch eher zu den Recaros greifen, aber das ist Geschmackssache
 
Korrekt, mir gefallen die M-Sitze optisch besser. Eigentlich bin ich ein Fan vom Original-Zustand.
Probefahrt heute abend um 20 Uhr wurde vereinbart. Ich bin gespannt. Laut eigenen Aussagen wurde seit dem Kauf viel Geld investiert.
Ich werde berichten! :)

Wie fällt denn eigentlich der Vergleich zwischen den "Standard-Bremsen" und den BMW Performance-Bremsen beim Z4 aus?
Wenn ich mich recht entsinne, hatte ich bei einem Z4 hinten angerostete Bremssättel; inwieweit ist das ein Problem und ggf. TÜV-relevant/teuer?
 
Wie fällt denn eigentlich der Vergleich zwischen den "Standard-Bremsen" und den BMW Performance-Bremsen beim Z4 aus?
Performance Bremse Vorne kostet Dich inklusive Eintragung um die 1600€.

Bester Kompromiss, ich habe am gleichen Z die VFL, FL und PB gehabt: die FL-Bremse mit 325mm Durchmesser.
 
Der aus Friolzheim ist ja ein 3.0si, damit steht er schon mal ziemlich gut da :)
 
....
Wie fällt denn eigentlich der Vergleich zwischen den "Standard-Bremsen" und den BMW Performance-Bremsen beim Z4 aus?
Wenn ich mich recht entsinne, hatte ich bei einem Z4 hinten angerostete Bremssättel; inwieweit ist das ein Problem und ggf. TÜV-relevant/teuer?

Habe im Januar von der Serien 3,0i Bremse auf die Performance Bremse vorne umgebaut.
Ich würde es jederzeit wieder tun. Einfach ein Mega Unterschied und richtig standfest.

Es gab vor ein paar Wochen eine Ausfahrt, da haben die hinteren richtig gequalmt, vorne so gut wie nix und immer noch ein festes Bremspedal gehabt.
 
haha, bin noch nicht lange zurück. Sehr sympathischer Anbieter. Wie auf Mobile beschrieben mit nahezu neuem KW V1 Fahrwerk. Domstrebe wurde verbaut.

Dann lege ich mal los:
Facelift von 2007 mit dem 3.0si. 3 Vorbesitzer (einer davon BMW selbst), plausible 129tkm.
M-Sitze eines englischen Vertreters - somit Memory-Funktion auf der Beifahrerseite. Gibt es neben der Memory-Funktion noch weitere Unterschiede, oder war es das? bei vielen Herstellern lassen sich ja die Fahrersitze "mehrfach" verstellen, während die Beifahrersitze "abgespeckt" sind. Wenn außer der Memory-Funktion keine Unterschiede sind, ginge das für mich in Ordnung.
Kein Navi - sehr schön. Xenon, Klimaautomatik, Sitzheizung, Tempomat, PDC, Schwarz innen und außen - sah sehr nach Handwäsche aus; hier und da leichte Steinschläge und minimalste Kampfspuren, aber nix wildes. Heckstoßstange wohl mal nachlackiert worden (die erste Nachlackierung ohne ersichtliche Lacknasen oder Einschlüsse :)). Verdeckpumpe musste noch nicht gemacht werden; läuft ohne Probleme. War wohl bisher immer Garagen/Zweitfahrzeug. Vanos oder ähnliches nichts bekannt.

Der Besitzer hat mich darauf hingewiesen, dass der Motor wohl minimal schwitzt - unten aber trocken ist - sein Verdacht war die Ventildeckeldichtung. Ölverbrauch 500ml in >5tkm. Also nicht der Rede wert.
Gefühlt ging der Motor etwas schlechter als der des FL ohne Xenon. Kann aber auch daran liegen, dass ich mittlerweile nicht mehr "geflasht" bin von der Leistung und mich mental schon an den Hubraum gewöhnt habe. :D
Reifen machen wohl nicht mehr lange. TÜV hat er noch bis 05/2020. Bilder vom Unterboden hat er mir ebenfalls gezeigt; mangels Hebebühne konnte ich nur so einen kurzen Blick drunter werfen. Sah aber gut aus.

Preislich liegen wir bei knapp unter 16k. Abdeckplane und ein paar Kleinigkeiten gäbe es noch dazu.
Ich wollte nochmal ein/zwei Nächte drüber schlafen (und eure Meinung hören) :D.
 
Sonstige Rechnungen? Was wurde mit dem V1 noch an FW-Teilen getauscht?
Preis scheint in Ordnung zu sein, mach was dein Bauch dir sagt :)

ps_ Sitze sind sonst identisch :)
 
Rechnungen vom Vorbesitzer und so weiter liegen vor.
Getauscht wurde anscheinend nur das Fahrwerk soweit ich mit erinnere, aber auch das wäre wohl noch gegangen. Als er das Auto übernommen hat, stand wohl ein Durchschnittsverbrauch von 8,5l auf der Uhr; spricht ein wenig für einenschonende Fahrweise. Er war auch sehr darauf bedacht, den ZZ ersteinmal ein paar KM warm zu fahren, bevor wir Gas geben.
Von allen Anbietern hatte ich hier das beste Gefühl. Keiner von der Sorte, dem man alles aus der Nase ziehen muss und der keine Ahnung vom Fahrzeug hat das er verkauft.. :) Top.
Wenn mich mein Gewissen in der Nacht beim Gedanken daran, das geplante Budget um 25% zu überschreiten, nicht beißt, könnte wohl der Bauch siegen und bald ein schwarzer Z4 in der Garage stehen.

Unterliegt der N52 einer hohen Serienstreuung, oder woher kam der "gefühlte" Leistungsunterschied? Vielleicht war auch der Klang schuld (Bastuck vs. Stock)..
 
Meinst du jetzt wegen der Leistung? Der si hat schon gezeigt, dass er gerne mal unter der Leistungsangabe liegt. War aber dann auch oft so, dass ein alter Luftfilter/Kerzen und schlechter Sprit drin war. Intervall für den Luffi bei BMW knapp 100tkm, da ist der einfach nur noch schwarz. Ist also schon möglich.

Sitze: Einmal die Memory Funktion und dann noch die Sitzbelegungsmatte. Memory Funktion müsstest du aber relativ einfach mit e46 teilen auf die Fahrerseite umbauen können.

Das schwitzen vom Motor, schwierig zu sagen ohne genauere Infos. Wird aber bestimmt nur die Deckeldichtung sein, die VVT Dichtung oder einfach die O-Ringe von den Magnetventilen.
 
Ich versuche, den aus Friolzheim heute mal zur Probefahrt zu bekommen. Da werde ich dann mal erfahren, was preislich drin ist und wie das Fahrzeug dasteht.
Bis zum Herbst zu warten hatte ich auch schon überlegt; allerdings gibt es natürlich keine Garantie dafür, dort etwas passendes zu einem guten/besseren Kurs zu finden - zusätzlich müsste ich meinen Urlaub im August weiterhin ohne einen Roadster verbringen. :D Wenn ich bis dahin etwas finde, wäre das natürlich optimal. Aber deswegen werde ich natürlich nicht "irgendwas" nehmen.

Mit meinen zarten <70KG freue ich mich über den Seitenhalt der M-Sportsitze. Autos sind natürlich bei der Ausstattung eine komplett subjektive Angelegenheit. Was für den einen muss, ist für den anderen komplett unnötig. :)

Mit meinen 95 KG brauche ich auch mehr Seitenhalt, entweder muss ich noch 5kg aufbauen oder einfach langsamer fahren!!! :))))
 
Zurück
Oben Unten