Ich habe da mal ne Frage an alle Alpina Roadster S Fahrer bzw. Alpina Dynamic Radsatz Besitzer:
Soweit ich weiß haben die Alpina Roadster S Felgen folgende Teilenummer bzw. Radgröße:
36 11 197: 8,5x19 ET50, 9,5x19 ET50 mit 235/35/19 und 265/30/19.
Ist das korrekt? Kann man auf dem Radsatz auch 225/35 und 255/30 fahren?
Habt ihr ne Ahnung ob auch die Felgen vom X3 mit folgender Teilenummer bzw. Radgröße einfach so passen bzw. ob es hier Komplikationen geben kann zwecks Eintragung?
36 11 201: 8,5x19 ET47, 9,5x19 ET47 mit o.g. Größe. 225 oder 235 vorne und 255 oder 265 hinten.
Fahre derzeit 8x18 ET37 vorne und 8,5x18 ET35 hinten (Serienfelge 135M mit Distanzscheiben)
Laut Reifenrechner steht die hinter Felge dann 2,5cm weiter drin und außen um 0,1cm weiter raus.
Die vordere Felge steht 1,6cm weiter drin und außen um 0,4cm weiter drin.
Die Berechnung habe ich jetzt mit Serienfelge mit Distanzscheibe vs. Alpina Felge ET47 ohne Distanzscheibe gemacht. Bei 235er Bereifung vorne meckert er allerdings z.B. wg. 1,6%iger Abweichung vom Abrollumfang.
Soweit ich weiß haben die Alpina Roadster S Felgen folgende Teilenummer bzw. Radgröße:
36 11 197: 8,5x19 ET50, 9,5x19 ET50 mit 235/35/19 und 265/30/19.
Ist das korrekt? Kann man auf dem Radsatz auch 225/35 und 255/30 fahren?
Habt ihr ne Ahnung ob auch die Felgen vom X3 mit folgender Teilenummer bzw. Radgröße einfach so passen bzw. ob es hier Komplikationen geben kann zwecks Eintragung?
36 11 201: 8,5x19 ET47, 9,5x19 ET47 mit o.g. Größe. 225 oder 235 vorne und 255 oder 265 hinten.
Fahre derzeit 8x18 ET37 vorne und 8,5x18 ET35 hinten (Serienfelge 135M mit Distanzscheiben)
Laut Reifenrechner steht die hinter Felge dann 2,5cm weiter drin und außen um 0,1cm weiter raus.
Die vordere Felge steht 1,6cm weiter drin und außen um 0,4cm weiter drin.
Die Berechnung habe ich jetzt mit Serienfelge mit Distanzscheibe vs. Alpina Felge ET47 ohne Distanzscheibe gemacht. Bei 235er Bereifung vorne meckert er allerdings z.B. wg. 1,6%iger Abweichung vom Abrollumfang.