Alpina Dynamic Radsatz 19Zoll Frage

pvd84

macht Rennlizenz
Registriert
17 Februar 2012
Ort
74321
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Ich habe da mal ne Frage an alle Alpina Roadster S Fahrer bzw. Alpina Dynamic Radsatz Besitzer:

Soweit ich weiß haben die Alpina Roadster S Felgen folgende Teilenummer bzw. Radgröße:

36 11 197: 8,5x19 ET50, 9,5x19 ET50 mit 235/35/19 und 265/30/19.

Ist das korrekt? Kann man auf dem Radsatz auch 225/35 und 255/30 fahren?

Habt ihr ne Ahnung ob auch die Felgen vom X3 mit folgender Teilenummer bzw. Radgröße einfach so passen bzw. ob es hier Komplikationen geben kann zwecks Eintragung?

36 11 201: 8,5x19 ET47, 9,5x19 ET47 mit o.g. Größe. 225 oder 235 vorne und 255 oder 265 hinten.

Fahre derzeit 8x18 ET37 vorne und 8,5x18 ET35 hinten (Serienfelge 135M mit Distanzscheiben)
Laut Reifenrechner steht die hinter Felge dann 2,5cm weiter drin und außen um 0,1cm weiter raus.
Die vordere Felge steht 1,6cm weiter drin und außen um 0,4cm weiter drin.
Die Berechnung habe ich jetzt mit Serienfelge mit Distanzscheibe vs. Alpina Felge ET47 ohne Distanzscheibe gemacht. Bei 235er Bereifung vorne meckert er allerdings z.B. wg. 1,6%iger Abweichung vom Abrollumfang.
 
Moin Moin

Bleib bei der Größe 235 vorn und 265 hinten.
Ist vom Fahrverhalten eine gute Lösung.
225/255 sieht dann etwas komisch auf der Felge aus.

Ich fahre die Dynamik vorn mit 10mm Spurplatte pro Rad und hinten 12mm pro Rad,
habe vorher keine Berchnung angestellt.
Bin mehr der Praktiker.

War auch nach 1000 km alles freigängig.:t

gruß
Karsten
 
Hallo Karsten,

das wären dann ja bei dir vorne ET40 und hinten ET38, richtig? Dann sollte ET47 ohne oder auch mit Spurplatten ja eigentlich kein Thema sein. Der Alpina ist von der Achskonstruktion/Freigängigkeit ja auch nicht anders als der "normale" Z4 oder? Ich hab halt noch nie was von 235/265 gelesen bei 19Zoll Rädern für den Nicht M und Nicht Alpina. Deshalb die Frage, ob man das damit überhaupt eingetragen bekommt ohne was zu börderln etc.?! Das habe ich nämlich nicht vor.
Ich schau mal ob ich mir von Alpina die Gutachten schicken lassen kann für den Z4 und den X3 Radsatz. Dann ggf. mal beim TÜV anfragen zwecks Einzelabnahme. Meinte auch Alpina...

Du hast nicht zufällig ein Gutachten für die Felgen oder?

Gruß
Adrian
 
Bekommst du eingetragen. Der Tacho zeigt theoretisch 1 km zu wenig an was er nicht darf aber da sagt kein Mensch was gegen denn in der Praxis stimmt der Tacho. Der hat Toleranzen
 
Ok, und was ist mit den ganzen Auflagen, die man so in den Gutachten von z.B. BBS so liest bzgl. Außenkanten umlegen, Bördeln, etc.? Was ist mit Tieferlegung? Habe das B12. Ich dachte eigentlich dass immer 225/255 empfohlen wird, wegen Schleifspuren im Radkasten?! Schwierig...trau mich da noch nicht so recht ran...
Hat sonst noch wer die Alpina Räder mit 235/265, evtl. mit Tieferlegung und Spurplatten auf einem normalen Z4 und kann was dazu sagen?
 
Sowas steht immer in Gutachten drin.... :B
WAS davon später umgesetzt werden MUSS, siehst du erst beim Einfedern im verbauten Zustand... ;)
Mach ich mir bei den genannten Einpresstiefen aber keinerlei Sorgen bei dir! ;)
:thumbsup:
 
Mit den ETs kannst bedenkenlos drauf machen, da passiert nix

Die müssen sowas schreiben wegen Toleranzen der jeweiligen Autos dass da keiner ne Welle machen kann wenn es aus gründen wie Unfall etc nicht mehr passen sollte
 
Und was ist mit dem Thema Gutachten für ET50 und Z4 wenn ich da mit ET47 Felgen gleicher Größe ankomme? Da brauche ich zumindest beide Gutachten wenn ich zum TÜV gehe, oder?
 
Hat jemand ein Gutachten für die Alpina Räder? Alpina will 10€ für ein Gutachten haben... tzzzz :mad:
 
Das wäre super. Am besten wären beide Gutachten.

3611201 und 3611197
 
Achso. Nein. Das sind die Teilenummern der Felgen. Die Teilenummern der Gutachten liegen mir leider nicht vor. Vielleicht weiß die ja jemand anders hier?!
 
366-0083-05-MURD-TG/N10

Hab ich gerade von Alpina genannt bekommen. Hoffe das ist korrekt.
 
Moin Moin

Die Felgen passen ohne Probleme, der Alpina ist ja auch ein normaler e85.

Aber ohne Spurplatten sah die Felge etwas verloren im Radkasten aus.

Da ich das KW 3 verbaut hatte mußten die Platten eh drauf,weil sonst schleift der Reifen am Dämpfer/Feder.

Also gleich Verbreiterungen mit eintragen lassen.

gruß
Karsten
 
Hat irgendwer ne Möglichkeit die Felgen mal per Photoshop auf mein Auto zu klatschen? Meine Frau möchte nämlich keine Alpina Felgen auf einem nicht Alpina Bmw. :(
O-ton: "Dann kannst du auch gleich ein M hinten draufpappen" :D
Würde das gerne mal sehen wie das aussieht. Ich lade mal noch ein Bild hoch, sobald ich mal ne Seitenansicht finde. ;)
 
Ich würde mich an deiner Stelle nicht struppig machen wer was für richtig oder falsch hält.
Alpina hat schon immer einen Teilevertrieb z.B Felgen.
 
Die Felgen passen ohne Probleme, der Alpina ist ja auch ein normaler e85.

Aber ohne Spurplatten sah die Felge etwas verloren im Radkasten aus.

teil 1 stimmt.

teil 2 ist wohl ansichtssache. verloren sieht für mich jedenfalls anders aus...

z4-01.jpg
 
Zurück
Oben Unten