Alternative (größere) Einspritzdüsen für den M54B30, welche???

angel.aw

Fahrer
Registriert
19 November 2007
Moin Freunde,

ich suche wie die überschrift schon erahnen läßt, größer Einspritzdüsen für meinen Kompressor angetriebenen Zetti.

Gleich vorne weg, die Einspritzdüsen des M54b30 unterscheiden sich zum 2.0/2.2/2.5/2.8 etc.
Bitte also nur posten wenn Ihr selber schon alternative Einspritzdüsen in euren M54b30 eingebaut oder einbauen lassen habt.

Die Originalen Düsen sind von Siemens #1439800 / BMW #13537546245
12 Ohm
236ccm @ 3bar
Die Bauform ist nach m.E. EV12 bin mir hier aber nich 100% sicher.

Suchen tue ich welche zwichen 300-350ccm @ 3bar.
Ich will bei den originalen nicht den Druck anheben um den gleichen Durchfluss zu erreichen.

Wäre toll wenn mir jemand helfen kann.
 
Man man man ... scheint das ein schwierigees Thema zu sein.

Bosch und Bosch Motorsport können mir nichts sagen.
BMW konnte mir keine Auskunft geben.
Siemens, von denen erwarte ich nicht eine Antwort zu bekommen.

Die Carrera GT Düsen sehen tatsächlich ähnlich aus und wurden nach Aussage schon von einem Forumskollegen eingebaut. Der Durchlass ist aber für mich noch nicht rauszubekommen. Kostenpunkt €150 das Stück.
€900 auf gut Glück auszugeben, bin ich nicht bereit. :(
 
Hast Du einen gebrauchten Kompi eingebaut? Oder den Einbau selber bewerkstelligt? Weil ich ansonsten Deinen Aufwand an Nachforschung nicht verstehen könnte.

Hast Du Dich schon mal über "Motor-Talk" oder "BMW-Syndikat" schlau machen können? Hin und wieder sind dort Motorcracks am Start.
 
Hast Du einen gebrauchten Kompi eingebaut? Oder den Einbau selber bewerkstelligt? Weil ich ansonsten Deinen Aufwand an Nachforschung nicht verstehen könnte.

Hast Du Dich schon mal über "Motor-Talk" oder "BMW-Syndikat" schlau machen können? Hin und wieder sind dort Motorcracks am Start.

Danke für die Tipps, ich habe mich in den o.g. Foren bereits umgeschaut aber zu dem Thema nicht gefunden. Und ja Google hab ich auch schon benutzt.
Ja, ich habe den Einbau selber getätigt und suche jetzt andere Einspritzdüsen, um meine eigene Neugier zu befriedigen!
 
AC Schnitzer ist nen guter Tipp, hab ich noch nicht dran gedacht. Werd ich gleich mal machen.
G-Power möchte diese Information nicht rausrücken. Warum ist mir klar nur nicht nachvollziehbar, also bitte keinen Kommentar hierzu. Den Kompressor finde ich super, das Do-it-yourself Produkt auch, aber die Informationsweitergabe ist halt nicht so dolle.
 
Man man man ... scheint das ein schwierigees Thema zu sein.

Bosch und Bosch Motorsport können mir nichts sagen.
BMW konnte mir keine Auskunft geben.
Siemens, von denen erwarte ich nicht eine Antwort zu bekommen.

Die Carrera GT Düsen sehen tatsächlich ähnlich aus und wurden nach Aussage schon von einem Forumskollegen eingebaut. Der Durchlass ist aber für mich noch nicht rauszubekommen. Kostenpunkt €150 das Stück.
€900 auf gut Glück auszugeben, bin ich nicht bereit. :(

Die Düsen vom Carrera GT sind die 0 280 157 014 (Bosch) bzw. 995 110 901 00 (auch 902) VW/Porsche

Hier gibt es Infos drüber, Durchfluss, etc.:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j...sg=AFQjCNG5qAoimX9OgR0KdZQ9pWgvQLLdPw&cad=rja

Gruß Wensi
 
...möchte nicht wissen, aus welcher dunklen Quelle die Liste ursprünglich stammt :X
(sind eigentlich vertrauliche, interne Daten)

Gruß Wensi
 
der M54 hat die EV 12 verbaut....die kosten Richtig Asche / Stück
Ca. 85-90€ /Stück...
Mehr Benzindruck hält die Serie ohne Probleme aus, die VAG Düsen laufen zum Teil mit 4 - 4,5 bar...

Wenn sauber und haltbar, Kraftstoffpumpe aus dem M + einstellbaren BDR...kommt billiger u ist standfest!
 
der M54 hat die EV 12 verbaut....die kosten Richtig Asche / Stück
Ca. 85-90€ /Stück...
Mehr Benzindruck hält die Serie ohne Probleme aus, die VAG Düsen laufen zum Teil mit 4 - 4,5 bar...

Wenn sauber und haltbar, Kraftstoffpumpe aus dem M + einstellbaren BDR...kommt billiger u ist standfest!

Aus welchem M die Kraftstoffpumpe? vom Z4M?
 
Die Originaldüsen sind bis 5 bar spezifiziert und die Benzinpumpe macht das auch mit. Ausser BMW fahren fast alle anderen Hersteller höhere Benzindrücke. So erreicht man das selbe Ergebnis mit weniger als 100€, aber jeder wie er will.
 
Falls jemand dennoch wissen möchte welche Düsen GPower beim Kit verbaut, kann mich gern anschreiben.
 
Ich will nicht auf wichtig machen. Ich biete es ja an, wer die Info haben will und sich über die Thematik informieren will, kann ers gerne haben.

Sind ja eigtl. Info's die nicht für uns Endkunden gedacht sind :) sondern schön über G-Power kaufen....
 
@Best-Of-Me

du hast vollkommen Recht!! ...dieses Forum hier ist schon lange nicht mehr das, was es mal war.
Das ganze ist irgendwie typisch deutsch, geiz ist geil, neidfaktor, usw ... einfach total hirnverbrannt

Ich kann sehr gut verstehen, warum sich einige Leute distanziert haben,
bekommt langsam den Charakter von Facebook und Co.
 
Um eines vorweg zu nehmen, ich möchte niemanden in Schutz nehmen und auch niemanden als blöde hinstellen:

Schreib es doch einfach hier rein, wo ist denn da das Problem?!

das Problem liegt wohl eher an der Komplexität der Thematik, ich muss dazu sagen das ich mit Underdog schon des öfteren über so komplexe Themen diskutiert habe...
manchmal ist es einfach besser was nicht öffentlich zu Posten!

Grund:
Es wird einfach missverstanden oder überhaupt was ganz Falsches verstanden...

Beispiel:
Felgen mit ET breiten und möglichkeiten sie unters Auto zu bekommen...

Wie oft liest man hier:
9,5x 19 ET27 Passt bei mir ohne Porbleme auf der Hinterachse!!!
mag sein das es bei einzelnen passt, aber wir hatten schon mehrere Fälle, wo sich Leute dank diesen "ins grüne getätigten" Aussagen mal einfach die

Z4M orig. Felgen mit den "aufs AG-Modell" passenden Reifen gekauft haben
9x18 E30 (sollte ja Passen)
und das Ende vom Lied ES HAT NICHT GEPASST
Felgen umsonst gekauft, neue Reifen natürlich auch....

man sollte sich natürlich anders ausdrücken @Underdog und es nicht so geheimnisvoll gestallten oder einfach die Klappe halten!

oder wie ich, die Unwisenheit der User einkalkulieren und evtl. Toleranzen bei Aussagen einkalkulieren!

Ich kann sehr gut verstehen, warum sich einige Leute distanziert haben,
bekommt langsam den Charakter von Facebook und Co.

Diese Aussage kann ich jetzt mal überhaupt nicht Nachvollziehen!
Facebook ist eine Plattform der Selbstdarstellung!
Eine Plattform der Informationen, die man über sich selbstund und seiner Geschichte geschichte preisgibt!
ob das gut oder schlecht ist........ hat es wohl kaum Paralelen mit dem Thema hier und dem Forum....

wie in anderen Foren oder auch anderen Internetplattformen gilt:
Man muss nicht mitmachen und wenn man mitmachen will muss man nicht überall mitmischen....

ich sehe das Zroadster hier immernoch als Plattform Hilfeleistung, jedoch sollte man sich sicher sein das man nicht einfach alles umsonst in den Ars... geblasen bekommt
(das meine ich nicht Entgeldlich)

wie oft melden sich hier leute an um zu Profitieren, bekommen Infos, bekommen Hilfestellungen, ja sogar kostenlose Arbeiten und was kommt dann als Dankeschön?
Nichts!!!

Aber wenn man eine Fehlinformation einfach so Rausgibt ist man selbst der Depp, der Helfen wollte!

In diesem Sinne wieder mal einen Fred mit OT Vollgespamt
 
auch wenns mich nicht direkt betrifft was die Einspritzdüsen für den Kompressor angeht - so wundert es mich, wie hier auf einmal der Ton "angeschärft" wird.

Underdog bietet die Info per PN an - verständlich, wenn es sich dabei um Info handelt die vom Hersteller o.ä. nicht so ohne weiteres freigegeben wird, und er es nicht "öffentlich" posten will um hier unter Umständen Ärger zu vermeiden oder was auch immer.
Er hat für die Information kein Entgelt verlangt (zumindest hier nicht ersichtlich) - damit ist die "Geiz ist geil" Mentalität oder das mit dem Neidfaktor schon mal hinfällig...

Hätte er hier nicht geantwortet, sondern dem TE direkt eine PN geschrieben, dann würde er sich die haltlosen Angriffe hier ersparen und der TE (auch) zu seinen Infos kommen.
So kann zumindest jemand, der die gleiche Frage hat, die Info mitnehmen, wem er eine PN zu schreiben hat.

Aber hier wird gleich mal vorab "draufgehauen" - DAS ist (meiner Meinung nach) die traurige Mentalität und der Grund warum sich viele hier distanzieren...

Im übrigen habe ich selbst schon des öfteren gesuchte Infos per PN bekommen (von verschiedenen Usern), weil sie diese Infos nicht öffentlich posten wollten - where is the problem? - so lang einem hier geholfen wird kann man doch froh sein. - und das hat bisher hier ganz gut geklappt im Gegensatz zu anderen Foren!
 
Naja, da der Zorneke hier ja meistens mitliest weiß er spätestens jetzt sowieso, wer die Infos rausgegeben hat. :D
 
Die Originaldüsen sind bis 5 bar spezifiziert und die Benzinpumpe macht das auch mit. Ausser BMW fahren fast alle anderen Hersteller höhere Benzindrücke. So erreicht man das selbe Ergebnis mit weniger als 100€, aber jeder wie er will.
mal ne verständniss Frage: Was erreiche ich wenn ich den Druck erhöhe?
 
Angenommen ich lasse mir den großen Kompressor von G-Power einbauen. Nun nehm ich die Einspritzdüsen raus und schreibe die Modellbezeichnung hier im Forum öffentlich. Ist das Rechtswidrig?! Ist es gegenüber G-Power gemein? Ich denke NEIN! Darüber braucht man sich ja wohl nicht unterhalten oder?!

Stimmt - dennoch tun wir es hier ;-)
Ob es rechtswidrig, gemein oder sonst etwas ist - obliegt jedem User selbst.

Richtig. Aber angenommen, einige Monate später möchte sich ein User ebenfalls die größeren Einspritzdüsen einbauen um den Kompressordruck anheben zu können... und der Underdog ist hier nicht mehr Aktiv oder Registriert... So würde man an die Info nicht mehr ran kommen, weil man halt doch ein "Geheimnis" draus machen wollte...

Angenommen er würde bei einer Deregistrierung alle seine Beiträge entfernen (wie schon öfter vorgekommen) - wärs das Gleiche...

Vielleicht schaust du auch mal im wiki nach dem Begriff "Forum"... Wenn es bald alle so machen, ist hier im Forum nichts mehr los.. Ein Forum lebt nicht von PN's!!

Auch richtig - aber PNs sind eine nützliche Ergänzung.
Wenn der Ton nach spätestens 5 Posts merklich schärfer wird und User, welche Informationen oder Hilfestellung geben möchten - auf welchem Wege auch immer - wird das Forum zwar "leben", wie du es nennst, jedoch qualitativ sinken, da sich eben solche Benutzer das nicht mehr antun wollen.

Hier hat niemand draufgehauen! Nur Hingewiesen!
Beim Durchlesen hat es sich nach draufhauen angefühlt - ich gebe zu hier auch den Beitrag von fast-quality miteinbezogen bzw. gemeint zu haben.

Klasse, dann hattest du bisher Glück, dass die User noch Aktiv waren... :t Fragt sich nur wie lange es anhält!
[/quote]

Ja und nein - auch mir gings schon so, dass die Benutzer nicht mehr da waren, oder nicht geantwortet haben, oder was auch immer...

Grundsätzlich ist ein Forum eine freiwillige Geschichte - sprich es besteht kein Recht auf Auskunft - sondern nur die Möglichkeit der Hilfestellung.

Anyway - ich wollte eine alternative Sicht der Dinge bez. Infos per PN bringen - Meinungsfreiheiten wie immer erlaubt.

Damit sollten wir wieder zurück zum Thema kommen...


Zum Thema:
Wenn die Einspritzdüsen verändert werden bzw. auch der Kompressordruck durch ein anderes Laderrad oder wie auch immer angehoben wird - ist dann nicht zusätzlich eine erneute Abstimmung erforderlich / sinnvoll?
 
mal ne verständniss Frage: Was erreiche ich wenn ich den Druck erhöhe?

Dasselbe wie mit größeren Düsen, es geht mehr Benzin durch und darum gehts hier ja, da bei Seriendruck (3,5 bar) die Einspritzmenge nicht mehr ausreicht. Dann kann man entweder den Druck erhöhen bis auf max. 5 bar oder man kauft neue Düsen. Letzteres ist aber eben sau teuer und braucht man eigentlich nur, wenn man deutlich mehr Leistung rausholen will. Bis 0,5 bar Ladedruck ist Druck anheben meiner Meinung nach (!) einfacher.

Falls jemand wissen will welcher einstellbare Druckregler in das Modul passt kann ich es gerne posten, auch öffentlich. :d
 
Dasselbe wie mit größeren Düsen, es geht mehr Benzin durch und darum gehts hier ja, da bei Seriendruck (3,5 bar) die Einspritzmenge nicht mehr ausreicht. Dann kann man entweder den Druck erhöhen bis auf max. 5 bar oder man kauft neue Düsen. Letzteres ist aber eben sau teuer und braucht man eigentlich nur, wenn man deutlich mehr Leistung rausholen will. Bis 0,5 bar Ladedruck ist Druck anheben meiner Meinung nach (!) einfacher.

Falls jemand wissen will welcher einstellbare Druckregler in das Modul passt kann ich es gerne posten, auch öffentlich. :d

ich will´s wissen, per PN oder öffentlich, völlig egal, hauptsache die Info kommt rum ! :)
 
Zurück
Oben Unten