Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Z4Royal schrieb:ja, das hat was...
und was ist mit chippen?
Catalunya schrieb:Kelleners Nockenwellenkit, ca. 30PS Mehrleistung, Kostenpunkt ohne SportESD ca. 2.500€ mit. 3.050€
Ein Bekannter hatte das bei denen an seinem 330Ci machen lassen...vorher gemessene 231PS, hinterher 264PS. Der Wagen wurde ca. 3s schneller von 0-200Km/h...insgesamt hat sich sein Tuning gelohnt...aber ein Jahr später kam dann doch noch der Kelleners Kompressort drauf...367PS![]()
Für 2.500€ würde ich aber wirklich überlegen ob ich nicht lieber ein paar € mehr zahle und den SK Plus nehme...ca. 280-290PS!
Z4Royal schrieb:hi,
was für möglichkeiten zur leistungssteigerung gibt es auf dem heutigen stand für den z4 (ausgenommen ist auspuffanlage)...
was für erfahrungen, testwerte, vor- und nachteile kennt ihr???
Unbestritten kann und wird jeder Leistungssteigerung die Lebensdauer des gesamten Antriebsstranges sowie einzelner Fahrwerks- und Karrosserieteile reduzieren. Eine seriöse quantitative Aussage wird Dir kaum einer geben können, denn das hängt in großem Maße auch davon ab, wie oft und in welchem Maße Du die Mehrleistung abrufst. Zudem müßte man für alle betroffenen Teile die Belastungsfähigkeit kennen und dazu gehört mehr als nur statische Belastungsdaten. Häufig sind gerade die Getriebe stellenweise recht knapp ausgelegt und alle Hersteller arbeiten daran, sich möglichst an die Grenze heranzutasten. Momentan liegen teilweise noch alte recht hohe Lastkollektive zugrunde. Durch moderne Verfahren, die mehr das tatsächliche Kundenverhalten zugrunde legen, wird der Spielraum in Zukunft sicher geringer.Mich würde interessieren ob es da quantitative Aussagen zu gibt wie
z.B. "der Kompressor reduziert die Lebensdauer um 6,35%" .
Ich geb zu, mich plagt die Versuchung, allerdings ist ein neuer Motor z.B oder
auch Getriebe nicht so witzig, und vermutlich gibt das Ding den Löffel
genau nach Ende der Tuning-Versicherung ab, die man ja abschließen kann.
Catalunya schrieb:Hamann Hubraumkit soll über 10.000€ kosten, für 286PS...hatte irgendwo mal einen Bericht gelesen...die Fahrwerte waren danach ok, aber nicht sensationell.