Alternative zu M-Sitzen

Jaaa...hab ich. Denn ich bin 197cm gross und fühlte mich sehr beengt. Die Rückenlehne erlaubt bestimmt 3-4 cm weiter nach hinten zu kommen, war auf jeden Fall ne Erleichterung.

Aber wenn das auch mit der M-Lehne ginge würd ich das auch gern machen lassen.
 
Ach so Du hast normale Sportsitze umgebaut

oh Oh...also ich hab meinen zetti nun gute 8 Wochen.Ich hab aber vorher bestimmt 5 Wagen probe gesessen
Mein Ergebnis " Manuelle Sportsitze gehen am weitesten nach unten und zwar deutlich "

also rate ich Dir erst mal einen zu besorgen oder setz dich doch mal in einen mit Manuellen M Sportsitze.
Mir kam das schon extrem vor denn jeder cm höher bedeutet mehr A Säule vor dem Kopf. Also schlechteren Blickwinkel

Ich sitze in den M Sitzen schon klasse aber es gibt für mich da auch nur 2 Optionen
1. Sitz ganz nach hinten dann hab ich ca. 4cm Kniefreiheit zum Armaturenbrett sitze aber ziehmlich senkrecht..also auf dauer nicht so der burner
2. Lehne lach hinten abgewinkelt Ich sitze nun perfekt entspannt schön Tief
mein Knie liegt aber fast am Armaturenbrett an

Wenn ich mir den Fall 1 nun anschaue ,ich meine was hinter der Lehne ab geht dann sieht man ganz klar das die Rücken - Hardschale
des M Sitzes in der Mitte an der Wulst unterhalb des LS auf liegt
wenn ich da nun 5cm weck nehme dann gewinne ich oben ca. 10cm denn dort ist noch Luft bis zu den Überrollbügeln
Ich sehe da auch kein Problem denn die Rückwand ist aus Hard Kunststoff wenn ich dort was rein laminieren lasse behalte ich die Versteifung bei

wo kommst Du her?
 
Ich komm aus HH...nene...ich gab ihn mit M-Sitzen gekauft aber dann auch festgestellt dass sie durch die Rückenlehne nicht so weit nach hinten gehen.

Deshalb hab ich zuerst nen manuellen Sportsitz ausprobiert (gruselig, man sass viel höher).

Dann hab ich best of both worlds zusammengebaut, d.h. M-Sitz Unterbau & Sportsitz Lehne. Bisher die optimale Lösung, nur optisch halt nicht.
 
Ich komm aus HH...nene...ich gab ihn mit M-Sitzen gekauft aber dann auch festgestellt dass sie durch die Rückenlehne nicht so weit nach hinten gehen.

Deshalb hab ich zuerst nen manuellen Sportsitz ausprobiert (gruselig, man sass viel höher).

Dann hab ich best of both worlds zusammengebaut, d.h. M-Sitz Unterbau & Sportsitz Lehne. Bisher die optimale Lösung, nur optisch halt nicht.


kannst du mir davon bitte mal ein Bild machen
Das ist Interessant
mit . M-Sitz Unterbau meinst Du die Konsole??

oder hast du wirklich das Unterteil vom M sitz genommen und da die Lehne vom Sportsitz (stadart) drauf montiert:rolleyes:

also ich stelle mir vor das dicke matrieal dan der M sitzlehne weckzunehmen und dort mit GFK die rückseite der Lehne zu modellieren..dann spachteln und am schluß mit Alcatara zu überziehen
eigentlich einfach umsetzbar mal schauen was der Sattler haben will aber zur not mach ich das auch selbst
 
In der Tat, vom M-Sitz die Sitzfläche mit den tollen Wangen und der ausziehbaren beinauflage, und dann einfach die rückenlehne abgebaut und die vom standard sitz drangesteckt (geht relativ einfach, weil die Befestigungen identisch sind) musste nur an den steckern zur sitzheizung die was umpinnen (kabelfarben identisch nur steckerform nicht ganz)

Klingt seh aufwändig mit dem M-Sitz, bin mal gespannt wie das wird! Ich glaub ich guck mal im keller nach der rückenlehne, vielleicht kann man die schale auch einfach komplett entfernen?!
 
In der Tat, vom M-Sitz die Sitzfläche mit den tollen Wangen und der ausziehbaren beinauflage, und dann einfach die rückenlehne abgebaut und die vom standard sitz drangesteckt (geht relativ einfach, weil die Befestigungen identisch sind) musste nur an den steckern zur sitzheizung die was umpinnen (kabelfarben identisch nur steckerform nicht ganz)

Klingt seh aufwändig mit dem M-Sitz, bin mal gespannt wie das wird! Ich glaub ich guck mal im keller nach der rückenlehne, vielleicht kann man die schale auch einfach komplett entfernen?!


Komplett entfernen da rate ich ab
Die Schale geht bis hoch zur Kopfstütze und da soll doch alles aussehen wie Orginal

Der Ausschnitt darf die Schle auch nicht komplett trennen

nehme einfach mal eine Latte und halte die hinten an den Sitz
dann schau dir mal 5- 8cm an was du entfernen möchtest
das ist gar nicht sooo viel denn die schale ist einfach sehr gebogen
und das stück was stört ist auch nur 30-50cm hoch
im oberen Bereich mußt du nichts verändern

Den Aufwand finde ich jetzt nicht soo heftig mit einer Vibrations Säge hat man den Ausschnitt schnell erledigt
dann die Unterkonstruktion einfach so gestalten ,das Die GFK Matten da schön gleichmäßig und glatt auf liegen
Nun nur noch den Härter drauf und schon hat man nach der Trocknungszeit wieder ein stabiles Gerüst

der Rest ist jetzt reine Kosmetik...spachteln und den Stoff vollflächig auf kleben was hier auch gut ist zwischen Leder und Stoff ist eine nut wo du den stoff wunderbar rein drücken kannst

Mein Z4 ist bis 31.10 angemeldet...erst dann werde ich aktiv
versorge Euch aber gerne mit Bildern
 
Also um das noch mal besser da zu stellen hab ich schnell ein paar Bilder gemacht

Bild1 Sitzlehne schräg aber sitzfläsche nicht ganz nach hinten

Bild 2 Sitzlehne senkrecht Sitzfläche ganz hinten

Bild 3 Abstand welchen man verkürzen kann

Bild 4 Umbau

Bild 5 Gebogende Rückwand


Denke so kann mann sich das besser vorstellen
 

Anhänge

  • P1010683 (Large).JPG
    P1010683 (Large).JPG
    89,7 KB · Aufrufe: 29
  • P1010685 (Large).JPG
    P1010685 (Large).JPG
    79,5 KB · Aufrufe: 31
  • ffff (Large).JPG
    ffff (Large).JPG
    82 KB · Aufrufe: 31
  • gg (Large).JPG
    gg (Large).JPG
    102,5 KB · Aufrufe: 31
  • P1010692 (Large).JPG
    P1010692 (Large).JPG
    83,7 KB · Aufrufe: 26
Also ich Tausche gern mit jemanden, wenn einer keine Lust auf die M Sitze hat :) :) :)
 
Zurück
Oben Unten