Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Hallo,
habe gestern ganz kurzentschlossen nicht widerstehen können
und ihn gleich mit nach Hause genommen...
Mal sehen.....
..kann ich sher gut nachvollziehen, sieht wirklich toll aus! Ich würde ihn stehen und "reifen" lassen! :M Schade, wenn's "mein" Baujahr wäre, würde ich Dir ein Angebot machen, dass Du nicht ablehnen kannst! ;)

Viel Spaß damit!!! :t

Viele Grüße, Herbert
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Respekt! Der sieht jetzt wirklich aus wie frisch vom Band (nur besser) ;)

Was hat Dich der Spass nun letztendlich gekostet?
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Vielen Dank :M

Gestern gab´s noch den finishing touch mit Swissoil, Kunststoff- und Gummipflege
etc., und natürlich noch ein paar Pics in der prallen Sonne.

Mein Bedarf an schrauben, putzen und polieren ist erstmal gedeckt -jetzt wird gefahren B;
 

Anhänge

  • E30absolutfertig 019.jpg
    E30absolutfertig 019.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 71
  • E30absolutfertig 001.jpg
    E30absolutfertig 001.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 77
  • E30absolutfertig 009.jpg
    E30absolutfertig 009.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 67
  • E30absolutfertig 022.jpg
    E30absolutfertig 022.jpg
    36,1 KB · Aufrufe: 759
  • E30absolutfertig 018.jpg
    E30absolutfertig 018.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 70
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Wunderschön! :t
Viel Spass damit...ich habe heute den 21jährigen e30 von Muttern mit frischem TÜV aus der Werkstatt geholt. Der sieht leider nicht ganz so toll aus, macht aber dennoch Spass auf kurvigen Strässchen.

Nur eine kleine, etwas ketzerische Frage: Funktioniert die Leuchtweitenregulierung? :b ;)

Grüsse,
Tom
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Hatte auch mal nen 318er Limo mit Shadowline. Motor war eine Katastrophe, Nockenwelle am besten mit Riemen zusammen wechseln.


Aber Sehr, sehr, schön. Jetzt noch die Shadow-Line, den vorderen Windabweiser vom M-Paket.

Und natürlich 2,7 Liter, 3,5 wird wohl zu kopflastig....

Was soll der kosten?

Grüße, Robert.
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

schicker Wagen, wünsche dir viel Spaß damit :)

habe auch noch ein e30, 320i Cab (Bj 88), ein Auto von dem ich mich net trennen kann und das mit mir in Rente geht ;)
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

WOW! Sieht echt klasse aus. Hätte auch noch Spaß an so einem E30. :-)

Gruß
Holger
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Klar funktioniert die, warum ketzerisch &:. ich blick grad nix %:

Respekt - das ist dann eine Rarität! :t

Ich persönlich habe noch keinen e30 gesehen, bei dem die Hydraulik dichtgehalten hätte, habe aber schon bei zweien auf die elektrische Verstellung aus dem e34 umgebaut...ketzerisch wäre die Frage nun in der Tat nur dann gewesen, wenn Du mich nicht vom Gegenteil überzeugt hättest, dachte ich doch bis dato, dass keine hydraulische LWR "überlebt" hat.
Aber gut, man lernt nie aus! ;)
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Habe die LWR gestern abend extra auf Deine Frage hin ausprobiert, sie geht (wenn auch zuerst rechts und dann links etwas zeitversetzt). Ist wohl wirklich ein Ausnahmeexemplar :s

Der Motorumbau war doch eher so ein Gedankenf... von mir, ich mache da erstmal nichts.
Wenn ich Bumms will, habe ich ja Alternativen.

Nach einigen Fahrten finde ich den 4-Zylinder gar nicht mal so reizlos, und man lernt noch viel über rundes Fahren und die Mitnahme von "speed". Macht mit dem Fahrwerk und der Bereifung jetzt trotz der 100 PS - aber eben auch nur 1140kg- richtig Spaß auf der Landstrasse.

Was ich aber sicher machen werde ist eine maßvolle Verkürzung der Schaltwege und der Umbau auf ein direkteres E36-Lenkgetriebe. Das bringt direkten Fahrspaßgewinn, weil weder der elend lange Schaltstock noch die wahnsinnig großen Lenkeinschläge so richtig zum Auto passen.

Ein kaum zu findender Satz Sportsitze mitsamt passender Rückbank steht auch noch auf der Liste.

Wichtiger noch Zahnriemen, Zündkerzen, Betriebsstoffe etc. neu, eine gute Hohlraumkonservierung und wir können gemeinsam alt werden :M
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Yep, das ist die Ausnahme. Im Regelfall verhärten die Dichtungen und die Flüsigkeit im System sifft raus. Das wars dann...

Ein 327i hat schon was, andererseit ist es, wie Du sagst: man kann mit dem leichten Fahrzeug und dem eigentlich recht drehfreudigen Vierzylinder durchaus Spass haben. Es ist eine ganz direkte und "ursprüngliche" Art des Fahrens, nicht durch Elektronik beeinflusst, einfach pur, zumal mein alter e30 nichtmal eine Servo hat. Da auch die Klimaanlage aus einem Schiebdach und der Möglichkeit, die Fenster zu öffnen besteht, kann mit 195er-Reifen das Parken im Sommer dann mal zu einer schweisstreibenden Fitness-Einheit werden... :d

Die Schaltwege...ja, die sind meilenweit, aber da kann man ja abhelfen. Schwierig bis sehr schwierig ist es, gute Sportsitze zu finden, vielleicht sind da aber auch jahrgangsgetreue Recaros ein Gedanke?

Ansonsten weisst Du ja, wo es zur Pflege anzusetzen gilt, meiner hat seine Problemzonen an den unteren Türfalzen und am Heckabschlussblech, da wird er langsam dünn, trotz bereits erfolgter Rostbehandlung und Nachlackierung... :#
Der Motor geht aber immer noch, wie eine Eins und egal ob heiss oder kalt, er springt immer sofort an. Diese Zuverlässigkeit ist auch der Grund, wieso der e30 immer noch dasteht...
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Wooooooow, sieht der Gut aus :t:t:t Gratuliere zu dem schönen Stück :9:9

Habe auch so ein Opa Auto.


Anhang anzeigen 99738





Suche verzweifelt nach den gleichen Felgen wie bei Deinem Renner. Woher hast Du die ?????
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Sehr schön, ist das ein 318is (Lippe+Heckspoiler??)?

Die Räder sind frei erhältlich, Ronal LS 7,5x15 ET 25 4x100, ca. 110/St.

Als Bereifung habe ich 205/50/15 genommen, der Standard wäre 205/55/15.

Das sieht dann sehr nach geländegängigen Ballonreifen raus, daher der kleinere Querschnitt
an meinem. Ich denke aber, daß es ohne Tieferlegung dann extrem hochbeinig ausgesehen hätte.

Fahrwerk ist btw. Koni gelb mit GM-Federn 60/40mm. Hört sich erstmal Assi an, funktioniert jedoch
wirklich sehr gut und ist dabei trotzdem komfortabel, bin überrascht wie gut so ein "alter Eimer" liegen
kann wenn Bereifung und Fahrwerk auf Stand sind.

Eine komplette gut erhaltene Innenausstattung mit Sportsitzen, Rückbank mit Kopfstützen und Türverkleidungen
ist übrigens seit kurzem 3-2-1 meins :b, Bilder folgen!
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Sehr schön, ist das ein 318is (Lippe+Heckspoiler??)?

Hallo Peter :t

Danke für die Ausführliche Info :t

Das ist ein E30 / 316i / 105 PS / Bj 1988 / Original Km 54.000 :):):) von einem verstorbenen OPA.

Habe Heute zufällig BBS Felgen 195/65/14" bekommen :+q:
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Hallo Peter :t

Danke für die Ausführliche Info :t

Das ist ein E30 / 316i / 105 PS / Bj 1988 / Original Km 54.000 :):):) von einem verstorbenen OPA.

Habe Heute zufällig BBS Felgen 195/65/14" bekommen :+q:

jaja, das war bestimmt gaaaaaaaaaaaaaaaanz zuuuuuufällig ;) *ggg*
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

@Peter
Ein Hammerschickes Teil hast du da. Die Farbe, Der Zustand und auch nochn 2-Türer. Hätt ich sowas mal als 325i gefunden würd ich heute kein Z3 Coupe fahren...
Aber ein M52B28 und Sportsitze vielleicht noch ne schicke IS-Lippe würd ihm nicht schaden.
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Nach reiflicher Überlegung bin ich jetzt soweit mir einen technisch noch akzeptablen
325i zu besorgen, um dann alles 1:1 in meinen umzubauen, natürlich nicht ohne vorher alles schön ordentlich zu revidieren.

Ich denke der 325er ist auch schon sehr ordentlich motorisiert, und alles andere
ist mir aus Zeitgründen einfach zu viel Action, auch wenn es schon reizen würde:s

Was mir an dem Auto zum vollkomenen Glück noch fehlt ist einfach der Antriebsluxus eines Reihensechsers mt etwas mehr Schub. Für die richtig flotte Gangart gibt es ja auch noch andere Autos, es muß kein Rennwagen werden.

Bis zum Winter finde ich schon ein gutes Spenderfahrzeug :t
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

jaja, das war bestimmt gaaaaaaaaaaaaaaaanz zuuuuuufällig ;) *ggg*

He Jürgen :t

absoluter Zufall, beim Auto abholen stand ein Junger Mann daneben und wollte die loshaben, holte Sie und habe gleich zugeschlagen :d:):t

der Preis 65 € aber für alle 4 Stück mit Bereifung :):)


Anhang anzeigen 99939
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Welch ein Schäppchen, sehen ja echt chic aus !

@pentatomic: Das wäre ein extrem leckerer Treibsatz, aber kaum zu bekommen
fürchte ich, die Teile kosten noch richtig Geld :#. Wäre ja dann fast ein M3
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Adäquate Bestuhlung ist mittlerweile eingezogen, ein Quantensprung vom Sitzgefühl her wie ich meine. Die BMW Sportsitze waren schon immer eine Klasse für sich und lassen sich wunderbar passgenau justieren:t

Motormässig bewegt sich auch was...M50B25 mit Vanos, 192 PS wirds wohl werden.
 

Anhänge

  • Sportsitzedrin 019.jpg
    Sportsitzedrin 019.jpg
    74,8 KB · Aufrufe: 65
  • Sportsitzedrin 016.jpg
    Sportsitzedrin 016.jpg
    69,2 KB · Aufrufe: 70
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Welcome to the machine :w

MotorM50B25TÜ 003.jpg

Die ersten Kommentare von Unbeteiligten:

"Häää, was´n des???"

"Na steht doch drauf, n BMW Motor!"

"Hmmpff, wo soll´n der rein??"

"In den kleinen roten da!"

"&:und des soll pass???"

(wir sind hier in Unterfranken...)

Das Teil sieht ohne Zweifel relativ wuchtig aus, wenn ich nicht
wüßte daß einige E30 damit befeuert werden hätte ich auch Zweifel
ob er reinpasst :d

Ich werde erstmal so eine Art Minirevision (Dichtungen, Filter, evtl.
Pleuellager, Spannschienen, Ölpumpe säubern etc.) und ein wenig optische
Aufbereitung machen, der hohe Standard der Ausgangsbasis soll
ja durchgehalten werden :M
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Sieht lecker aus, aber nach viel Arbeit - viel Spass!

Wenn ich das so sehe, bekomm' ich auch wieder Appetit... :#
 
AW: Am WE zugelaufen - was soll ich tun???

Siffmoder 002.jpgMotorgesäubert 004.jpgVordergründig erst mal viel Arbeit und weniger Spaß, aber der kommt sicher noch
wenn der Lösemittelrausch vom Säubern wieder vorbei ist %:

Motor hatte einiges an Ölschlamm intus, wohl eine Mischung aus Kurzstrecke und mangelnder Wartung.

Eine Sauarbeit, aber es wird wieder. Zum Glück sind die Oberflächen von Nockenwellen, Kurbelzapfen etc. blitzblank, also keine Unterversorgung mit Schmierstoff. Der mechanische Verschleiß scheint gering, und die Kompression ist 1a.

Also kein Grund, warum dieser Sechser nicht schnurren sollte :s
 
Zurück
Oben Unten