ams - 1 Punkt

toesrus

Fahrer
Registriert
12 Februar 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Tja, habe gerade im Bahnhofskiosk die aktuelle ams gelesen.

SLK 350 ein Punkt vor dem Z4 3.0si, abgeschlagen der 350 Z.

Diese Zeitschrift kommt wirklich langsam aber ganz sicher in die Jahre:b .

Immerhin geben es die Tester zu.
 
AW: ams - 1 Punkt

JA. Hast Du auch gelesen dass der SLK ein roadster ist? Der SLK bekommt 4 Punkte mehr bei der Zuladung... Trotz Stahlhelm. Der SLK ist im "Raumgefühl" auch besser als der Z4 obwohl beide den gleichen Platz haben... Aber dafür ist die Möhre langsamer... Ich sag nur Audi Mercedes und Sport. Gleichzustellen mit Auto Blöd.... ICh kauf meine Autos zum Glück nicht nach solchen Tests sonder Bauchgefühl, hauptsache BMW steht drauf. Die anderen Marken die mir gefallen würden sind leider zu teuer....
 
AW: ams - 1 Punkt

mob.andy schrieb:
JA. Hast Du auch gelesen dass der SLK ein roadster ist? Der SLK bekommt 4 Punkte mehr bei der Zuladung... Trotz Stahlhelm. Der SLK ist im "Raumgefühl" auch besser als der Z4 obwohl beide den gleichen Platz haben... Aber dafür ist die Möhre langsamer... Ich sag nur Audi Mercedes und Sport. Gleichzustellen mit Auto Blöd.... ICh kauf meine Autos zum Glück nicht nach solchen Tests sonder Bauchgefühl, hauptsache BMW steht drauf. Die anderen Marken die mir gefallen würden sind leider zu teuer....

Hm, habe die Punkte nur überflogen, aber der Antrieb bekam einen Punkt mehr als der des SLK. Zudem wurde er mit einem Extrabeitrag gewürdigt.

Nun, als ich den Z4 2003 das erste mal live sah (erinnere mich dran, als sei es gestern gewesen), wurde es mir heiß und kalt. Das hält bis heute an und das Fahren mit ihm ist einfach nur GEIL.

Den SLK habe ich 2004 am Rande notiert, fand die Front affig und das Heck langweilig bis sch***. Als ich den SLK letztes Jahr fuhr, fand ich den 280 langweilig und den 200 Kompressor sch***.

Schreibe es ja ungern, aber ich habe heute ungelogen geheult vor Freude, als ich meinen Z4 beim Händler das erste mal sah:M .
 
AW: ams - 1 Punkt

toesrus schrieb:
Hm, habe die Punkte nur überflogen, aber der Antrieb bekam einen Punkt mehr als der des SLK. Zudem wurde er mit einem Extrabeitrag gewürdigt.

Nun, als ich den Z4 2003 das erste mal live sah (erinnere mich dran, als sei es gestern gewesen), wurde es mir heiß und kalt. Das hält bis heute an und das Fahren mit ihm ist einfach nur GEIL.

Den SLK habe ich 2004 am Rande notiert, fand die Front affig und das Heck langweilig bis sch***. Als ich den SLK letztes Jahr fuhr, fand ich den 280 langweilig und den 200 Kompressor sch***.

Schreibe es ja ungern, aber ich habe heute ungelogen geheult vor Freude, als ich meinen Z4 beim Händler das erste mal sah:M .
hmm ich heule meistens wenn meine Autos von mir gehen... Ehrlich gesagt hat der Z4 2002 bei mir die Emotionen nicht hervorgerufen. Ich dachte mir, schon wieder ein MX5 nachbau. Genau wie beim Z3. Die Hintern waren auf den ersten Blick schon ziemlich ähnlich. Mein Chef hat mir dann im Sommer seinen Z4 für einen Tag zur verfügung gestellt, als Belohnung. War zwar eine Vorserie aber fahren war ich erst mal enttäuscht, dann erstaunt. Das Auto konnte man räubern ohne Ende und es ist nichts, wirklich gar nichts passiert. Kein Untersteuern oder übersteuern... Mich hats im Auto von den Kurvengeschwindigkeiten rumgehauen, war nicht normal. Begeistert war ich vom Klang und dem Motor. Aber letztes Jahr konnte er mich dann doch überzeugen.. Meiner ist von 2003 untersteuert und übersteuert doch ganz schön....
 
AW: ams - 1 Punkt

Dieser Test in der ams ist einfach nur lächerlich. Man merkt, daß die sonst nur Opel Zafira & Co. testen. Ich kann mich nicht gegen den Verdacht wehren, daß das Testergebnis herbeigetestet wird. Es muß ein Mercedes gewinnen!

Wenn man den Bericht von vorne an liest, könnte man eigentlich längere Zeit erwarten, daß der Z4 siegt. Dort ist zunächst vom "wahrscheinlich weltbesten Sechszylindermotor" im Z4 zu lesen, der später wortreich als "Sahnestück" gelobt wird. Dann wird der Zetti als "Dynamiker" gewürdigt, weil er im Handling der "große Meister" sei. Das sind die Kriterien, die für Roadster entscheidend sind! Jawohl!

Leider, wie aber zu befürchten war, schlägt dann die Stunde des SLK, und zwar - der ams-geprüfte Leser ahnt es schon - beim Kapitel Komfort. Der Z4 ist - wie alle BMW bei ams - zu hart, und man "wünscht sich als Passagier, man hätte lieber den Bus genommen". Und ab 180 sei "unter dem Stoffdach die Hölle los", während sich die Insassen im SLK "erheblich behaglicher" fortbewegen. Daß die Traktion beim SLK, wie sogar erwähnt wird, relativ bescheiden, die ESP-Überwachung rigide und die Kurvenwilligkeit begrenzt sei, ist scheinbar kein Nachteil für die Redakteure.

Der Schlußsatz ist dann natürlich der Oberhammer: "Der bessere Roadster ist des guten Feind. Und der bessere heißt alles in allem immer noch Mercedes SLK". Das Ergebnis untermauert diese Rentnerschaukel mit einem sensationellen Vorsprung von einem Punkt; wer die Punkteverteilung kritisch beäugt, findet darin so viel Ungereimtheiten, daß mein eingangs geäußerter Verdacht nahezu schon bewiesen ist.

Was tun die von Mercedes denen bei Auto-Motor-Sport eigentlich ins Essen? :j
 
AW: ams - 1 Punkt

Jetzt muss ich doch mal relativieren: Mit "Heulen" meine ich, dass ich meinen ganzen aufgestauten Druck beinahe in Tränen losgelassen hätte, mich aber gerade noch beherrschen konnte - nur, das Auto macht mich sowas von an, dass ich es selbst nicht mehr für normal halte - und mich frage, wo das noch endet...

Und die 40+ Generation dürfte doch auch noch Spaß an geilem Handling haben. Mein Vater hat sich allerdings über den Ein- und Ausstieg beschwert und ich werde erstmal trainieren gehen...fahren meine ich:w

CU
 
AW: ams - 1 Punkt

Naja, dass ein BMW in einer solchen Zeitschrift nie gewinnen kann und sei es noch so knapp, ist ja klarb: ! Diese Zeitschrift hat ihren Sitz in Stuttgart und da soll ja auch Mercedes seinen Hauptsitz haben und der di**e Hauk alias Meclaren-Mercedes Motorsport Chef:d war früher der Redaktionschef dieser Zeitung und das und die Nähe zu Mercedes (gesponsored) haben die Zeitschrift derartig geprägt, dass einfach der BMW immer schlechter wegkommen wird als Mercedes. Man überlässt ihm aber meist noch den gnädigen zweiten Platz vor einem Audi oder dergleichen. Und da werden, wie ihr ja schon völlig richtig bemerkt habt, vollkommen unwichtige und sinnentfremdete Details und nicht zu vergleichende Aspekte an den Haaren herbeigezogen, nur um Mercedes im besseren Licht darzustellen. Ich schaue mir, wenn mich kein Thema in einer der Zeitschriften interessieren sollte nur mit einem Schmunzeln die Vergleichtests an:d :g . Ich kaufe mir nie ein Auto nach diesen Ergebnissen, die eigentlich objetiv wirken sollen, es aber nie und nimmer sind, denn, Mercedes gesponsored:a , sondern nach meinem subjektivem Empfinden:t




Mit freundlichn Grüßen
Sandro
 
AW: ams - 1 Punkt

toesrus schrieb:
Und die 40+ Generation dürfte doch auch noch Spaß an geilem Handling haben. Mein Vater hat sich allerdings über den Ein- und Ausstieg beschwert

Ich gehöre ja auch in nicht allzu ferner Zukunft zur 40+ - Generation. Aber ich bin weit davon entfernt, mich für ein bandscheibenfreundliches Fahrzeug zu entscheiden. Der SLK ist sicher ein gutes Auto, aber charakterlos und langweilig und er fährt sich, wie IQ-Man schon perfekt formuliert hat, wie eine sportlich abgestimmte Limousine. Und das sage ich, obwohl ich weder über die Nordschleife hetze noch üblicherweise quer um Kurven fahre, sondern eher der Cruiser bin.

Meine :K (32) findet den Einstieg in den Z4 auch "unpraktisch". Aber sie findet das Auto trotzdem geil. Das ist also nicht unbedingt altersabhängig.
 
AW: ams - 1 Punkt

Berndi schrieb:
Dieser Test in der ams ist einfach nur lächerlich. Man merkt, daß die sonst nur Opel Zafira & Co. testen. Ich kann mich nicht gegen den Verdacht wehren, daß das Testergebnis herbeigetestet wird. Es muß ein Mercedes gewinnen!

Wenn man den Bericht von vorne an liest, könnte man eigentlich längere Zeit erwarten, daß der Z4 siegt. Dort ist zunächst vom "wahrscheinlich weltbesten Sechszylindermotor" im Z4 zu lesen, der später wortreich als "Sahnestück" gelobt wird. Dann wird der Zetti als "Dynamiker" gewürdigt, weil er im Handling der "große Meister" sei. Das sind die Kriterien, die für Roadster entscheidend sind! Jawohl!

Leider, wie aber zu befürchten war, schlägt dann die Stunde des SLK, und zwar - der ams-geprüfte Leser ahnt es schon - beim Kapitel Komfort. Der Z4 ist - wie alle BMW bei ams - zu hart, und man "wünscht sich als Passagier, man hätte lieber den Bus genommen". Und ab 180 sei "unter dem Stoffdach die Hölle los", während sich die Insassen im SLK "erheblich behaglicher" fortbewegen. Daß die Traktion beim SLK, wie sogar erwähnt wird, relativ bescheiden, die ESP-Überwachung rigide und die Kurvenwilligkeit begrenzt sei, ist scheinbar kein Nachteil für die Redakteure.

Der Schlußsatz ist dann natürlich der Oberhammer: "Der bessere Roadster ist des guten Feind. Und der bessere heißt alles in allem immer noch Mercedes SLK". Das Ergebnis untermauert diese Rentnerschaukel mit einem sensationellen Vorsprung von einem Punkt; wer die Punkteverteilung kritisch beäugt, findet darin so viel Ungereimtheiten, daß mein eingangs geäußerter Verdacht nahezu schon bewiesen ist.

Was tun die von Mercedes denen bei Auto-Motor-Sport eigentlich ins Essen? :j

Na ja, immerhin ist der Test weit gründlicher gemacht, als der aktuelle Test in AutoBlöd (Zetti gegen Boxter). Dass der Zetti soooooo hart ist, versteh wer will. Dann müsste ein Basis-Boxter ja im Bereich Fahrkomfort null Punkte erhalten, was aber nicht der Fall ist.
Was mich ebenfalls wundert ist der Testverbrauch. Also 11.8 l/100km deutet entweder darauf hin, dass der Wagen gerade frisch vom Werk kam oder die ams-Jungs haben dem Zetti heftig die Sporen gegeben. 11.8 brauche ich bei "normaler" Fahrweise nicht mal in meinem schweren E46 330ci Cabrio. Warum dann sowohl Merecdes als auch der Zetti bei "Kraftstsoff" je 20 Punkte erhalten ist rätselhaft. Selbst bei irrwitzigen 11.8 Liter braucht der 3.0si weniger als der Benz. Trotzdem gleiche Punkte? Wo hat die Motorpresse ihren Sitz?? Genau: in Stuttgart!! Es dämmert, es dämmert....:T
Aber mir sind die Punkte eh egal, Hauptsache die Tester machen keine grundsätzlichen Fehler, so wie AutoBlöd. So gesehen ist die ams definitiv gründlicher als bei den AutoDeppen von AutoBlöd.

Ein Satz jedoch freut mich, denn dieser stimmt in jedem Fall:
"BMW...schenkt dem 3.0si den wahrscheinlich weltbesten Sechszylindermotor..."

Wie wahr, wie wahr... :t :t :t
Deshalb haben wir uns ja für den Zetti entschieden und nicht für den Dosenöffner aus Stuttgart-Untertürkheim.

PS/ Das neue Mercedes-Museum ist auch für Nicht-Mercedes-Fans eine Reise wert. Was die in Untertürkheim gerade bauen ist schlicht geil. Solltet ihr mal einplanen, vielleicht für ne Zetto-Spazierfahrt. Aber nicht in den nächsten Monaten, es wird mit sehr langen Wartezeiten am Eingang gerechnet, so viele Anfragen haben die schon vor Beginn.
 
AW: ams - 1 Punkt

Hätte mich natürlich auch gefreut, wenn der Z4 den Test "gewonnen" hätte. Aber so ein Wagen kauft man ja nicht wegen des Tests, sonder weil er einem gefällt. Wichtig ist doch, dass wir bestätigt wurden, dass der Motor erste Sahne ist (wie wurde geschrieben "der beste 6-Zylinder" der Welt). Das wollen wir doch hören. Brauchen wir denn den Komfort, den der SLK bietet. Klare Antwort: nö. Also sind uns die Punkte egal.

Wenn BMW hier einen schlechten Motor verbaut hätte, dann würde ich schon ins gübeln kommen. Als Nissanfahrer würde ich mir in den Ar.... beissen.

Gruß

Joachim
 
AW: ams - 1 Punkt

Hi

Ich hatte den alten Slk 230 !
Ich bin über 40 und würde mir trotzdem nicht den Slk kaufen, er fährt sich wie ne gute c-klasse und die zuverlässigkeit so naja !!
Marc
 
AW: ams - 1 Punkt

Leute, die Autozeitung hat ja auch alle 3 Superroadster getestet, mit folgender Reihenfolge: Porsche Boxter, Mercedes SLK AMG und Schlusslicht BMW Z4M!! b: Der Federungskomfort scheint ja ganz übel zu sein, oder die Herren Tester sind schon so verwöhnt...b: zudem nerve bei hohen Drehzahlen das Klangbild des Motors... und ihr wollt noch Soundrohr nachrüsten??? Verstehe ich gar nicht.... aber das kommt halt davon, wenn eine "Blondine" das Fahrzeug testet.... smile... Beim M müssten schon Männer ran... smile...

http://www.autozeitung.de/index.php?page=3er-vergleichstest&action=detail&id=1664&tb=10&current=6

Also nicht aufregen, obwohl der BMW Schlusslicht ist, würde ich natürlich den vor allen anderen vorziehen..:t
 
AW: ams - 1 Punkt

... komisch...

Die Platzverhältnisse im SLK haben mich gerade abgeschreckt, ich fand erstens keine angenehme Sitzposition (bin aber nur 1,78) und meine Standardreisetasche von denen ich zwei in den Z4-Kofferraum bekomme, passt nicht ein einziges Mal in den SLK-Kofferraum -> und das habe ich eigenhändig im Showroom vor dem Verkäufer ausprobiert, der sich dann auch noch vergeblich mühte und noch das Wort Roadsterbag stammelte :j

Die müssen den CLK im Test erwischt haben :b und merkens nicht :X

Beste Grüße
 
AW: ams - 1 Punkt

+ über 40 ;)
+ "kaputte" Wirbelsäule :-(
Resultat: niemals SLK q:; weil:

"ICH WILL ROADSTER FAHREN"

Frage:
... die jüngste Roadster-Auslese...

Somit ist der SLK doch schon vom Start weg disqualifiziert,
die Herren bei AMS nehmen es doch immer so genau...:+
 
AW: ams - 1 Punkt

Nur mal eine Interessefrage: Sind für Euch alle Zeitschriften schlecht, in deren Tests mal ein anderes Auto als ein BMW gewinnt?

Danke
M
 
AW: ams - 1 Punkt

derMaximilian schrieb:
Nur mal eine Interessefrage: Sind für Euch alle Zeitschriften schlecht, in deren Tests mal ein anderes Auto als ein BMW gewinnt?

... das kommt auf die Begründung für das Ranking an :w

Beste Grüße
 
AW: ams - 1 Punkt

wieso hängt ihr euch denn so an dem Test auf.
Klar ist es schön zu lesen wenn der ZZZZ gewinnt, aber solche Tests ändern bei mit nichts zur Einstellung zum Z4, im Gegenteil bestärken nur meine Meinung dass der Z4 sportlich und der SLK komfortabel ist.

Ich sag nur:
"Airscarve, nein danke !" :X :d
 
AW: ams - 1 Punkt

Das was mich stört ist, dass die Ergebnisse in der AMS meist nicht mit der Kategorie übereinstimmen. Es werden sportliche Autos getestet und es gewinnt das Auto mit dem größten Kofferraum und dem meistem Komfort o. ä.

Ich wäre erst "verärgert" wenn "unser Z4" in der Sport Auto verlieren würde. Denn das ist meiner Meinung nach eine sehr ehrliche Zeitung. (Deshlab bin ich auch Abonennt)
 
AW: ams - 1 Punkt

Immer wieder lustig hier die Diskussionen nach einem Test zu lesen :b :g

Nochmal zum Thema Sportlichkeit:

Ich wette, 95% sind in der Kurve nie so schnell unterwegs, daß das ESP- oder DSC-Lämpchen blinkt. Deshalb ist der SLK für den Durchschnittsnutzer auf jeden Fall die bessere Wahl. In der SportAuto wäre der Test vielleicht anders ausgefallen, aber selbst die Leser sind wahrscheinlich im Kopf schneller unterwegs als in der Wirklichkeit.

Gruß Viktor
 
AW: ams - 1 Punkt

derMaximilian schrieb:
Nur mal eine Interessefrage: Sind für Euch alle Zeitschriften schlecht, in deren Tests mal ein anderes Auto als ein BMW gewinnt?

Nein. Für mich ist der Z4 kein Heiligtum und kein Überauto und ich sehe viele Dinge an dem Fahrzeug kritisch. BMW kocht auch nur mit Wasser, allerdings: Mercedes genauso.

Was mich stört, ist die tendenziöse Berichterstattung gerade in der ams. Da kann man blind Wetten auf den Testsieger abschließen und wird in den meisten Fällen gewinnen. Erst vor einigen Wochen hat allen Ernstes in der gleichen Zeitschrift die C-Klasse gegen den 3er gewonnen. Und warum? Weil sie komfortabler sei.

Wer im konkreten Roadster-Vergleich die Punktewertung kritisch beäugt, kann sich einfach des Verdachts nicht erwehren, daß hier bei subjektiven Bewertungskriterien Punkte so vergeben worden sind, daß das Ergebnis dem entspricht, was man gerne haben wollte. Und das stört mich.
 
AW: ams - 1 Punkt

Hallo zusammen,
hat mal jemand einen Scan von besagten Test. Dann spar ich mir den Weg zum Kiosk bei dem Sch....wetter hier in Berlin. Danke vorab.
 
AW: ams - 1 Punkt

Also Leute, kommt mal wieder runter: Der Test ist doch absolut sauber. Die haben für die Punktewertung eben einfach ihre Kriterien, die für alle Autotypen gelten. Das da der SLK wegen der Zusatzpunkte beim Komfort am Ende 1 Punkt mehr hat, als der Z4 ist doch wirklich absolut unerheblich. Für den, der Lesen kann, wird doch klar, wer in welchen Bereichen das beste Auto ist. Ein SLK-Interessent wird wahrscheinlich sowieso mit dem Z4 nix anfangen können und umgekehrt. Und das ist gut so. Die AMS stellt doch ganz klar heraus, dass der Zetti in dem Vergleich der sportlichste, agilste ist und eigentlich der einzige echte Roadster. Dazu die Lobeshymne über den Motor. Jeder, der sich informieren will, kann sich genau über die Stärken und Schwächen der einzelnen Autos informieren. Und genau das ist schließlich das wichtigste Kriterium eines Tests. Aus professioneller Sicht (bin selber Journalist) gibt's da nix zu meckern. Die Punktegesamtwertung ist ehrlich gesagt nur was für Korinthenkacker.
 
AW: ams - 1 Punkt

Entspannt Euch doch ein wenig... ;)

Ihr habt Euch (sicherlich nach reichlich Informationsbeschaffung) einen Z4 gekauft und seid offensichtlich sehr zufrieden damit. Warum interessiert Euch dann irgendein Geschreibsel eines Redakteurs? Geniesst Euer Fahrzeug, ist doch vollkommen egal, was andere dazu sagen.

Ich habe fast alle deutschen Automarken durchprobiert und muß sagen, daß jedes Auto (vom Golf IV TDI bis hin zum SL 55 AMG) seine Vor- und Nachteile hatte und für sich gesehen ein wirklich gutes Fahrzeug war. Genauso sehe ich das mit meinem Z4: sicherlich gibt es Schwachpunkte, aber welcher Wagen hat die nicht? Je nach persönlicher Gewichtung sollte sich halt jeder das für ihn passende herauspicken und den anderen auch ihre Meinung gönnen.

Habt Spaß ;)
lg
M
 
AW: ams - 1 Punkt

Wenn man weiss, dass die Redaktuere der AMS auch schon meist über 25 Jahre dabei sind, dann verwundert es einen nicht, dass sie den Komfort in den letzten Jahren so hoch bewerten. Man wird halt älter ;)
Komisch nur, dass Wagen von Ferrari etc. meist 5 Sterne bekommen....da kommen wohl jüngere Tester zum Zuge, denn die beleibten älteren Herren passen da ja nicht mehr rein.

In der Vergangenheit wurde immer geunkt, dass der 911er in der AMS bei einem Vergleich mit `nem Golf GTI/VR6/R32 verlieren würde, weil der 4 Sitzplätze hat und günstiger ist :)
 
AW: ams - 1 Punkt

Alex schrieb:
Wenn man weiss, dass die Redaktuere der AMS auch schon meist über 25 Jahre dabei sind, dann verwundert es einen nicht, dass sie den Komfort in den letzten Jahren so hoch bewerten. Man wird halt älter ;)
Komisch nur, dass Wagen von Ferrari etc. meist 5 Sterne bekommen....da kommen wohl jüngere Tester zum Zuge, denn die beleibten älteren Herren passen da ja nicht mehr rein.

In der Vergangenheit wurde immer geunkt, dass der 911er in der AMS bei einem Vergleich mit `nem Golf GTI/VR6/R32 verlieren würde, weil der 4 Sitzplätze hat und günstiger ist :)


Schade, dass das Prinzip immer noch nicht verstanden wird: Die Punktewertung ist für alle Autotypen gleich. Das heißt natürlich, dass ein SLK, der komfortabler gefedert ist, in der Komfortwertung mehr Punkte bekommt. Im Handling bekommt dann der BMW mehr Punkte. Wenn am Ende zusammengezählt wird, gibt es eine Reihenfolge. Das sagt aber über die "Qualität" des Autos natürlich nicht alles. Jeder Mensch hat eben andere Ansprüche und die kann man anhand der unterschiedlichen Kategorien, in denen die Punkte vergeben werden, gut erkennen. Man muss sich halt mal die Mühe machen zu lesen und nicht nur unter den Strich zu gucken, einen Punkt mehr beim SLK zu sehen und dann anfangen zu weinen.

Wer lesen kann, erkennt in diesem Test eindeutig, wer der fahraktivste Roadster und das Auto mit dem größten Spaßfaktor ist. Und das ist ja wohl das entscheidende Kriterium bei diesen Autos.

P.S.: Die meisten SLK-Fahrer haben das auch noch nicht erkannt. Deshalb fahren die auch immer geschlossen. Die halten ihre Karre für ein Coupé :d
 
Zurück
Oben Unten