Angesagte Uhren

...ist jetzt nicht so mein Fall - denn NOMOS steht bisher für ein sehr reduziertes, klares Design und hat sich explizit deshalb viele Fans geschaffen (mich übrigens auch).
Diese Variante ist für meinen Geschmack zu unharmonisch und bunt für das bisherige, hervorragende NOMOS Design.

Aber egal - die Uhr muss DIR und nur DIR allein gefallen, dann passt das 100%. ;):t
Wenn Du dem Link folgst, siehst Du, dass es zwei weitere Varianten gibt, die etwas weniger knallig sind.

Tim
 
...das kommt ein bisschen auf die Referenz-Nummer an.

ABER - die Ingenieur hatte bei IWC niemals ein modifiziertes Eta-Werk, sondern schon immer ein Manufakturkaliber.


Hallo Rainer,

die Ref.-Nr. lautet "3239". Es war die "Low-Cost"-Version aus der Ingenieur Serie. Wie in den kleinen Fliegern der Mark Serie verbaut IWC hier lediglich ein Standardwerk. Seinerzeit wurde in den einschlägigen Foren angeregt debattiert, ob nun das ETA 2892-A2 oder Sellita SW300 im Inneren tickt. Bilder vom Uhrwerk habe ich nie finden können.
Unabhängig davon, läuft meine "kleine Inge" sehr genau und der bereits beschriebene tolle Tragekomfort ist sicherlich neben dem hervorragenden Armband, auch in der geringen Bauhöhe des Kalibers begründet.

Gruß
Gerald

Nachtrag: Sapere war schneller ;)
 
Hallo Rainer,

die Ref.-Nr. lautet "3239". Es war die "Low-Cost"-Version aus der Ingenieur Serie. Wie in den kleinen Fliegern der Mark Serie verbaut IWC hier lediglich ein Standardwerk. Seinerzeit wurde in den einschlägigen Foren angeregt debattiert, ob nun das ETA 2892-A2 oder Sellita SW300 im Inneren tickt. Bilder vom Uhrwerk habe ich nie finden können.
Unabhängig davon, läuft meine "kleine Inge" sehr genau und der bereits beschriebene tolle Tragekomfort ist sicherlich neben dem hervorragenden Armband, auch in der geringen Bauhöhe des Kalibers begründet.

Gruß
Gerald

Nachtrag: Sapere war schneller ;)

Danke, wieder etwas dazugelernt - das war mir so nicht bewusst. Aber da ich sowieso für mich immer nur nach Uhren >40mm schaue, ist mir diese Tatsache durchgerutscht. Wobei auch ein überarbeitetes Eta-Kaliber alles andere als schlecht ist...;)
 
41mm Durchmesser und 15mm Höhe - passt. Ich finde unabhängig vom Handgelenk diese XXL Wecker unpassend - vor allem zum Anzug .


..kommt immer auf das Gesamtbild an - Statur des Trägers, die Kleidung/der Anzug, die Uhr - eine klassische Panerai passt in meinen Augen immer, auch wenn sie deutlich größer ist. Eine U-Boat wäre unpassend. ;)
 
0508AFC0-6A5F-4ACD-96E2-7ED56A047F41.jpeg Habt Ihr die Montblanc Geosphere schon gesehen, bei dem Modell in Bronze könnte ich schwach werden, obwohl Montblanc sonst nix für mich ist, was Uhren angeht.
 
Ist nur die Frage, wann man sie bekommen kann... Wird in den ersten Jahren kaum dranzukommen sein :crynew: Es sei denn, man zahlt über Liste :g
 
Ich finde die Weißgold mit blauen ZB stimmiger...
Schwarz, Rot, blau und silber bei weißer Schrift... Wenn man auf bunt steht, dann passt das schon...

Hätte eher auf ne Coke gehofft. Die hätte ich sofort gekauft.
 
Nach der kleinen Seiko SNK809 im letzten Jahr war das Interesse geweckt, habe ein wenig im Netz gestöbert und bin letztendlich bei den Microbrands hängen geblieben.
Ich finde Preis-/Leistung und Individualität sind hier unschlagbar und so wurde es zu Weihnachten eine:

Obris Morgan Infinity mit ETA 2824-2 Elaboré am Phenomenato-Strap (Das Stahlarmband bleibt für die Wintermonate vorbehalten):
1523604023513.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die Uhr morgen für einen guten Nachlass erstehen und werde wohl zu einem namhaften Juwelier im Badischen reisen. [emoji2]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten