Angesagte Uhren

Mir gefällt die Rolex einfach .... Irgendwie finde ich die Uhr zeitlos doch irgendwie auch Modern und es ist wie mit Porsche ..... Ein alter Porsche wird nicht hässlicher sondern reifer.....

Ich werde reifer....der Porsche und ab einem gewissen Alter das man erreicht hat wirkt in meinen Augen eine Rolex nicht mehr angeberisch.

Am besten gefallen mir die Modelle die die Lupe beim Datum haben ...typisch Rolex halt.

Daily - Uhr ist Tissot und eines Tages vielleicht eine Rolex.



Dann fahre ich Panamera und trage Rolex .... Ist doch geil!!!!!

Augenzwinkern.....keine Smileys auf Handy.
 
Interessant ist für mich der letzte Absatz :)

Hier u.a. noch ein paar Infos zur aktuellen GMT Master 2 mit besagter "Cerachrom"-Lünette.

http://www.rolex.com/de/watches/gmt-master-ii/m116710blnr-0002/magazine.html

Diese zweifarbige Keramiklünette galt bis vor 2 Jahren als technisch nicht realisierbar. Der technische Aufwand ist immens und das sichtbare Ergebnis sehr schön.
Die glatte Oberfläche in dem tiefen Blau changiert je nach Licht zwischen Schwarzblau und leuchtendem Mittelblau. Die Zahlen sind vertieft eingelassen und deren Oberfläche mit Platinstaub belegt.

Kein Vergleich zu den lackierten Alulünetten früherer Modelle.
Omega kommt mit ihren "Liquidmetall"-Lünetten der Optik noch am nächsten, allerdings nur einfarbig in der Grundfarbe.

 
Zuletzt bearbeitet:
Der Artikel wurde schon auf Seite 16 hier im Fred gepostet.
Dennoch spannend und ein schöner Vorgeschmack auf die Produktoffensive zur Baselworld in 4 Wochen.

Das ist echt spannend, wie unterschiedlich die Geschmäcker sein können.
Mir gefällt zum Beispiel aus dem Manager Magazin Bericht keine Uhr sonderlich gut. Obwohl die ja alle ganz gut Geld kosten.
 
Oh la la die Seamaster, wunderschön!

Zur Diskussion weiter oben: Ich schliesse mich an, man muss doch nicht immer alles erklären und bis ins kleinste Detail aufdröseln können oder müssen. Uhren sind eine emotionale Angelegenheit wie Autos auch. Nicht bei allen aber bei vielen. Vor allem wenn das zum Hobby wird und man einfach daran Spass hat. Immer wieder die gleichen Fragen und suche nach Gründen/Rechtfertigungen. Ein Witz. Sowas muss man geniessen und das Herz sagt bei Uhr/Design X JAAAA und bei anderen gar nichts. Ist so, bleibt so; zum Glück :D
 
Das ist echt spannend, wie unterschiedlich die Geschmäcker sein können.
Mir gefällt zum Beispiel aus dem Manager Magazin Bericht keine Uhr sonderlich gut. Obwohl die ja alle ganz gut Geld kosten.
Technisch spannend.
Wirklich gefallen tut mir ehrlichgesagt auch keine.
Diese SIHH-Messe ist ein Event der "Haute Horlogerie", also der Top-Marken, preislich und was technischer Aufwand, Finger-und Designübungen und Materialaufwand angeht.
In Basel gibt es dann auch viel Neues für Normalsterbliche.
 
Mir gefällt auch keine...außer eine Cartier...aber ist nicht schlimm...die Preise sind zumindest für mich unbezahlbar.
 
Das ging mir genau so - und ist irgendwie vergleichbar mit den neuen Autos der letzten Zeit: Immer wieder die Hoffnung, dass da etwas tolles Neues dabei ist, aber Pustekuchen. :(
Mir geht es genau umgekehrt, zumindest bei den Uhren.
Blättere ich durch einen Uhrenkatalog wie den empfohlenen unten, sind da dutzende Modelle, die ich mir zumindest gerne anschauen würde.
Zugegeben, das Angebot an neuen und etablierten Uhren ist fast unüberschaubar.

Gibt es bei zB. amazon, die Ausgabe 2015 erscheint nach Basel wahrscheinlich im April.
Sehr guter Ueberblick über Marken, Preise, Modelle etc.

 
Das ist klasse! :t Ich wollte, das ginge mir genau so. ;)

Immerhin war hier im Fred durchaus schon die eine oder andere nette Uhr dabei, die ich noch nicht kannte. :) :-)
 
Für Leute denen eine "echte" Rolex zu teuer ist gibt es noch dieses Model.Wahrscheinlich erhältlich in staatlichen Erziehungseinrichtungen.
Man beachte die Diamantlünette in ihrer filigranen Ausführung und Wertigkeit.
fake-rolex.jpg
 
Für Leute denen eine "echte" Rolex zu teuer ist gibt es noch dieses Model.Wahrscheinlich erhältlich in staatlichen Erziehungseinrichtungen.
Man beachte die Diamantlünette in ihrer filigranen Ausführung und Wertigkeit.
Anhang anzeigen 168333

Achtung! Das ist eine Fälschung.
Es fehlt die gelaserte Krone bei der "6" :D

image.jpg
 
Wie heißt denn nochmal die Armbanduhr aus den 70ern mit einem sehr modernen schlichten eckigen Design, silbernfarben. Der Name hatte irgendwas mit Moon, Space oder so zu tun. Die Uhr ist auch im Museum of Modern Art in New York. Die Uhr habe ich mal bei einem ehemaligen Arbeitskollegen gesehen. Die Anzeige war digital. Kann mir jemand helfen ?

By the way: Was haltet Ihr hiervon:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie heißt denn nochmal die Armbanduhr aus den 70ern mit einem sehr modernen schlichten eckigen Design, silbernfarben. Der Name hatte irgendwas mit Moon, Space oder so zu tun. Die Uhr ist auch im Museum of Modern Art in New York. Die Uhr habe ich mal bei einem ehemaligen Arbeitskollegen gesehen. Die Anzeige war digital. Kann mir jemand helfen ?

]
Spontan fällt mir bei deiner Beschreibung die Omega Spacemaster Z33 ein. Aber die ist ja nicht eckig und kam erst deutlich später.

home_image.2710803.jpg
Oder war das eine ganz schlichte Digitaluhr in diesem Stil?

P1120819_zps9a828c17.jpg
 
Hallo 69cruiser, danke, aber das sind sie leider nicht. Kommt der zweiten aber nahe, wobei die eher so im "Stealth Design", wie man es bei heutigen Militärflugzeugen oder beim Lamborghini kennt. Erstaunlich, aber wahr, daß die sowas schon in den 70er gemacht haben. Deswegen ist die wohl auch im Moma gelandet. Mist, fällt mir nicht mehr ein.
 
Anhang anzeigen 168432

Habe sie gerade gefunden. Sie heißt Spaceman. :@
Wirklich futuristisch. Das siebziger Design gefällt mir heute sehr gut, nicht nur aber auch bei Uhren.

Der Hersteller war Zeno-Watch aus Basel.
Dieses kleine Familienunternehmen fertigt auch heute noch interessante Uhren.
Sie liegen eher im günstigen Preissegment, nehmen deutliche Retroanleihen und sind durch ihre oftmals schiere Grösse recht auffällig.

http://www.zeno-watch.ch/de/
 
Danke, die jetzigen Uhren der Firma scheinen ja nicht mehr so avantgardistisch zu sein. Aber bist Du Dir sicher, daß das die Firma ist ? Ich habe was von Catena Bulle SA gelesen, die wohl 1991 aufgehört hat zu existieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten