Jaaahhh, bei dem Mist Wetter und Mist im Fernsehen passt dieser Thread gerade wie die Faust aufs Auge... Meine Frau möchte mir schon seit geraumer Zeit eine etwas repräsentativere Armbanduhr als meine bisherigen, am besten im Wert eines Komplettradsatzes, näher bringen. Doch ich wehre mich standhaft...;-))
Zugegeben, die eine oder andere hier vorgestellte Uhr gefällt mir tatsächlich, sollte aber meiner Meinung nach besser als technisches Meisterwerk in einer Vitrine verbleiben.
Wohlwissend, dass ich mich hier um Kopf und Kragen schreibe und ich nicht unbedingt Freunde fürs Leben suche, hier meine Sichtweise zu den Uhren:
Erst mal und das scheint das übelste zu sein, bin ich in der Generation Swatch aufgewachsen und wohl irgendwie darin hängen geblieben. Zweitens liebe ich meine waschbaren Plastikuhren und Armbänder. Klar sieht so ein Krokofantenlederarmband schick aus aber wenn es nach einigen Tagen tragen durch den natürlichen Schweiß auf der Haut riecht wie frisch Erbrochenes hab ich nicht viel gewonnen. Wascht mal euer Krokofantenlederdingsda...
Jaaa, es gibt doch sooo tolle Metallarmbänder... Klar, wenn die komplette Körperbehaarung nur noch in der Milchbubivisage hängt kann am Arm auch nichts mehr ziepen. Mich nervt es wenn die Metallglieder meine Haare am Arm einklemmen und daran ziehen.
Außerdem, abgesehen von ein paar Leasing Fahrzeug Fahrern, denen ihre Karre scheißegal ist, lieben wir unsere Autos doch.
Wie kann ich dann mit einer schweren, am besten scharfkantig und mit extrem schneidhaltigen Diamanten besetzten Armbanduhr das Interieur meines Fahrzeugs urinieren? Nicht nur, dass die Uhren dieser Technikmörder vielleicht auch ein wenig prollig aussehen, schaut doch mal wie viele Leute neue Dekorleisten oder Lederreparaturzeugs suchen...
Und jetzt kommt meine gute alte Swatch ins Spiel...
Anhang anzeigen 202156
22,5 g leicht
waschbar
keine scharfen Ecken und Kanten
vergleichsweise weich
wertig wie ein Z4 Innenraum
zeitlos?!? irgendwie schon aber zeigt trotzdem was an...
Duck und weg...;-))