PeBa
macht Rennlizenz
Meine Frau hat gesagt ich brauche noch eine blaue Uhr, seitdem geht mir die Pelagos nicht mehr aus dem Kopf 
Und zwar genau aus den von Dir genannten Gründen.

Und zwar genau aus den von Dir genannten Gründen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
heute einen Newsletter von Breitling bekommen, hier was Neues ....
http://www.breitling.com/de/models/...aign=chronomat-44-blacksteel&utm_content=text
heute einen Newsletter von Breitling bekommen, hier was Neues ....
http://www.breitling.com/de/models/...aign=chronomat-44-blacksteel&utm_content=text
Gratuliere, ein tolles Geschenk und eine super Uhr! Ich habe mich damals für die Version mit Saphirglas und Lederarmband entschieden und freue mich jedesmal wenn ich diese trage! [emoji3] Wünsche dir viel Spass! [emoji4]Natürlich war ich immer ganz brav, deshalb beschenkte mich der allerbeste Weihnachtsmannmit einer tollen Uhrenbox.
Doch womit nur die noch leeren Fächer füllen? Eine neue Uhr, das wär's
Doch welche nur?
Anhang anzeigen 213418
o.k. Die Katze ist aus dem Sack. Eine Speedy.
Anhang anzeigen 213419
Nicht irgendeine Speedy, .....
Anhang anzeigen 213420
..... sondern DIE Speedy.
Anhang anzeigen 213422
Bevorzugte Uhr der Offenfahrer.
Anhang anzeigen 213423
Mit Plexiglas, Stahlboden und natürlich Handaufzug.
Tickende Grüße
Gerald
Ich habe mich damals für die Version mit Saphirglas und Lederarmband entschieden und freue mich jedesmal wenn ich diese trage! [emoji3] Wünsche dir viel Spass! [emoji4]
Das ging mir ganz ähnlich [emoji6] Geh die Version mit Glasboden und Lederband mal live anschauen, dann rutscht die plötzlich noch auf deiner Liste nach oben [emoji14]ich mag die Speedmaster ja eigentlich nicht so, wobei ich sie immer mehr oder weniger mit Stahlarmband in Verbindung gebracht habe. Aber dank dir sehe ich das gerade ein Wenig anders *aufdielisteschreib*.
Dafür war sie auch gut 800€ günstiger [emoji14]Leider gabs damals diese geniale Box mit den extra Armbändern etc. noch net.
Habe meine Speedy (natürlich auch mit Plexi)...
Original war die Moonwatch mit Hesalit-Glas (hier mit "Plexi" gemeint) und Stahlboden für den Einsatz von der NASA zugelassen, dies aus Sicherheitsgründe da Hesalit im Unterschied zu Glas nicht splittert.Warum "natürlich mit Plexi"?
Saphirglas ist doch viel widerstandsfähiger. Warum also sollte ich freiwillig Plexiglas nehmen?
Oder hat das was mit Kult, Seltenheit, Wertsteigerung oder sonstigen Gründen, die ich Unwissender nicht kenne, zu tun?
Gruß
mabel
...weil winddichtBevorzugte Uhr der Offenfahrer.![]()
Sehr schön! Eine von 11'111, bloss nicht weggeben!
Original war die Moonwatch mit Hesalit-Glas (hier mit "Plexi" gemeint) und Stahlboden für den Einsatz von der NASA zugelassen, dies aus Sicherheitsgründe da Hesalit im Unterschied zu Glas nicht splittert.
Wer also die "Original"-Moonwatch will, muss sie mit Stahlboden und Hesalit-Glas nehmen, das ist der einzige Grund. Das führt oft zu Diskussionen unter Uhren-Begeisterten
Die Hesalit-Variante ist günstiger und hat das unverzierte 1861-Werk verbaut, die Version mit Glasboden das verzierte 1863-Werk. Weitere Unterschied zwischen den Werken ist, dass das 1861er ein paar Plastikteile verbaut hat, das 1863er nicht, da man diese durch den Glasboden sehen würde und dies für manche Kunden den Wert ihrer Uhr schmälert.
Das 9300-Werk ist erste Sahne, aber das Design der "neuen" Moonwatch kann nicht mit der alten mithalten. Durch die winzigen Totalisatoren lässt sich die Stopp-Zeit viel schlechter ablesen und das Zifferblatt wirkt weniger harmonisch. Da gibt es schönere Modelle in denen das 9300er verbaut ist.Genau, ich wollte DAS Original mit der Raumfahrtgeschichte (ein Lob an das Omega Marketing) und ich bevorzuge die Optik vom Hesalit im Vergleich um Saphirglas - diese weiche Lichtbrechung/Spiegelung gefällt mir sehr gut. Zum Vergleich hatte ich mir damals[emoji769] beim Konzi auch die Version mit Saphirglas und die "Neuauflage" mit dem Kaliber 9300 (?) angeschaut. War eine schwierige Entscheidung, weil alle drei richtig gut aussehen und ihre Vor- und Nachteile haben.
Gab es tatsächlich nur diese "limitierte " Auflage, das wusste ich gar nicht.Sehr schön! Eine von 11'111, bloss nicht weggeben!![]()