Angesagte Uhren

Mido hat sehr schöne Uhren für einen guten Preis.
Besonderheit ist bei einigen Modellen der "Boden in einem Stück" und die Korkdichtung.
Hier die Neuauflage des Klassikers "Commander".
Die Commander II, recht flach, elegant, übersichtlich und nicht zu gross.

Compressed_0200.jpg

Ein Freund von mir hat sich kürzlich die Multifort in dieser Variante gegönnt:

M0056143605122_1.jpg
 
Ja, Mido ist eine der "großen" Schweizer Uhrenmarken - jedoch ohne den übergroßen Namen, meist verbunden mit einem noch übermächtigeren Preisgefüge.

Mido bietet exzellente Technik, schönes Design, angeblich (hierzu habe ich selbst keine Erfahrung) sehr guten Support zu äußerst fairen Konditionen - ein heißer Tipp! :t
 
Sehr schöne Uhren Sammlung :)
Die commander 2 ist ne Option für mich, und tatsächlich Reiner, die sind echt bezahlbar!
Ich muß mir mal die Modelle genauer anschauen :)

...Mido war ein ganz heißer Tip eines von mir sehr geschätzten selbständigen Uhrmachermeisters, welcher überzeugter Chronoswiss & Sattler (Standuhren) Händler ist und mechanische Uhren auch noch selbst repariert. Ich finde diese Marke echt toll - es muss ja nicht immer eine Rolex, Breitling und IWC sein... ;)
 
Ich schaue immer noch nach den Modellen von Sinn und Marcello C.

Gerade von Marcello C. das Modell Nettuno3 kann man sich im Web mit dem Konfigurator herrlich kombinieren :) und dabei gar nicht teuer.

Und eine Sinn 556 ist so herrlich schlicht.

Kommt Zeit - kommt .....
 
Die hier hab ich im Sommer gekauft:

Anhang anzeigen 164432
Hat die neue Ocean Star immer noch das Monocoque und die Korkdichtung?
Das Kautschukband gefällt mir.

Ich schaue immer noch nach den Modellen von Sinn und Marcello C.

Gerade von Marcello C. das Modell Nettuno3 kann man sich im Web mit dem Konfigurator herrlich kombinieren :) und dabei gar nicht teuer.

Und eine Sinn 556 ist so herrlich schlicht.

Kommt Zeit - kommt .....
Die Sinn ist tatsächlich schlicht und sehr übersichtlich.
Bei Sinn gefallen mir aber v.a. die technoiden Varianten wie EZM mit ihren technischen Schmankerln wie Gasfüllung, gehärtetes Titan etc.
Hat Sinn eigentlich noch diesen "Werksverkauf" in Frankfurt?
Sind die Uhren da günstiger weil ohne Händlermarge?

Die Marcello C. ist mir viel zu viel "Submariner". Gefällt mir nicht, obwohl die Uhr an sich technisch und preislich ok ist.
 
Ja, Sinn verkauft noch in Frankfurt. Und da vermutlich mehr als bei allen Händlern im Land zusammen, da es ja nur sehr wenige Händler gibt, denn Sinn Uhren waren ja bis vor einigen Jahren ausschließlich im Direktvertrieb per Post, oder eben direkt beim Hersteller in Frankfurt, erhältlich.
Wer mal in der Nähe ist, sollte ein bisschen Zeit mitnehmen und einen Abstecher zu Sinn machen und sich im großen Verkaufsraum, in dem sämtliche Modelle zum Anfassen (und natürlich Kaufen) ausliegen, umsehen. Das ist ein tolles Erlebnis :-)

Gruß
mabel
 
Ja, Sinn verkauft noch in Frankfurt. Und da vermutlich mehr als bei allen Händlern im Land zusammen, da es ja nur sehr wenige Händler gibt, denn Sinn Uhren waren ja bis vor einigen Jahren ausschließlich im Direktvertrieb per Post, oder eben direkt beim Hersteller in Frankfurt, erhältlich.
Wer mal in der Nähe ist, sollte ein bisschen Zeit mitnehmen und einen Abstecher zu Sinn machen und sich im großen Verkaufsraum, in dem sämtliche Modelle zum Anfassen (und natürlich Kaufen) ausliegen, umsehen. Das ist ein tolles Erlebnis :-)

Gruß
mabel

...besser nicht - ich ahne sonst, wie das für mich ausgeht! ;):whistle::X

6060_V.jpg
 
Die Mido Commander II gefällt mir, danke für den Tipp! Weiss jemand wie die preislich ungefähr liegt ;)

http://www.mido.ch/en/content/m0144311105100
Schau mal hier:

http://www.chrono24.ch/mido/mido-co...=1&dosearch=true&urlSubpath=/search/index.htm

Ein sehr guter Preis für eine sehr stimmige Uhr.
Die Uhr wirkt in der Realität eher zierlich aber auch detailreich, kenne sie allerdings nicht mit Metallband und kann nichts über dessenQualität sagen.

Das ist die Variante mit Lederband:

http://www.chrono24.ch/mido/command...id2912051.htm?id=2912051&picnum=0&tab=details
 
Die könnte mir auch gefallen....
Wobei ich ein füchterliches Uhrenproblem habe....:rolleyes:.ich trage nämlich fast keine Armbanuhr mehr. Zuhause habe ich in jedem Raum (Bäder ausgenommen) irgendeine Stand/Wanduhr, Wetterstation oder anders Gerät, wo die Uhrzeit angezeigt wird. Eigentlich trage ich nur eine Uhr, wenn wir Ausflüge oder Urlaub machen, mal fortfahren oder ausgehen oder so und da reichen mir meine Uhren allemal...
.
 
Zuletzt bearbeitet:
ab 1.2. muss man bei rolex tiefer in die tasche greifen...4-6% stehen im raum.:mad:
 
ab 1.2. muss man bei rolex tiefer in die tasche greifen...4-6% stehen im raum.:mad:
Dann kaufen wir halt unsere Krönchen im Euroraum, dann passts wieder dank den neuen Wechselkursen.:D

Nein im Ernst, war mir nicht bekannt.
Hätte wohl die GMT Master noch vor der Omega kaufen sollen.
 
Zurück
Oben Unten