Angesagte Uhren

Eine Uhr aus Damaszener Stahl.
WOW, endlich meine Traumuhr gefunden, leider leicht über meinem Budget :(
Sinn 1800s DAMASZENER, limitiert auf 100 Stück. Könnte vielleicht auch als "Wertanlage" taugen.
Sinn-Model-1800-S-Damaszener-aBlogtoWatch-7.jpg
Wow...seit langem mal wieder eine Sinn die mir richtig gut gefällt. Und bei der Exklusivität und Qualität ist sie für 6,5k noch fast ein Schnäppchen...
 
Wird die Uhr ein Erfolg, ist davon auszugehen, dass auch in Zukunft Uhren in diesem Material angeboten werden könnten.
Es sucht doch jeder Hersteller nach einem Alleinstellungsmerkmal und nach Erfolgsfaktoren gegenüber der Konkurrenz.

Mir gefällt das Material optisch auch sehr gut, die Uhr selber weniger.

Warum?
Ich finde die klassische Gehäuseform passt schlecht zum innovativen Material, dieses passt nicht zum reduzierten , bauhausartigen Index-und Zeigerdesign und dieses nicht zum rustikalen Vintage-Band.
Die ganze Uhr ist auch keine typische Sinn mit deren technischem und funktionalem Image und sonstigem Design.

Ein Stilmix, der für mich irgendwo nicht aufgeht, aber natürlich Geschmackssache.
Als Wertanlage meines Erachtens eher weniger geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird die Uhr ein Erfolg, ist davon auszugehen, dass auch in Zukunft Uhren in diesem Material angeboten werden könnten.
Es sucht doch jeder Hersteller nach einem Alleinstellungsmerkmal und nach Erfolgsfaktoren gegenüber der Konkurrenz.

Mir gefällt das Material optisch auch sehr gut, die Uhr selber weniger.

Warum?
Ich finde die klassische Gehäuseform passt schlecht zum innovativen Material, dieses passt nicht zum reduzierten , bauhausartigen Index-und Zeigerdesign und dieses nicht zum rustikalen Vintage-Band.
Die ganze Uhr ist auch keine typische Sinn mit deren technischem und funktionalem Image und sonstigem Design.

Ein Stilmix, der für mich irgendwo nicht aufgeht, aber natürlich Geschmackssache.
Als Wertanlage meines Erachtens eher weniger geeignet.

Mir gefällt Sinn gut, das Material ist sehr spannend - mir geht es aber wie Dir, irgendwie ist dies speziell bei DIESER Sinn nicht stimmig und daher empfinde ich den Preis auch als deutlich zu hoch...
 
Ich habe mir heute dieses im Vergleich zu den meisten hier gezeigten Uhren sehr preiswerte Automatik-Modell japanischer Präzisionstechnik bestellt, welches ich mir selbst zu Weihnachten schenke und im Alltag tragen möchte :-)

13598988681_473.jpg

DETAIL1.jpg

Gruß
mabel
 
Gibt es bei Rainer Brand eine Wunsch-Produktionanummer wie bei der KFZ-Zulassungsstelle ein Wunschkennzeichen??? :-)

Gruß
mabel
 
Hier mein neuester (gebrauchter) Zulauf: Eine Seiko SBDC003 Sumo mit Saphirglas. Bin von der Verarbeitungsqualität begeistert. Da kann meine Seiko Monster nicht mithalten. Die Sumo ist sehr nahe an meiner SINN 144 dran, was das Gehäuse angeht. Echt eine Top Uhr. Interessant finde ich ist auch, daß die Uhr im Blitzlicht extrem blau aussieht, aber im normalen Licht eher sehr Dunkelblau, fast schwarz...

Die Bilder sind noch die Inseratsfotos, hatte noch keine Zeit vernünftige Fotos zu machen. Die Uhr ist natürlich wieder in einem Stück ;-)

Gruß
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-11-19-22-04-02.png
    Screenshot_2015-11-19-22-04-02.png
    591,2 KB · Aufrufe: 112
  • Screenshot_2015-11-19-22-03-16.png
    Screenshot_2015-11-19-22-03-16.png
    784,4 KB · Aufrufe: 110
Gibt es bei Rainer Brand eine Wunsch-Produktionanummer wie bei der KFZ-Zulassungsstelle ein Wunschkennzeichen??? :-)

Gruß
mabel
Da die take five nagelneu in der Auslieferung ( diese Jahr ca. 50 Stück)ist, habe ich nach einer bestimmten Produktionsnummer gefragt und auch die bekommen, ist die 27.
Bei meiner Oris habe ich auch die Wunschnummer aus der Limitierung bekommen, musste dafür etwas warten, bis die gebaut wurde.
Bei der Zenith musste ich nehmen was da war :-(
Fragen geht immer 8-)
 
Heute gab's bei mir in der Longines-Familie Zuwachs [emoji3]
Longines Heritage Telemeter/Tachymeter mit Säulenrad-Chronograph. Besonders gut haben mir das lackierte Zifferblatt und die gebläuten Breguet-Zeiger gefallen. [emoji4] Das gleiche Werk tickt zwar schon in meiner Master Collection, aber ich fand das Design einzigartig. [emoji6]
ImageUploadedByTapatalk1449090708.782811.jpg
ImageUploadedByTapatalk1449090717.966880.jpg
P.S. Ich weiss, das Datum stimmt noch nicht [emoji57]
 
So, meine Seiko 5 (siehe #1631) ist vor einer Woche aus England eingetroffen.
Nachdem ich den Gang in den letzten Tagen intensiv kontrolliert und anhand meiner Aufzeichnungen fünf Mal feinjustiert habe, weil er mir im Auslieferungszustand nicht genau genug war, läuft sie nun auch so, wie ich mir das vorstelle. Nach dieser Maßnahme geht sie num beim Tragen etwas vor und bei Nichtgebrauch je nach Kronenlage mehr oder weniger nach. Somit kann ich sie jetzt tatsächlich in der Gegend von +- Null Sekunden pro Tag halten :-)

Und meinen alten, selbstgebauten Uhrenbeweger habe ich nun durch dieses feine Teil ersetzt:
https://www.beco-lifestyle.com/inde...y_id=2&option=com_virtuemart&Itemid=2&lang=de
Macht Spaß, dem zuzuschauen :-)

Gruß
mabel
 
Ein schöner Uhrenbeweger ist bei einer kleinen Automatikuhrensammlung praktisch "Pflicht".
Hab meinen auch als Eyecatcher an zentraler Stelle immer im Blickfeld.
 
Zurück
Oben Unten