Angesagte Uhren

Erklärt sich dadurch, dass damals Sinn die Konkursmasse von Breitling gekauft hat, noch heute finden sich diese Ähnlichkeiten. Schau dir mal eine Sinn 903 an. 😉
Aha, dann leuchtet das ein, was ja prinzipiell für einen Breitling afinen Uhren-Fan nicht schlecht ist. :) :-)

Warst Du zufällig schonmal in den Räumlichkeiten (Werkverkauf im alten oder neuen Gebäude) von Sinn in Ffm?...ich war bis dato noch nicht dort.
Schade das es beim Werk-Verkauf keinen Rabatt gibt oder bin ich da falsch informiert...?
 
Aha, dann leuchtet das ein, was ja prinzipiell für einen Breitling afinen Uhren-Fan nicht schlecht ist. :) :-)

Warst Du zufällig schonmal in den Räumlichkeiten (Werkverkauf im alten oder neuen Gebäude) von Sinn in Ffm?...ich war bis dato noch nicht dort.
Schade das es beim Werk-Verkauf keinen Rabatt gibt oder bin ich da falsch informiert...?
War ich leider noch nie, kann dir deshalb keine Auskunft geben. 😉
 
Bin nicht der Sammler, habe auch nicht viele „Traumuhren“, begeistern für die Mechanik tue ich mich dennoch !
Jahrelang habe ich als Daily eine Citizen Promaster Pilot getragen - eine Wahnsinns Uhr !
Super leicht am Handgelenk dank Titangehäuse, Saphirglas, Funk- und Solarbetrieben... was will man mehr.

Naja und dieses Jahr habe ich mir eine Rolex Submariner 1680 gegönnt, Baujahr 78 mit dem alten 1570er Kaliber, Plexiglas und dem kleinen Gehäuse, ohne weißgoldindizesmist und dem ganzen Klimbim auf dem Ziffernblatt - eben einfach.
Auch den Kauf bereue ich nicht ! ☺️
Seit Kauf ist die Sub der neue Daily und die Citizen bekommt ein wenig Pause.

Bildquelle zur Citizen:
 

Anhänge

  • 36A86A94-B3D0-4FD6-BF40-C03AFD0190A1.jpeg
    36A86A94-B3D0-4FD6-BF40-C03AFD0190A1.jpeg
    92,6 KB · Aufrufe: 41
  • BFF8DCA1-7D44-4EA5-B899-B2AF2B60C98F.jpeg
    BFF8DCA1-7D44-4EA5-B899-B2AF2B60C98F.jpeg
    181,4 KB · Aufrufe: 36
Wenn du die Stoppsekunde meinst, die steht sowas von in der Mitte. :) :-) Falls du die laufende Sekunde meinst, dann ja, weil die läuft halt und war in dem Moment an dem Ort. :p :P

Wäre da ein Zeiger nicht mittig, hätte die Uhr die Boutique nicht mit mir verlassen, bin da super pingelig. :D
Auf was hier alles geachtet wird-faszinierend.
 
Warst Du zufällig schonmal in den Räumlichkeiten (Werkverkauf im alten oder neuen Gebäude) von Sinn in Ffm?...ich war bis dato noch nicht dort.
Schade das es beim Werk-Verkauf keinen Rabatt gibt oder bin ich da falsch informiert...?

Ich war schonmal sowohl in den alten Räumlichkeiten, wie auch in den neuen. Falls du mal in der Nähe bist, solltest du auf jeden Fall die "Verkaufsausstellung" besuchen. Eine bessere Möglichkeit, das gesamte Programm an Uhren in stilvollem Ambiente sehen und in die Hand nehmen zu können, gibt es nicht. Ist schon beeindruckend und vor allem wirken die Uhren manchmal in echt doch ganz anders als auf Katalogfotos.
Zum Rabatt: Mit etwas Internet-Recherche bekommst du eine Sinn bei einem Händler etwa 10 % günstiger als bei Sinn direkt. :-)

Gruß
mabel
 
Auf was hier alles geachtet wird-faszinierend.

Aber natürlich! Bei einer Uhr im deutlich vierstelligen Preisbereich kann man erwarten, dass die Zeiger in jeder Position exakt auf dem Index stehen.
Deswegen schrieb ich weiter oben von der "Citizen-Seuche", weil grade bei Citizen - auch den höherwertigen - es besonders auffällig ist, dass die Zeiger teilweise völlig daneben stehen. Bei billigen "Modeschmuck-Uhren" sowieso.

Gruß
mabel
 
Aber natürlich! Bei einer Uhr im deutlich vierstelligen Preisbereich kann man erwarten, dass die Zeiger in jeder Position exakt auf dem Index stehen.
Deswegen schrieb ich weiter oben von der "Citizen-Seuche", weil grade bei Citizen - auch den höherwertigen - es besonders auffällig ist, dass die Zeiger teilweise völlig daneben stehen. Bei billigen "Modeschmuck-Uhren" sowieso.

Gruß
mabel
Jo, und bei Seiko sind die Elemente auf der Lünette nicht immer ganz zentriert gedruckt, andere Automatik-Uhren haben massive Abweichungen, die nächsten kommen für 2.000,- EUR mit Lederarmbändchen daher die man nichtmal geschenkt haben will. Man muss sich selbst erlauben dürfen Dinge zu mögen die nicht perfekt sind wenn sie einem gefallen. Gott bewahre, man würde selbst noch eines Tages an seinen eigenen Standards gemessen ;-)
 
Ich war schonmal sowohl in den alten Räumlichkeiten, wie auch in den neuen. Falls du mal in der Nähe bist, solltest du auf jeden Fall die "Verkaufsausstellung" besuchen. Eine bessere Möglichkeit, das gesamte Programm an Uhren in stilvollem Ambiente sehen und in die Hand nehmen zu können, gibt es nicht. Ist schon beeindruckend und vor allem wirken die Uhren manchmal in echt doch ganz anders als auf Katalogfotos.
Zum Rabatt: Mit etwas Internet-Recherche bekommst du eine Sinn bei einem Händler etwa 10 % günstiger als bei Sinn direkt. :-)

Gruß
mabel
Schön...werde ich definitiv mal machen, Vorsatz fürs neue Jahr. :D
Auf den Bildern der Sinn-Homepage sieht die neue Verkaufs-Ausstellung echt beeindruckend aus.
(der Neubau scheint ja jetzt in Ffm-Sossenheim zu sein)?

Ich weiß, zum Beispiel bei "UHRENLOUNGE" und Co...gibt's mitunter attraktive Rabatte (nicht nur auf Sinn-Modelle), habe dort meine neue MIDO gekauft.
20191213_104314.jpg
 
Eigentlich wollte ich nur mal nach einem Nato-Band für meine Speedy schauen ...

Anhang anzeigen 412190

Was soll ich sagen, die hatten keine Bänder vorrätig.
Ganz zufälligerweise :whistle: hab‘ ich dann doch noch etwas anderes gefunden.

Gruzzzz :) :-)
Gerald

...eine wunderschöne Uhr! :t

...aber "geringfügig" teurer, wie das ursprünglich geplante Armband. :whistle::X
 
Speedmaster mit Handaufzug hab ich, ist eher lästig.
Würde ne Automatik nehmen beim nächsten Mal
:eek: :o Georg!!!


Ist vermutlich wie mit der Wahl des Getriebes. Da hat jeder so seine Vorlieben. Oder man(n) mag einfach beide Arten :) :-)
Kann mich sogar mit den Vorzügen einer Plastik-Quarzuhr anfreunden. (aber nur bei meiner Laufuhr :D)
 
Die meisten meiner Uhren sind Automatik.
Die Speedmaster hat Handaufzug.
Ne Quarz hab ich auch, aber Keramik statt Plastik - Rado, auch eine sehr schöne Uhr.

Wenn ich die Speedmaster mal zwei Tage trage vergesse ich gerne mal das Aufziehen und schon passts nicht mehr mit der Uhrzeit - lästig find ich das.
 
Die meisten meiner Uhren sind Automatik.
Die Speedmaster hat Handaufzug.
Ne Quarz hab ich auch, aber Keramik statt Plastik - Rado, auch eine sehr schöne Uhr.

Wenn ich die Speedmaster mal zwei Tage trage vergesse ich gerne mal das Aufziehen und schon passts nicht mehr mit der Uhrzeit - lästig find ich das.

Bei der Speedmaster würde ich mich mit dem Handaufzug anfreunden können - großer Vorteil, dass der Rotor der Automatik dann nicht das schöne Werk verdeckt.
Aber klar - ein bissi umständlicher is es schon. Für nen daily bräuchte ich es auch nicht unbedingt.

Aber diese spezielle Speedmaster mit dem 321 Kaliber steht schon auf meiner Liste - gefährlich! :D

LG
Didi
 
Bei der Speedmaster würde ich mich mit dem Handaufzug anfreunden können - großer Vorteil, dass der Rotor der Automatik dann nicht das schöne Werk verdeckt.
Aber klar - ein bissi umständlicher is es schon. Für nen daily bräuchte ich es auch nicht unbedingt.

Aber diese spezielle Speedmaster mit dem 321 Kaliber steht schon auf meiner Liste - gefährlich! :D

LG
Didi
Den Preis kennst du schon?
Ab dem Zeitpunkt war es mit gefährlich bei mir aus. 😁
Wobei ich die Apollo 50th Limited viel gefährlicher fand :D
Apropos Liste: wenn du sie tatsächlich zeitnah haben willst, solltest du dich auf eine Liste setzen lassen.
 
Wenn ich die Speedmaster mal zwei Tage trage vergesse ich gerne mal das Aufziehen und schon passts nicht mehr mit der Uhrzeit - lästig find ich das.

Verstehe ich nicht. Wenn ich mich morgens bewusst für eine bestimmte mechanische Uhr entscheide, dann weiß ich doch, ob sie ein Automatik- oder ein Handaufzugswerk hat. Und wenn ich nicht noch völlig verschlafen bin, denke ich doch automatisch daran, dass dies keine Automatikuhr ist. Also kann ich doch eben ein paar Umdrehungen an der Krone erledigen - zumal dieser händische Aufzugsvorgang ja für Manchen sogar eine ansatzweise sinnliche Komponente hat. :-)

Und wenn man das Aufziehen morgens tatsächlich vergisst, wird es einem doch bei jedem Blick auf die besondere Uhr im Laufe des Tages irgendwann mal bewusst und man kann das Aufziehen spätestens dann erledigen, oder nicht?

Ich hätte jedenfalls seeeehr gerne eine Speedy mit Handaufzugswerk! :-)))

Gruß
mabel
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Speedmaster würde ich mich mit dem Handaufzug anfreunden können - großer Vorteil, dass der Rotor der Automatik dann nicht das schöne Werk verdeckt.
Aber klar - ein bissi umständlicher is es schon. Für nen daily bräuchte ich es auch nicht unbedingt.

Aber diese spezielle Speedmaster mit dem 321 Kaliber steht schon auf meiner Liste - gefährlich! :D

LG
Didi

apropos: Alles Gute zum Geburtstag
 
Den Preis kennst du schon?
Ab dem Zeitpunkt war es mit gefährlich bei mir aus. 😁
Wobei ich die Apollo 50th Limited viel gefährlicher fand :D
Apropos Liste: wenn du sie tatsächlich zeitnah haben willst, solltest du dich auf eine Liste setzen lassen.
Ja, gebe dir Recht. Der Preis ist amtlich.
Und auch bezüglich der wahrscheinlichen Warteliste bin ich informiert.

Ich schau mir das in den nächsten Tagen in Ruhe an - mal sehen ob der Funke vollends überspringen will. Auch wenn ich die Uhr toll finde - bei dem Preis gibt es auch andere Uhren, die mir gefallen würden. Gerade wo ich schon eine Speedy zu Hause habe..

LG
Didi
 
Auch von mir alles Gute :) :-)

Die Apollo 50 gefiel dir nicht?
Ansonsten mag ich die Speedy 57 in blau/Braun sehr gerne.
Abwarten lohnt sich manchmal auch, ggf kommt ja was spannendes auf der Basel World :)
 
Wenn ich die Speedmaster mal zwei Tage trage vergesse ich gerne mal das Aufziehen und schon passts nicht mehr mit der Uhrzeit - lästig find ich das.

Grundsätzlich stimme ich Dir zu, dass es manchmal lästig ist, eine Uhr per Hand aufzuziehen - und ja, erst recht, wenn man es vergessen hat und die Zeit nicht mehr stimmt.
Allerdings ist das bei mir fast wie wenn ich einen guten Wein dekantiere: es hat Stil, ist etwas, was man zelebriert. Insbesondere bei meiner Nomos Metro mag ich es, wenn sie mir nach etwa 36 Stunden über die rote Gangreserve anzeigt, dass sie gerne etwas Aufmerksamkeit hätte ;)

Nomos.jpg

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten