Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anhang anzeigen 477091
Diese Seiko gefällt mir richtig gut als every day timer
Gleiches Uhrwerk? Da bin ich mir nicht sicher.Ja auch schön, aber als "normale" Uhr würde mir die Sport 5 reichen, denn gleiches Uhrwerk und auch sonst kaum Unterschiede außer beim Preis:
Sport 5 um die 200€ gegen Sumo mit 800€. Und da es kaum einen Unterschied gibt für mich klar
Die Farbvariante erklärt jedoch nicht die gezeigte 60 Minuten Lünette. Diese ist eher für die (Ab-)Taucher relevant. Durch die Einstellung kann der Taucher sehen, wie lange er schon im Wasser ist, wenn er zu Beginn des Tauchganges den Punkt der Lünette auf die aktuelle Minute stellt."Rolex entwarf eine Uhr mit einem vierten Zeiger, der auf eine 24-Stunden-Skala auf der drehbaren Lünette wies. Auf diese Weise war es möglich, zwei Zeitzonen gleichzeitig anzuzeigen. Um Tages- und Nachtzeit einfach auseinander halten zu können, wurde die Lünette mit einem markanten blau-roten Farbschema versehen – blau für die Nacht und rot für den Tag. Pan Am stattete ihre Crewmitglieder auf Langstreckenflügen mit dieser neuen Rolex aus. Viele weitere Airlines folgten dem Beispiel und machten die GMT-Master zur offiziellen Uhr ihrer Piloten.
Als die Concorde in den 1960er-Jahren zu ihren letzten Testflügen startete, trugen beide Piloten eine Rolex GMT-Master. Schon damals deutete sich an, dass die Uhr auf dem besten Wege war, Geschichte zu schreiben."
Batman und Pepsi: Die Geschichte zweier legendärer Rolex Modelle - Chrono24 Magazin
Ich bezog mich dann tatsächlich nicht mehr auf den "halben" Nachbau, sondern auf das Original.Die Farbvariante erklärt jedoch nicht die gezeigte 60 Minuten Lünette. Diese ist eher für die (Ab-)Taucher relevant. Durch die Einstellung kann der Taucher sehen, wie lange er schon im Wasser ist, wenn er zu Beginn des Tauchganges den Punkt der Lünette auf die aktuelle Minute stellt.
Also die Rolex gefällt mir auch am besten, aber einfach zu teuer. Und die Seiko hat halt ein gutes Preis leistungs Verhältnis. Und warum soll das keine Pepsi sein. Die haben dieses Modell doch auch schon ewig im Programm?Ich bezog mich dann tatsächlich nicht mehr auf den "halben" Nachbau, sondern auf das Original.
Dachte das wäre dann klar, weil Seiko auch nicht halb halb einfärbt.
hier noch ein paar Alternativen:
![]()
Rolex Pepsi: 11 Alternativen von günstig bis teuer
Ohne horrende Wartezeiten: Übersicht über aktuelle Alternativen zur Rolex GMT Master "Pepsi" für jeden Geldbeutel (TAG Heuer, Tudor, Steinhart, Seiko, u.a.).chrononautix.com
"Leider" gefällt mir davon die Tudor am Besten
Allerdings gefällt mir die Marc + Sons hier ganz gut.
Bei der Ball passen die Zahlen nicht, die Lünette der Tag Heuer gefällt mir von der Form nicht.
Invicta und Steinhart ist mir zu nah an der Rolex, die Citizen und Seiko sind für mich keine "Pepsis"
Wenn das Original eine hälftig geteilte Lünette vorsieht, mit entsprechendem Hintergrund...passt es bei der Seiko einfach nicht.Also die Rolex gefällt mir auch am besten, aber einfach zu teuer. Und die Seiko hat halt ein gutes Preis leistungs Verhältnis. Und warum soll das keine Pepsi sein. Die haben dieses Modell doch auch schon ewig im Programm?
also mir gefällt sie sehr gut. Und für die besonderen Momente dann die Omega speedmaster Michael Schuhmacher.
Selbst bei der Tudor ist es schon böse, wobei bis 4k generell vorstellbar. Ggf zum 50ten :)Egal. Gut aussehen tut sie. Ich wäre aber eher bei der PADI Edition.
Freue mich schon, endlich wieder ins Meer zu kommen. Mit nem schönen Diver.
Rolex werde ich mir sicher niemals leisten. So weit geht mein Tick nicht.
Wo man je nach Modell auch die 3k knacken kann. Auch eine Uhr für 3k kann man entspannt tragen :)So ne teure Uhr würde ich nicht entspannt tragen. Das ist nix für mich.
Bleibe in der Tissot / Seiko / Promaster Klasse.
Vielleicht noch ne Oris...
Hatte mich verschrieben, aber du brauchst mir keinen link schicken, ich habe die Uhr selbst; übrigens die Formel 1 und die sieht völlig anders aus, die hier verlinkte gefällt mir überhaupt nicht. Die Omega habe ich hier sogar mal vorgestelltWenn das Original eine hälftig geteilte Lünette vorsieht, mit entsprechendem Hintergrund...passt es bei der Seiko einfach nicht.
ps: die Michael Schumacher (bitte ohne h) kannte ich noch nicht :)
Muss ich suchen oder stellst du nochmal ein Foto ein, bitte :)Hatte mich verschrieben, aber du brauchst mir keinen link schicken, ich habe die Uhr selbst; übrigens die Formel 1 und die sieht völlig anders aus, die hier verlinkte gefällt mir überhaupt nicht. Die Omega habe ich hier sogar mal vorgestellt![]()
Klar, übe etwas. Aber mach nix kaputt. Und verliere nix.Entwarnung.
Werkstatt meines Uhrmachers hat auf.
Band wurde bereits auf meine Größe angepasst. Kosten 8 Euro.
Das Werkzeugset wird heute geliefert. Werde dann mal an alten Bändern üben.
Btw. Das Seiko Band ist nicht verschraubt. Hat Federstege mit Hülsen. Pfeilmarkierungen sind vorhanden.
Die Uhr trägt sich gut und sieht wirklich toll aus. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis.![]()
Geniale Uhr! Zenith wäre auch noch ein Hersteller der mich reizen würde.Heute mal etwas anderes:
Anhang anzeigen 477550