Angesagte Uhren

Möchte den Händler hier ja nicht bloßstellen....nachher ist es noch der Falsche.

Also wenn er nicht aus München kommt, hat sich das Thema eh schon erledigt 👍
Das ist natürlich sehr ärgerlich. Meine Uhr ist mit Papieren und neu mit OVP. Sobald Sie angekommen ist ,werde ich Rückmeldung geben.
 
Dann viel Spass in der Zwischenzeit damit. Und gib sie nur an einen ausgewiesenen Spezialisten für Uhrenoldies für eine Revision. Reinigen und neues Öl dürfen schon irgendwann mal sein. Das gute Stück soll ja nicht verharzen.
 

Zeppelin 7624-3 Los Angeles LZ126 Automatik Chronograph 42mm 5ATM​

1618120301705.pngKann Jemand etwas zu der Marke Zeppelin berichten ,persönliche Erfahrungen
 
Moin Andreas,

persönliche Erfahrung kann ich nicht beisteuern.
im Inneren tickt ein japanisches Kaliber von Time Module (gehört zur Seiko Gruppe).
Die angegebenen Genauigkeiten lassen keine Gangwunder erwarten.

Das Uhrwerk hat ein aufgesetztes Chronographenmodul. Auch wenn ich es auf den Bildern nicht erkennen konnte, müssten die Drücker und die Aufzugskrone nicht in einer Flucht sein. (anschauen, ob das stört)

Die Uhr hat kein Saphirglas, sondern ein beschichtetes Mineralglas. Mich würde es nicht stören. (Saphir ist wesentlich kratzunempfindlicher, aber eben auch spröder.)

Ansonsten wie immer, wenn‘s gefällt, warum nicht. :) :-)

Gruzzzz
Gerald
 
Es gibt auch Zeppelin Uhren mit ETA oder SW Werke.
Ich selber würde aber das Geld in eine Tissot oder sogar Sinn investieren.
 
Sinn ist sicherlich eine gute Wahl, hat die Preise die letzten Jahre aber empfindlich angezogen.
 
Dann viel Spass in der Zwischenzeit damit. Und gib sie nur an einen ausgewiesenen Spezialisten für Uhrenoldies für eine Revision. Reinigen und neues Öl dürfen schon irgendwann mal sein. Das gute Stück soll ja nicht verharzen.
Zum Thema Wartung ja/nein
kann ich berichten das meine Breitling aus dem Jahr 2010 das erste mal zur Revision war.
Kommentar bei der Annnahme bei Breitling in Karlsruhe
„ am besten bleibt die uhr geschlossen oder es wird eine vollrevision gemacht , alles dazwischen ist Nonsens oder sogar kontraproduktiv „
Ich hab mich dafür entschieden allerdings mehr aus optischen Aspekten.
Ist toll geworden und alles was sich im Werk bewegt wurde getauscht .
Kommentare beim Abholen „ alle 4 Jahre Druckprobe und in 10 Jahre nochmal das
Gleiche“
 
Du sprichst von einer modernen Uhr, da mag das eine gewisse Berechtigung haben, da die Öle immer besser werden.
Bei einem Uhroldie kann möglicherwese NICHT mit diesen Ölen gearbeitet werden. Die älteren Öle trocknen halt mit der Zeit aus - verharzen. Zudem ist ja auch das Gehäuse nicht dicht, wie man sieht ist es sogar(per Klappdeckel?) problemlos öffenbar.
 
Selbst wenn ich nicht mehr wüsste wohin mit dem Geld , wie kann man 280000 € für so eine hässliche Uhr ausgeben
Anhang anzeigen 490296Anhang anzeigen 490297




























Richard Mille Flyback Chronograph Titanium RM11-03
Man muss auch sagen, dass die Marke ohne einige Promis, wie z. B. Rafael Nadal (als Markenbotschafter) nicht so diesen "Push" (Bekanntheitsgrad) bekommen hätte...
Ansonsten bin ich da komplett, Deiner Meinung!
 
Richard Mille macht marketingtechnisch sehr vieles sehr richtig. In so kurzer Zeit eine solche Bekanntheit zu erreichen - Respekt. Die Uhren sind ja auch technisch spanned - aber so gar nicht mein Geschmack.
 
Zurück
Oben Unten