Angesagte Uhren

warum Krone links?
EZM = Einsatzzeitmesser , die Krone auf der 9 soll ein sehr komfortabeles Tragen in allen Situationen ermöglichen , da die Krone nicht in den Handrücken drückt . Was auch tatsächlich der Fall ist , dazu kommt der moderate Durchmesser von 41mm , AR-Trockenhaltetechnik , Magnetfeldschutz usw. 😏 .
In der EZM Reihe von Sinn gibt es verschiedene Varianten , auch Chronos mit der Krone auf der 9 .

 
EZM = Einsatzzeitmesser , die Krone auf der 9 soll ein sehr komfortabeles Tragen in allen Situationen ermöglichen , da die Krone nicht in den Handrücken drückt . Was auch tatsächlich der Fall ist , dazu kommt der moderate Durchmesser von 41mm , AR-Trockenhaltetechnik , Magnetfeldschutz usw. 😏 .
In der EZM Reihe von Sinn gibt es verschiedene Varianten , auch Chronos mit der Krone auf der 9 .

Interessant....

kann ich aber nicht nachvollziehen. Krone links ist für mich eher eine Uhr für Rechts-Träger.

Aber SINN ist ja schon immer, meiner Meinung nach, bekannt dafür seltsame "Funktionen" als
EINZIGARTIG zu verkaufen.

Ich habe hier einen alten Breitling Navitimer, mit Krone links, und Tasten rechs. Einfach, duch die Krone
links, nicht sehr bequem.
 
kann ich aber nicht nachvollziehen. Krone links ist für mich eher eine Uhr für Rechts-Träger.
Kann ich gut nachvollziehen, bei ausladenden, rauhen Kronen bekomme ich am Handrücken mit der Zeit eine erhabene, tote Hautstelle die aussieht wie eine Warze. So eine Art Hornhautstelle, weil das wetzt. Jede Uhr welche die Krone anderswo hat als rechts mittig bietet mir (subjektiv) daher mehr Tragekomfort. Optisch gewöhnungsbedürftig ist es allemal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt ja nicht umsonst verschiedene Ansätze. Die klassische 3-Uhr-Position ist bei meiner Longines HC ist schon grenzwertig. Bei der Seiko 5 ist es ganz clever gelöst da fast komplett eingebettet. Meine Orient Triton ist mit der 4-Uhr-Position eine gelungene Alternative.

1755075131195.png1755075135901.png1755075167181.png
 
Zurück
Oben Unten