Angesagte Uhren

Was hat das Ding überhaupt neu gekostet?

Irgendwie sieht das Band jetzt nicht viel anders aus, als das für die Tissot meiner Frau.
Kommt wahrscheinlich vom gleichen Hersteller, da ja beide der Swatch-Group angehören.

Okay, bei uns sind es nur 18mm Bandanstoß, ist kein Werkezug dabei und wurde nur
in einer billigen Pappschachtel geliefert.

Aber zumindest hatte das neue Band praktische Schnellverschlüsse. Das ganze
direkt aus dem Tissot-Onlineshop für 109 EUR.
 
Was hat das Ding überhaupt neu gekostet?

Irgendwie sieht das Band jetzt nicht viel anders aus, als das für die Tissot meiner Frau.
Kommt wahrscheinlich vom gleichen Hersteller, da ja beide der Swatch-Group angehören.

Okay, bei uns sind es nur 18mm Bandanstoß, ist kein Werkezug dabei und wurde nur
in einer billigen Pappschachtel geliefert.

Aber zumindest hatte das neue Band praktische Schnellverschlüsse. Das ganze
direkt aus dem Tissot-Onlineshop für 109 EUR.
IMG_8852.png

Ich habe 500€ nur für das neue Band bezahlt, keine Pappschachtel, kein Lederetui dabei.
 
Anhang anzeigen 696515

Ich habe 500€ nur für das neue Band bezahlt, keine Pappschachtel, kein Lederetui dabei.
Schon irre welche Summen aufgerufen werden, nur weil ein Premium-Name drauf steht.

Da hast du mit 500EUR ja eigentlich ein richtiges Schnäppchen gemacht.

Echt clever, die machen es richtig gut. Aber das kennt man ja auch anderen Branchen.
 
Da können außer mir hier einige ein Lied davon singen, was Original Bänder neu kosten, oder auch gebraucht.

@markusoh was stand auf der Revisionsrechnung der Navitimer nochmal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat das Ding überhaupt neu gekostet?

Irgendwie sieht das Band jetzt nicht viel anders aus, als das für die Tissot meiner Frau.
Kommt wahrscheinlich vom gleichen Hersteller, da ja beide der Swatch-Group angehören.

Okay, bei uns sind es nur 18mm Bandanstoß, ist kein Werkezug dabei und wurde nur
in einer billigen Pappschachtel geliefert.

Aber zumindest hatte das neue Band praktische Schnellverschlüsse. Das ganze
direkt aus dem Tissot-Onlineshop für 109 EUR.
Die Gruppe ist Groß, meiner Meinung nach sollte man schon im Gleichen Preissegment die Uhren Vergleichen

1757407257580.png

Quelle:Wikipedia.
Ich besitze eine Mido, Union Glashütte und eine Omega.
Wenn ich nur die Stahlarmbänder Vergleiche, da ist von der Haptik ein Spürbarer Unterschied zwischen den 3 Uhren.
 
Hier mal Bilder als Vergleich Mido zu Omega:

Links die Mido Ocean Star 200 und Rechts die Omega 300 M
IMG_8868.JPG

Oben die Omega und unten die Mido:
IMG_8869.JPG

Und Zusätzlich einmal das Omega Milanaiseband mit Detail der Schließe:
IMG_8711.JPG

Ist schon ein Spürbarer Unterschied zwischen den Marken.
 
So, nachdem ich grundlos angefangen habe hier mitzulesen bin ich natürlich inzwischen auch über ein Modell gestolpert, dass es mir angetan hat.
Wie ist das bei Chrono24, kann man den Verkäufern vertrauen, prüft Chrono24 die irgendwie? Habt ihr da Erfahrung?
 
Du hast einen Treuhandservice. Sprich du bezahlst an Chrono24, der Verkäufer schickt dir die Ware, du prüfst ob sie im vereinbarten Zustand ist, bestätigst es und dann bekommt er seinen Auszahlungsbetrag.

Wichtig ist hier die Anzeige gut zu lesen und auf eventuell relevante Details zu achten bei gebrauchten Uhren. Ich habe über Chrono24 bislang vier Uhren gekauft, alles absolut einwandfrei. Massiv günstiger als beim Händler vor Ort, aber man hat halt wenig bis keinen Service.
 
Ah ok, gut zu wissen. Naja bei mir direkt gibt es keinen Händler und die Uhr gibt es auch nicht mehr neu.
Wenn jemand wen kennt, der eine Sinn EZM 7 loswerden will bin ich natürlich auch glücklich ;).

Danke für die schnelle Antwort!
 
Ich hab die Uhr gerade mal bei Chono24 raus gesucht und gesehen das sie nur bei einen japanischen Händler in der bunten Variante im Angebot ist. Bedenke das hier normal noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer drauf kommen. So what man vielleicht nicht am Schirm, wenn man da das erste Mal kauft.

Ohne dort selbst aktiv zu sein, aber wenn man speziellere Dinge sucht hilft es oft auch in einschlägigen Foren aktiv zu sein.
 
Thema Bänder…

Ich besitze eine Rolex Seadweller 126600, eine Omega Seamaster 300M, eine Breitling Superocean 3, eine Mido Oceanstar 600 und eine Mido Oceanstar GMT. Eine Tissot Seastar 1000 hatte ich auch mal.

Bei den Edelstahlbändern dieser Uhren gibt es natürlich deutliche Unterschiede zwischen den Marken… Omega ist deutlich wertiger als Mido, Mido ist wertiger als Tissot, Breitling liegt zwischen Mido und Omega, Rolex etwas über Omega. Alles für mich sicht- und fühlbar.

Natürlich sind die Preise für die Bänder bei Breitling, Omega und Rolex völlig überzogen…
Aber wertig sind sie.
 
Ich hab die Uhr gerade mal bei Chono24 raus gesucht und gesehen das sie nur bei einen japanischen Händler in der bunten Variante im Angebot ist. Bedenke das hier normal noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer drauf kommen. So what man vielleicht nicht am Schirm, wenn man da das erste Mal kauft.

Ohne dort selbst aktiv zu sein, aber wenn man speziellere Dinge sucht hilft es oft auch in einschlägigen Foren aktiv zu sein.
Ja, das mit dem Zoll hab ich auf dem Schirm. Bei EBay gibt es 4 Angebote, 3 von japanischen Händlern und ein amerikanischer…
Die bei Chrono24 hat halt sogar im Glas ein paar Macken, das finde ich schwierig, wenn man sie nicht sehen kann.
Muss den Markt noch ein bisschen beobachten.
 
Zurück
Oben Unten