Anlasser geht nicht raus

hagg0815

Fahrer
Registriert
26 November 2008
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Wollte heute mal den Anlasser ausbauen da mein Zetti nicht mehr anspringt.
Die beiden Torx schrauben habe ich abgemacht aber trotzdem geht der nicht runter. 1mm hin und her bewegen geht aber das wars auch schon. Hab das Gefühl das der oben am dritten Loch hängt wo wohl noch ein Führungsbolzen drin ist. Gibt es da einen Trick wie der runtergeht ?
 
Rostlöser und großer Hebel vielleicht... Habe mir das noch nie genau angeguckt. Aber ich kenne eigentlich, dass Anlasser mit 3 Schrauben befestigt sind
 
Laut ETK nur zwei Torxschrauben. Würde es auch mit nem Hebel versuchen.
 
Wollte heute mal den Anlasser ausbauen da mein Zetti nicht mehr anspringt.
Die beiden Torx schrauben habe ich abgemacht aber trotzdem geht der nicht runter. 1mm hin und her bewegen geht aber das wars auch schon. Hab das Gefühl das der oben am dritten Loch hängt wo wohl noch ein Führungsbolzen drin ist. Gibt es da einen Trick wie der runtergeht ?
Sind wirklich nur 2 Schrauben!
Der Anlasser sitzt am Zapfen fest.
Ein paar vorsichtige Schläge mir dem Hammer und der fällt ab[emoji16]
 
Mache mal den alten Fred wieder auf um meine Anleitung von den Fachleuten begutachten zu lassen. ;)
Ein Anlasserwechsel gehört wirklich zu den einfacheren Reparaturen.
Wenn es nichts zu beanstanden gibt kommt die Anleitung auf meine Homepage.
Danke für jeden Verbesserungsvorschlag. :t
 

Anhänge

Sehr alter Fred, aber mal kurz die Frage ob Anbauteile (wie z. B. Ansaugbrücke o.ä.) demontiert werden sollten/müssen, um den Anlasser zu entfernen? Oder schafft man den da so raus ohne irgendwas anderes abbauen zu müssen? Weiß das jemand von denen, die die Aktion schon hinter sich haben? Im Anleitungs-PDF steht dazu nix konkretes, möglicherweise hat also @PR4000 den ohne jegliche weitere Demontagen wechseln können 🤔
 
Sehr alter Fred, aber mal kurz die Frage ob Anbauteile (wie z. B. Ansaugbrücke o.ä.) demontiert werden sollten/müssen, um den Anlasser zu entfernen? Oder schafft man den da so raus ohne irgendwas anderes abbauen zu müssen? Weiß das jemand von denen, die die Aktion schon hinter sich haben? Im Anleitungs-PDF steht dazu nix konkretes, möglicherweise hat also @PR4000 den ohne jegliche weitere Demontagen wechseln können 🤔
M54 geht so
N52 geht mit Demontage der Ansaugbrücke
 
Zurück
Oben Unten