Anleitung: Armaturenbrett zerlegen?

Es ist sehr einfach und wurde in verschiedenen Zusammenhängen schon beschrieben: Schaltsack muß raus, Verkleidung unter dem Radio muß weg, keine großen Fallen, einige Kabel müssen am Ende gelöst werden. Die Schrauben des Ablagefaches sind unter der/den Anti-Rutschmatte(n) zugänglich.

Gutes SuFu-Stichwort ist "Mittelkonsole"
 
Und hat jemand auch eine Anleitung zum Ausbau der Leiste in der Mittelkonsole.

Vorab schon mal Herzlichen Dank
 
Hi,
sollte egal sein welches Dekor es ist, da der Unterbau der Zierleisten immer gleich ist und sich nur das aufgesetzte Dekor ändert!
Zum Ausbau der Mittelkonsole gibts hier irgendwo auch ein paar Bilder. Einfach die Suche benutzen.
Ist aber noch einfacher als die Instrumententafel. Im Prinzip Blende unterhalb von Radio/Navi ausclipsen und Abnehmern, Schaltsack ausclipsen und dann in der Öffnung anpacken und fest, aber mit Gefühl nach oben anziehen. Die Mittelkonsole ist einfach nur geclipst. Beim Abnehmen der Konsole dann noch die Steckverbindungen für I-Drive, Fahrerlebnisschalter usw. trennen...

Hier noch ein Thread dazu mit Bildern der ausgebauten Blende: Klick

Gruß

Tom
 
Hallo,

ich hole den Thread noch mal nach vorne.

@NoPainNoGain:

Du hast geschrieben, dass du auch den Navi-Monitor ausgebaut hast. Kannst du bitte kurz erklären, wie das geht? Muss man dafür erst das Armaturenbrett zerlegen oder kommt man direkt von oben ran? Ich überlege, ob ich mir eine Rückfahrkamera einbaue. Allerdings erst in meinen nächsten Z4, den ich demnächst bestellen werde. Dafür muss ich dann an die Anschlüsse des Monitors ran.

Schon mal jetzt herzlichen Dank.

Freundliche Grüße
Detlef
 
Hi,
leider schlisst mein Navi-Monitor nicht mehr

hat es jemand schon ausgebaut ????

Wenn ja wie sollte ich vorgehen ????

um einer Antwort werde ich mich sehr freuen

Schon mal jetzt herzlichen Dank.

Mfg Robert
 
Diesen Thread hier von Anfang an

- komplett! lesen
- alle! Bilder angucken
- verstehen
- praktisch umsetzen

reicht völlig aus
 
Hallo Michael
Danke für die schnelle Antwort
Also Habe alles gelesen,auch verstanden,alle Bilder angeschaut
Leider kann ich es nicht umsetzten
Die Anleitung bezieht sich auf Armaturenbrett Ausbau und nicht auf Navi Monitor Ausbau
Ohne Bilder bringt es mir leider nicht sehr viel

Hoffe nur das jemand eine richtige Anleitung mit Bildern hat

Mit freundlichen Grüßen Robert
 
Das ist jetzt nicht dein Ernst? Man muss das Armaturenbrett von unten her zerlegen wie hier beschrieben, bis ran an den Monitor, dann kann man den Monitor ausbauen, was auch einer hier im Beitrag erwähnt hat, dass er es so gemacht hat. Von oben kann man ihn nicht ausbauen, weil die unteren Schrauben wie auch bei Ablagefach verdeckt sind. Wo die Monitor-Befestigungs-Schrauben dann genau sitzen, sieht man problemlos am Objekt oder vorab auf realoem
 
hallo, bei mir gibts auch seltsame geräusche in höhe navi, aber eher wie ein vibrierendes metallisches klappern, kennt das wer?
 
wie würdet ihr das geräusch beschreiben das von der Klimabedienung abdeckung kommt? vielleicht liegt es bei mir auch daran.. komme demnächst erst zum ausbau
 
Hey Dice,

Das ist eher ein Knarzen. Ein seltsames Geräusch vernehme ich auch aus Richtung Navi kommend. Aber metallisch hört sich das eher nicht an. Versuch doch mal die Lautsprecherabdeckung hinter dem Navi anzuheben und die Metallklammern mit Isolierband zu umhüllen.

Grüsse
 
Hallo die Runde!
Habe mein Armaturenbrett bereits foliert ( ausgebaut wie beschrieben- ging srhr gut!)
Wer kann sagen: wie bekomme icg die Tür-Leisten ab? Hab eine Schraube entfernt unter der Schnalle, ging aber nur vorne raus und hatte Angst was kaputt zu machen, kann wer helfen?
 
Hat sich schon einmal jemand mit dem Deckel der Ablage in der Armaturentafel beschäftigt?

Die Frage ist, ob und wie er zerstörungsfrei ausgebaut und das Ober- vom Unterteil getrennt werden kann. Der Deckel scheint zweiteilig zu sein.

Ich trage mich mit dem Gedanken einen Metallstreifen in die Innenseite der Oberschale zu kleben. Mit einem Neodymmagnet von 60 mm Durchmesser, müsste sich dann z.B. mein Navi mit Saugnapfhalter temporär befestigen lassen.

Zum Ein- und Ausbau und speziell zum Zerlegen des Deckels würde ich gerne hoffentlich vorhandene Erfahrungen in Anspruch nehmen.

Gruß
Harald
 
Hat sich schon einmal jemand mit dem Deckel der Ablage in der Armaturentafel beschäftigt?

Die Frage ist, ob und wie er zerstörungsfrei ausgebaut und das Ober- vom Unterteil getrennt werden kann. Der Deckel scheint zweiteilig zu sein.

Ich trage mich mit dem Gedanken einen Metallstreifen in die Innenseite der Oberschale zu kleben. Mit einem Neodymmagnet von 60 mm Durchmesser, müsste sich dann z.B. mein Navi mit Saugnapfhalter temporär befestigen lassen.

Zum Ein- und Ausbau und speziell zum Zerlegen des Deckels würde ich gerne hoffentlich vorhandene Erfahrungen in Anspruch nehmen.

Gruß
Harald

Alternativvorschlag - Versuchs mal damit:

https://www.amazon.de/Carpoint-0500...3440&sr=8-2-fkmr0&keywords=phonefit+halterung

Geniale universale Halterung für Handys und Navis. Man klebt ein Klebepad mit Montageschiene auf die Innenseite des Deckels und das zweite an das Gerät oder die Halterung/Schale des Geräts. Hatte ich mir, bevor ich einen E89 mit NaviProf gekauft habe, schon gedanklich zurechtgebastelt. Benutze ich auch in meinem T-Car mit Handy und iPad mini, meine Eltern betreiben damit gar ein iPad Air als Navi.
 
@surprice - OK. Den Halter werde ich mal im Hinterkopf behalten.
Er hätte aber beim Tomtom den Nachteil, dass der Halter auf den ohnehin nicht sehr kräftigen Lautsprecher geklebt werden müsste.
M.E. wäre die Metallschiene flexibler einzusetzen und vor Allem unsichtbar und ohne Platz zu rauben. Der Halter an sich würde ja immer in das Ablagefach hineinragen.
Trotzdem Danke für den Tipp.
 
@surprice - OK. Den Halter werde ich mal im Hinterkopf behalten.
Er hätte aber beim Tomtom den Nachteil, dass der Halter auf den ohnehin nicht sehr kräftigen Lautsprecher geklebt werden müsste.
M.E. wäre die Metallschiene flexibler einzusetzen und vor Allem unsichtbar und ohne Platz zu rauben. Der Halter an sich würde ja immer in das Ablagefach hineinragen.
Trotzdem Danke für den Tipp.

Achso meinst Du das, dann habe ich das missverstanden. Ich dachte Du willst das Navi mit geöffnetem Deckel betreiben. Dann könnte man das Klebepad an der Innenseite der Oberseite festkleben und mit dem Gelenk der Halterung das Navi so "drehen", dass es richtig sitzt.
 
Wenn der Aufwand mit dem modifizierten Deckel zu hoch wird, ist der Halter eine super Alternative.
Mal sehen welche Version es wird.
 
Hat sich schon einmal jemand mit dem Deckel der Ablage in der Armaturentafel beschäftigt?
Die Frage ist, ob und wie er zerstörungsfrei ausgebaut und das Ober- vom Unterteil getrennt werden kann. Der Deckel scheint zweiteilig zu sein.
Ich trage mich mit dem Gedanken einen Metallstreifen in die Innenseite der Oberschale zu kleben. Mit einem Neodymmagnet von 60 mm Durchmesser, müsste sich dann z.B. mein Navi mit Saugnapfhalter temporär befestigen lassen.
Zum Ein- und Ausbau und speziell zum Zerlegen des Deckels würde ich gerne hoffentlich vorhandene Erfahrungen in Anspruch nehmen.
Gruß
Harald
Hallo Harald,

ich hab mir ein Becker-Navi mit Fernbedienung in das obere Ablagefach eingebaut.
Im Beitrag #1 findest du vor dem Foto einen Link zu meiner Einbauanleitung, u.a. mit der Zerlegung des Ablagefachs.
Viel Erfolg und viele Grüße
Jürgen
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/navi-im-oberen-ablagefach-eingebaut.104881/
 
Hallo Harald,

ich hab mir ein Becker-Navi mit Fernbedienung in das obere Ablagefach eingebaut.
Im Beitrag #1 findest du vor dem Foto einen Link zu meiner Einbauanleitung, u.a. mit der Zerlegung des Ablagefachs.
Viel Erfolg und viele Grüße
Jürgen
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/navi-im-oberen-ablagefach-eingebaut.104881/

Hallo Jürgen,

Danke für die Infos. Super Anleitung die du da verfasst hast. Eine sehr saubere Lösung, die mir aber wegen der geringen Nutzung des Navis zu aufwendig wäre.

Noch 2 Fragen:
1. Die Armaturentafel muss tatsächlich komplett zerlegt werden, damit das Ablagefach ausgebaut werden kann?

2. Wie wird die 'belederte Abdeckung'
wieder auf dem Deckelunterteil befestigt?
 
Hallo Jürgen,

Danke für die Infos. Super Anleitung die du da verfasst hast. Eine sehr saubere Lösung, die mir aber wegen der geringen Nutzung des Navis zu aufwendig wäre.
Noch 2 Fragen:
1. Die Armaturentafel muss tatsächlich komplett zerlegt werden, damit das Ablagefach ausgebaut werden kann?
2. Wie wird die 'belederte Abdeckung'
wieder auf dem Deckelunterteil befestigt?

Ich nutze das Navi auch als Freisprecheinrichtung. Hab mein Telefonbuch reingeladen und das Freisprechen klappt SUPER! Der Gesprächspartner merkt, auch offen meist nicht, das ich aus einem fahrenden Auto anrufe :) :-)

zu 1. Leider Ja. Allerdings hab ich bei meinem Navi-Ablagefach vor dem Einbau die beiden vorderen Befestigungslaschen entfernt.
Das Fach hält auch super mit den beiden verbliebenen oberen Befestigungspunkten.
So kann ich jederzeit mit ein paar Handgriffen und nem Torx-Schrauber das Fach ausbauen. Mach ich meist 1x im Jahr um z.B. ein Naviupdate u.a. aufzuspielen.
Das wäre im eingebauten Zustand auch möglich, allerdings bisschen fummelig.
zu 2. Der Deckel wird ja mit etwas Gewalt "heruntergeschoben" ohne was kaputt zu machen. Danach einfach den Deckel, so wie er abgegangen ist wieder draufschieben.
Grüße Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute mein Armaturenbrett getauscht und mit dieser sehr guten Anleitung knapp 30 min gebraucht.
Danke an TOM

Viele Grüße aus der Vulkaneifel

Tommy
 
Muss den Fred mal wieder ausgraben: wie habt ihr das 1. Teil entfernt, also das um den Schlüsseleinschubschacht? Das geht mir elendig schwer...
 
Zurück
Oben Unten