Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Tja, normalerweise erklärt die Mehrzahl der 3.0er Fahrer, den VFL 2.5er Fahrern, wie eklatant der Leistungsunterschied ist. Objektiv liegt er bei 39 PS.
Ich finde es an der Stelle sehr amüsant zu lesen, wenn sich jetzt ein 3.0er Fahrer diese Belehrung eines 3.0si Fahrers nicht anhören will. Zwischen beiden Motoren liegt der Leistungsunterschied bei 34 PS. :M

PS regieren nur am Stammtisch :w Was Du vergisst ist der 0,5 Liter kleiner Hubraum beim 2.5i. 3.0i und si haben beide 3Liter. Entsprechend fällt danna uch der Unterschied beim Drehmoment aus: 230NM beim 2.5i, 300 beim 3.0i und 315 beim 3.0si Das sind einmal 70NM und einmal 15NM Unterschied.

Meiner Meinung nach bestehen zwischen 3.0i und 3.0si kaum Unterschiede in der Geschwindigkeit. Evtl. geht der si im höheren Drehzahlbereich ein bißchen besser. Aus persönlicher Erfahrung kann ich aber sagen, dass sich beide Autos nix tun :M Beim 3.0i vs. 2.5i war das anders...

Aber is auch total egal. Der Z4 ist auch mit einem 2 Liter 4 Zylinder ein schönes Auto und reicht in 90% der Fälle vollkommen aus...
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

PS regieren nur am Stammtisch :w Was Du vergisst ist der 0,5 Liter kleiner Hubraum beim 2.5i. 3.0i und si haben beide 3Liter. Entsprechend fällt danna uch der Unterschied beim Drehmoment aus: 230NM beim 2.5i, 300 beim 3.0i und 315 beim 3.0si Das sind einmal 70NM und einmal 15NM Unterschied.

Meiner Meinung nach bestehen zwischen 3.0i und 3.0si kaum Unterschiede in der Geschwindigkeit. Evtl. geht der si im höheren Drehzahlbereich ein bißchen besser. Aus persönlicher Erfahrung kann ich aber sagen, dass sich beide Autos nix tun :M Beim 3.0i vs. 2.5i war das anders...

Aber is auch total egal. Der Z4 ist auch mit einem 2 Liter 4 Zylinder ein schönes Auto und reicht in 90% der Fälle vollkommen aus...

Dann kann man aber genauso argumentieren, dass der 2,5i leichter ist und eine kürzere Übersetzung hat. Außerdem hat mein 2,5i 245NM spitze, was dann auch grad noch ein Unterschied von 55NM sind.
Und jetzt will ich dir noch die restliche Illusion nehmen und sagen, beim Unterschied 3,0i zu 3,0si kommt es ganz stark auf den Vergleich des Drehmomentverlaufes über die Drehzahl an und dann würd ich den Vergleich mit dem Golf durchaus in betracht ziehen, auch wenn es den 3,0i Fahrer nicht gefällt.:M
Der 3,0si dreht doch auch so herrlich bis 7000U/min, fliegt da nicht bei den alten 3,0i eine Schraube weg?:M:X

So wieder genug Öl ins Feuer gegossen!:b

Gruß
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Dann kann man aber genauso argumentieren, dass der 2,5i leichter ist und eine kürzere Übersetzung hat. Außerdem hat mein 2,5i 245NM spitze, was dann auch grad noch ein Unterschied von 55NM sind.

Ja, dann behaupte ich jetzt halt, dass mein Z4 310NM hat %: Und Gewicht... Der unterschied 3.0i -> 2.5i beträgt 20kg. Dreimal darfst Du raten, wie groß der Unterschied 3.0si zu 3.0i ist :d :t

kommt es ganz stark auf den Vergleich des Drehmomentverlaufes über die Drehzahl an und dann würd ich den Vergleich mit dem Golf durchaus in betracht ziehen, auch wenn es den 3,0i Fahrer nicht gefällt.
Der 3,0si dreht doch auch so herrlich bis 7000U/min, fliegt da nicht bei den alten 3,0i eine Schraube weg?
Ja genau. Und bei den höheren Drehzahlen kommt die Mehrleistung zu tragen, die aber kaum was an der geschwindigkeit ändert. Interessanter ist der Verlauf der Drehmomentkurve. ;)
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Ja, dann behaupte ich jetzt halt, dass mein Z4 310NM hat %: Und Gewicht... Der unterschied 3.0i -> 2.5i beträgt 20kg. Dreimal darfst Du raten, wie groß der Unterschied 3.0si zu 3.0i ist :d :t


Ja genau. Und bei den höheren Drehzahlen kommt die Mehrleistung zu tragen, die aber kaum was an der geschwindigkeit ändert. Interessanter ist der Verlauf der Drehmomentkurve. ;)

Aha, ist ja was ganz neues, dass die höhere Drehzahl nichts bringt. Dann sind ja alle blöd die als Tuningmaßnahme eine Drehzahlanhebung machen (mit Anpassung des Drehmoments natürlich)!:s
Würde mal sagen, eine höhere Drehzahl lässt eine kürzere Übersetzung zu, oder?:w
Von dem subjektiven Empfinden bei höheren Drehzahlen mal ganz zu schweigen. Der Ersteller hier fragte anfangs auch glaub nach dem subjektiven Empfinden.

Aber einigen wir uns doch einfach darauf, dass es kaum einen Unterschied zwischen 2,5i und 3,0i gibt, aber der Unterschied von 3,0i zu 3,0si riesig ist!:d:X

Gruß
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Die i Maschinen (2.5i und 3.0i) Waren aus der Motorenserie M54
2.5i: M54B25
3.0i: M54B30

Die si Maschinen sind eine komplette neuentwicklung 10 kg leichter und erste mal im Serienmotorbau, das Magnesium eingesetzt wird.
2.5si: N52B25
3.0si: N52B30

http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_N52

Ergo es sind komplett verschiedene Motoren!
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Die vergleiche sind schon ein wenig witzig 2.5i gegn 3.0i und 3.0i gegn 3.0si.
Irgendwas muss der Motor ja haben wenn ihr alle dagegn wettert Neid ist ja bekantlich der größte Zorn ;-) nicht ernst nehmen ....
Aber vergleicht doch mal 2.5i gegen 2.5si und nicht den 2.5 mit dem 3.0.
Ich hab zwar auch den 3.0i aber werd auch nie behaupten das er schneller besser als der SI ist.
Der hat numal auch den neueren Motor verbaut der ein wenig mehr PS rauskitzeln kann.
und wer sagt das der 3.0i wie ein Golf fährt und selbst nur ein 2.5i hat ist schon ein wenig komisch. Was fahrt ihr dann Polo ;-)
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Tja, normalerweise erklärt die Mehrzahl der 3.0er Fahrer, den VFL 2.5er Fahrern, wie eklatant der Leistungsunterschied ist. Objektiv liegt er bei 39 PS.

Ich finde es an der Stelle sehr amüsant zu lesen, wenn sich jetzt ein 3.0er Fahrer diese Belehrung eines 3.0si Fahrers nicht anhören will. Zwischen beiden Motoren liegt der Leistungsunterschied bei 34 PS. :M

Lustige Dinge gibts...

Grüße
Sascha

Der Unterschied ist nur das laut BMW der 2.5i mit 192 PS 7.0 Sekunden auf 100 braucht und der 3.0 mit 231 PS 5.9s. Allerdings braucht der 3.0si mit seinen 34 PS mehr nur 0,2 Sekunden weniger (5.7s ) als der alte 3.0.;)
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Der Unterschied ist nur das laut BMW der 2.5i mit 192 PS 7.0 Sekunden auf 100 braucht und der 3.0 mit 231 PS 5.9s. Allerdings braucht der 3.0si mit seinen 34 PS mehr nur 0,2 Sekunden weniger (5.7s ) als der alte 3.0.;)

Genauso isses! :t:t:t Es ist ja auch etwas anderes, ob man 10 oder 25 oder 30 und 45 Jahre alt ist...beides Mal ist die Differenz gleich (+ 15 Lebensjahre), aber das Leben, das man führt..... open for discussion corn
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

popcornmaschine02.jpg


Jetzt geht es los!
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Noch mehr Popcorn: Die Differenz in der Beschleunigung( von 0 auf 100 )zwischen 2.5i mit 192 PS und 3.0i mt 231 PS ist sogar größer als die Differenz zwischen 3.0 mit 231PS und dem Z4M :d:d:d
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Noch mehr Popcorn: Die Differenz in der Beschleunigung( von 0 auf 100 )zwischen 2.5i mit 192 PS und 3.0i mt 231 PS ist sogar größer als die Differenz zwischen 3.0 mit 231PS und dem Z4M

Is ja auch klar. Die Differenz des Drehmoments von 2.5i und 3.0i ist größer als die zwischen 3.0i und M. Hubraum sowieso... :d :b ;)

corn
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

:M
Der Unterschied ist nur das laut BMW der 2.5i mit 192 PS 7.0 Sekunden auf 100 braucht und der 3.0 mit 231 PS 5.9s. Allerdings braucht der 3.0si mit seinen 34 PS mehr nur 0,2 Sekunden weniger (5.7s ) als der alte 3.0.;)

Macht mir hier so richtig spaß mal etwas Öl ins Feuer zu gießen!

Der Unterschied ist nur hier, dass diese Werte überhaupt nix über die Fahrwerte sagen! Erstens ist der 2,5i auf 100 und 200 so "langsam" weil die Getriebeübersetzung mies ist (da muss jedesmal kurz davor geschaltet werden und das kostet ordentlich Zeit) und zweitens hab ich noch keinen Test gesehen wo diese utopischen 5,9 Sekunden von BMW bestätigt wurden!:M
Für das subjektive Empfinden macht nunmal der Drehmomentverlauf mit der entsprechenden Getriebübersetzung bei ähnlichem Fahrzeuggewicht das meiste aus.
Und da ist ein 3,0si einem 3,0i (und auch einem 2,5i:w) um längen voraus!
Deshalb geht auch ein M ganz anders vom Fleck wie ein 3,0i, für die die schon mal M gefahren sind!:s
Aber echt lustig, sagt man man einem 3,0i Fahrer es gibt schnellere Autos, dann kommt dies ja fast gleich, wie wenn ich ihm sag er hat einen zu kurzen!:d
Ich bleib aber dabei, dass der gefühlte Unterschied si zu i größer ist, wie 3,0 zu 2,5!:M

Gruß

Ps.: Ich hab noch mehr Öl:b
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Für das subjektive Empfinden macht nunmal der Drehmomentverlauf mit der entsprechenden Getriebübersetzung bei ähnlichem Fahrzeuggewicht das meiste aus.

Und genau deswegen loost der 2.5 ja so ab.... Weil ihmHubraum und Drehmoment fehlt.

Weil, wir wissen ja: Nichts ersetzt Hubraum, ausser Hubraum :b Erst recht nicht Drehzahl, mit der man fehlendes Drehmoment kaschieren muss...

Du gießt übrigens kein Öl ins Feuer, sondern Gülle :d ;)
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Und genau deswegen loost der 2.5 ja so ab.... Weil ihmHubraum und Drehmoment fehlt.

Weil, wir wissen ja: Nichts ersetzt Hubraum, ausser Hubraum :b Erst recht nicht Drehzahl, mit der man fehlendes Drehmoment kaschieren muss...

Du gießt übrigens kein Öl ins Feuer, sondern Gülle :d ;)

:t:t:t
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Und genau deswegen loost der 2.5 ja so ab.... Weil ihmHubraum und Drehmoment fehlt.

Weil, wir wissen ja: Nichts ersetzt Hubraum, ausser Hubraum :b Erst recht nicht Drehzahl, mit der man fehlendes Drehmoment kaschieren muss...

Du gießt übrigens kein Öl ins Feuer, sondern Gülle :d ;)

Dann fahr doch erstmal einen M, der ja fast den gleichen Hubraum hat wie dein 3,0, du Held vom Erdbeerfeld!:M
Find ich ja schon fast eine Frechheit an die M Fraktion wie behauptet wird, der Unterschied 3,0i zu 2,5i ist größer wie 3,0 zu M!
Hubraum macht viel, aber bei weitem nicht alles!

Nimm du mal eine Nachhilfestunde in Physik und gib keine Stammtischparolen wie nichts ersetzt Hubraum, ausser Hubraum von dir!:d;)

Gruß
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

:M

Macht mir hier so richtig spaß mal etwas Öl ins Feuer zu gießen!

Der Unterschied ist nur hier, dass diese Werte überhaupt nix über die Fahrwerte sagen! Erstens ist der 2,5i auf 100 und 200 so "langsam" weil die Getriebeübersetzung mies ist (da muss jedesmal kurz davor geschaltet werden und das kostet ordentlich Zeit) und zweitens hab ich noch keinen Test gesehen wo diese utopischen 5,9 Sekunden von BMW bestätigt wurden!:M
Für das subjektive Empfinden macht nunmal der Drehmomentverlauf mit der entsprechenden Getriebübersetzung bei ähnlichem Fahrzeuggewicht das meiste aus.
Und da ist ein 3,0si einem 3,0i (und auch einem 2,5i:w) um längen voraus!
Deshalb geht auch ein M ganz anders vom Fleck wie ein 3,0i, für die die schon mal M gefahren sind!:s
Aber echt lustig, sagt man man einem 3,0i Fahrer es gibt schnellere Autos, dann kommt dies ja fast gleich, wie wenn ich ihm sag er hat einen zu kurzen!:d
Ich bleib aber dabei, dass der gefühlte Unterschied si zu i größer ist, wie 3,0 zu 2,5!:M

Gruß

Ps.: Ich hab noch mehr Öl:b

Die 5,9s Sekunden würde der 3.0 schon schaffen. Das Problem ist nur das in den meisten Tests der 3.0 mit 18 Zoll Bereifung versehen ist und mit richtig viel Sonderausstattung vollgepackt ist. Die 5,9s die BMW angibt beziehen sich auf ein Fahrzeug ohne Sonderausstattung und mit Serienbereifung ( in diesem Fall 17 Zoll ) Bei Motorvision kam ein vollausgestatteter 3.0 mit 18 ZolL Bereifung auf 6.0s

Und das der gefühlte Unterschied zwischen 3.0 und 3.0si größer ist als zwischen 3.0 und 2.5 glaubst du doch nicht wirklich oder? Ein halber Liter weniger Hubraum ist schon eine Menge, und 1.1 Sekunden Unterschied von auf 100 sind Welten, Getriebübersetzung hin oder her

Und ich weiss schon von was ich spreche habe alle Modelle von denen wir sprechen bis auf den 2.5 selber gefahren oder bin mitgefahren. Den 2.5 habe ich auch schon ohne Probleme verblasen, von daher:d:d:d
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Find ich ja schon fast eine Frechheit an die M Fraktion wie behauptet wird, der Unterschied 3,0i zu 2,5i ist größer wie 3,0 zu M!
Gruß

Von den objektiven Fakten ist das aber der Fall, zumindest von 0 auf 100kmh.

Z4 2.5, 192 PS 0 auf 100 7.0s
Z4 3.0, 231 PS 0 auf 100 5.9s
Z4 M Roady. 343PS 0 auf 100 5.0s

( alles BMW Werksangaben )

Das ein 3.0 überhaupt kein Vergleich zu einem M ist muss man hier nicht diskutieren, der M geht wie die Hölle. Da ist mein 3.0 nix dagegen. Aber objektiv gesehen ist der Unterschied zwischen 2.5 und 3.0 von 0 auf 100 größer als zwsichen M und 3.0, das kannst du drehen und wenden wie du willst:d:d:d
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Dann fahr doch erstmal einen M, der ja fast den gleichen Hubraum hat wie dein 3,0, du Held vom Erdbeerfeld!:M

Alles schon gemacht Junge :M Und wenn ich bedenke wie groß der Unterschied vom 3.0i zum M war, kann ich mir vorstellen, wie groß der Unterschied zum 2.5i erst sein muss, der relativ ja noch viiieeeeeel langsamer ist, als der 3.0 gegen den M :d
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

...ohne jetzt was zur (un)sinnigen Diskussion beitragen zu wollen:

...es heißt "mehr/größer/besser/schneller ALS" und "doppelt so viel WIE"........"ALS WIE WENN" is übrigens auch falsch.... ;)
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

:d
Die 5,9s Sekunden würde der 3.0 schon schaffen. Das Problem ist nur das in den meisten Tests der 3.0 mit 18 Zoll Bereifung versehen ist und mit richtig viel Sonderausstattung vollgepackt ist. Die 5,9s die BMW angibt beziehen sich auf ein Fahrzeug ohne Sonderausstattung und mit Serienbereifung ( in diesem Fall 17 Zoll ) Bei Motorvision kam ein vollausgestatteter 3.0 mit 18 ZolL Bereifung auf 6.0s

Und das der gefühlte Unterschied zwischen 3.0 und 3.0si größer ist als zwischen 3.0 und 2.5 glaubst du doch nicht wirklich oder? Ein halber Liter weniger Hubraum ist schon eine Menge, und 1.1 Sekunden Unterschied von auf 100 sind Welten, Getriebübersetzung hin oder her

Und ich weiss schon von was ich spreche habe alle Modelle bis auf den 2.5 selber gehfahren oder bin mitgefahren. Den 2.5 habe ich auch schoin ohne Probleme verblasen, von daher:d:d:d

Lies doch erstmal richtig durch!
Ich schrieb der gefühlte Unterschied ist größer!!!!!!!
Ich bin sie auch alle gefahren (Motorenvarianten) und mir sind die si schneller vorgekommen, durch früheres Drehmomentmaximum und höherer Drehzahl!
Wenn es ein anderer (vll auch wegen rosaner Brille) anders fühlt dann soll es halt so sein!
Was du so (ver)bläst ist mir eigentlich auch egal, wird für mich aber dann langsam ein zu niedriges Niveau!
Dann ist der 3,0 halt der schnellste und die Fahrer haben allen den längsten!:M:d

Gruß
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

...ohne jetzt was zur (un)sinnigen Diskussion beitragen zu wollen:

...es heißt "mehr/größer/besser/schneller ALS" und "doppelt so viel WIE"........"ALS WIE WENN" is übrigens auch falsch.... ;)


Z4 fahren ist halt wie als wennze fliegen tust. Egal ob 2.0, 2.2, 2.5, 3i, si oder M :M
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Achso, jetzt gehts nicht mehr um Fakten, sondern um das werte Befinden des Herrn nobody. Ja dann... :d

Es ging hier schon die ganze Zeit um das subjektive Empfinden, zumindest hab ich das immer geschrieben, nur der Herr S3Raser hat es nicht verstanden. Ja dann...:d
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

:d

Lies doch erstmal richtig durch!
Ich schrieb der gefühlte Unterschied ist größer!!!!!!!
Was du so (ver)bläst ist mir eigentlich auch egal, wird für mich aber dann langsam ein zu niedriges Niveau!
:M:d

Gruß

Ich glaube du solltest mal meinen Post richtig lesen, ich habe geschrieben das ich mir nicht vorstellen kann das der gefühlte Unterschied größer ist. Und das mit dem was du so (ver) bläst ist wohl eher zu niedriges Niveau
 
Zurück
Oben Unten