Apple Keynote Sept. 2014

Hat Apple TV einen entscheidenden Vorteil gegenüber Netflix und Konsorten?
Ich habe noch eine ältere Version von Apple TV - diese aber seit Monaten nicht mehr in Verwendung, da ich mit Netflix und Amazon Prime bestens bedient bin. Verpasse ich etwas?

LG
Didi

Ich kanns dir nicht sagen ehrlichgesagt. Habe Amazon Fire TV und Amazon Fire TV Stick (nicht mehr im Gebrauch) und auf meinem LG UHD TV die Amazon und Netflix App direkt drauf. Was mich aber nervt ist dass da die Ladezeiten relativ lange sind, die Amazon Box ist noch die erste und nicht UHD tauglich und ich habe keine Möglichkeit für AirPlay derzeit. Die ganzen Applösungen für das Video und Foto Streamen von iPhone sind irgendwie mies. Daher dachte ich mir, ich bestell mal das Apple TV. Habe schon länger damit geliebäugelt, war aber nicht 4K tauglich bis jetzt. Ich werds einfach mal probieren. Wirklich brauchen tu ichs nicht. [emoji85]
Und ich glaube es geht damit auch Sky?! Bin mir aber nicht sicher. Amazon geht noch nicht damit. Aber vielleicht taugt auch iTunes für mich. Nutze ich bisher eigentlich nicht. Schau mer mal... [emoji6]
 
Ich hab beschlossen, dass es ein Apple TV zu Weihnachten gibt. Bis dahin ist hoffentlich Amazon schon verfügbar.
Was mich nervt ist, dass mein LG schon 4 Jahre alt ist und die Apps furchtbar langsam sind... Und nein, ich kauf mir keinen neuen TV. :P
 
Ich hab beschlossen, dass es ein Apple TV zu Weihnachten gibt. Bis dahin ist hoffentlich Amazon schon verfügbar.
Was mich nervt ist, dass mein LG schon 4 Jahre alt ist und die Apps furchtbar langsam sind... Und nein, ich kauf mir keinen neuen TV. :P

Ja ich kann dir spätestens Freitag berichten. Ich hoffe das wenigstens Netflix funktioniert oder das das Thema mit den 4K Filmen, welche es angeblich für den HD-Preis gibt läuft. Bei Amazon zahlt man nämlich ein Vermögen für den Kauf von 4K Filmen. Ich meine ca. 29-35€/Film! Das lohnt sich nicht.
Amazon sollte natürlich irgendwann gehen, sonst kommt das Apple TV wieder weg.
 
läuft flüssig auf dem Iphone7, das Ipad2 ist aber, wie üblich bei Apple bei nicht mehr gewünschten Geräten, etwas lahm geworden.
 
Habe es gestern beim iPhone 7 Plus und auf dem SE installiert. Läuft bis jetzt. Aber ist schon bissl anders... paar nützliche Features hab ich aber schon entdeckt. [emoji41]
 
Deutlichere Änderungen gibt es beim IPad Pro. Gerade mit dem Pencil lässt sich jetzt wesentlich mehr anfangen, auch besonders in des Apple Apps.
 
Dann frag Siri

"Hi Siri, was ist 0 geteilt durch 0".

Das Ergebniss ist immer noch gleich, also immer noch Stroh.... :D:whistle::D, aber lustig :roflmao:
 
Seit dem Update auf IOS 11 ist mein Akku schneller verbraucht und siehe da, WLAN und Bluetooth lassen sich im Kontrollzentrum nicht mehr ausschalten.
Man trennt dort lediglich die aktuelle Verbindung, zum ausschalten muss man nun den umständlichen Weg über die Einstellungen gehen.
Nicht mal der Stromsparmodus ändert das Verhalten. Ich finde das ist etwas unglücklich gelöst...
[URL=https://support.apple.com/de-de/HT208086]Bluetooth und WLAN im Kontrollzentrum unter iOS 11 verwenden - Apple Support[/URL]
 
Seit dem Update auf IOS 11 ist mein Akku schneller verbraucht und siehe da, WLAN und Bluetooth lassen sich im Kontrollzentrum nicht mehr ausschalten.
Man trennt dort lediglich die aktuelle Verbindung, zum ausschalten muss man nun den umständlichen Weg über die Einstellungen gehen.
Nicht mal der Stromsparmodus ändert das Verhalten. Ich finde das ist etwas unglücklich gelöst...
Bluetooth und WLAN im Kontrollzentrum unter iOS 11 verwenden - Apple Support
Bei mir grad das Gegenteil :D Akkulaufzeit hat sich drastisch verlängert.
Was ich gut finde ist dass wenn man jetzt Apps schliesst sich der Homescreen von selbst wieder vergrössert. :t
 
Bei mir grad das Gegenteil :D Akkulaufzeit hat sich drastisch verlängert.
Was ich gut finde ist dass wenn man jetzt Apps schliesst sich der Homescreen von selbst wieder vergrössert. :t

Hmm, ich nutze das SE. Mein Akku ist auch nicht mehr ganz so frisch, das verstärkt den Effekt natürlich. Der neue ist bestellt.
 
Hab auch das SE, glaub um die 2Jahre alt. Ich hatte bedingt durch Standortabfragen, im Hintergrund durch Hausautomation, vor IOS 11 abends grad noch so um die 10% jetzt gerade hab ich noch 34% ohne das ich Änderungen an den Apps gemacht habe.

Ahja, am iPad gefällt mir dass man durch nach unten ziehen Zahlen und Sonderzeichen ohne Umschalten zu müssen auswählen kann :t
 
Hab auch das SE, glaub um die 2Jahre alt. Ich hatte bedingt durch Standortabfragen, im Hintergrund durch Hausautomation, vor IOS 11 abends grad noch so um die 10% jetzt gerade hab ich noch 34% ohne das ich Änderungen an den Apps gemacht habe.
Hast du denn unter IOS 10 WLAN und Bluetooth auch manuell ausgeschaltet oder war es immer aktiv?
Seitdem ich es in den Einstellungen ausschalte, kann ich kaum einen Unterschied im Akkuverbrauch zu IOS 10 feststellen.
Ahja, am iPad gefällt mir dass man durch nach unten ziehen Zahlen und Sonderzeichen ohne Umschalten zu müssen auswählen kann :t
Das verbesserte Multitasking und die Anzeige der zuletzt geöffneten Apps im Dock gefällt mir beim iPad richtig gut.
Das Kontrollzentrum mit der 3D Touch ähnlichen Funktion, auf Geräten ohne 3D Touch, ist auch super. :thumbsup:
 
Ich dachte auch erst dass mein Akku schneller leer geht. Aber ich bilde mir auch ein, dass er sogar länger durchhält. Apple TV 4K läuft. Habe allerdings noch nicht die passenden Einstellungen für mich gefunden. 4K 60p finde ich zu flüssig. Ich bin gerade am 4K 24p austesten. 4:4:4. Und diese TrueMotion Einstellung am LG hab ich mal abgeschaltet. Sieht komisch aus damit. Einstellen kann man 24,25,30,50,60p. Auflösungen ebenfalls variabel. Von ganz mies bis 4K HDR. Habe aber nur SDR. Reicht aber.
 
Zurück
Oben Unten