Apple Keynote Sept. 2014

Das iPad Mini kann es auf jedenfalls problemlos. Warum es dann beim iPad hapern sollte..?

EDIT:
Da war ich wohl zu langsam mit dem Tippen.
Bei WP wird ja nur noch gewischt, das geht rasend schnell :D
 
Ich schreib in der App und auf einem IPad mini. Das Wort whistle mit : macht den Smilie, sonst hab ich noch keine Lösung. Bin aber auch auf Dienstreise und kann meine Kinder nicht fragen. Doppelpunkt Strich Klammer ist deshalb mein Standart. :-)
 
Ich schreib in der App und auf einem IPad mini. ...

Warum nimmst du nicht einfach die geniale iInternetfunktion, zugänglich über iSafari? Ach, ich vergaß: Das heißt jetzt Apple Internet und Apple Safari. :D

Im Ernst: Einfach über Safari auf ZRoadster gehen, das funktioniert einwandfrei. ;)
 
Ach, und eines wollte ich zu der Apple-Keynote noch loswerden: Die parallel laufende Vorstellung des AMG GT war im Vergleich dazu rhetorisch geradezu erbärmlich. :confused:
 
Warum nimmst du nicht einfach die geniale iInternetfunktion, zugänglich über iSafari? Ach, ich vergaß: Das heißt jetzt Apple Internet und Apple Safari. :D

Im Ernst: Einfach über Safari auf ZRoadster gehen, das funktioniert einwandfrei. ;)
Ich bin halt so ein in App Heini, nutze immer die Zroadster App, in anderen Foren Tapatalk, war ja auch mal,die Basis hier.

Aber zurück zum Thema, ich fand die Keynote auch von der Präsentation hervorragend. Werde bis Freitag 9:00 Uhr entscheiden müssen ob Iphone 6, oder die Seniorenausgabe für Gleitsichtbrillennutzer. Obwohl die Größe mich schon noch abschreckt. Hatte heute auch kurz die Idee mir ein Mock up zu basteln.
 
Das habe ich... Nokia Hardware, Abstürze zuhauf, ein Krampf... War wohl ein Montags Download :-)

Ab WP8 muss rein gar nichts mehr auf irgendeinem PC installiert werden, somit kann auch nix mehr abstürzen.
Kein iTunes für Apple, kein Zune für WP schreibt mir da irgendwas vor.

Datensync läuft kpl. über WLAN oder online übers Handynetzt.
Das Smartphone wird als externen Laufwerk erkannt, die Bilder, Videos etc. werden einfach markiert, kopiert, gelöscht etc.
 
@ Brummm: Das war das erste mal dass Cook ordentlich präsentiert hat, davor war's immer sehr schlimm. Federighi ist seit Jobs' Abgang der neue Vorzeige Präsentator, siehe vorletzte Keynote über iOS 8 und Mavericks.
Wenn du selbst viele Vorträge hältst und dir sowas gefällt, dann ist die Ur-iPhone-Keynote von 2007 was für dich, Jobs hat jeden mitgerissen wie nur er es konnte. Wenn man bedenkt dass da die Smartphone-Ära begonnen hat, kriegt man Gänsehaut beim zuschauen, zumindest als Apple-Jünger ;)
 
Die Shows schau ich mir schon deshalb gerne an weil sie perfekt inszeniert sind. Und dabei ganz ohne pling-pling.
Cook musste halt erst mit dem Teleprompter bzw ablesen vom Monitor vertraut werden.
Steve Jobs war tatsächlich unvergleichlich.

Den Marktanteil sollte man ins Verhältnis zur Marge setzen: Samsung mit dem größten Marktanteil verdient fast nichts damit - Apple mit 12% oder so verdient sich dabei "dumm und dämlich".
Ich denke auch da macht Apple alles richtig.

Und wenn sie es schaffen Apple Pay durchzusetzen haben sie die Lizenz zum "Geld drucken"
 
Bin eher genervt, wenn jeder an der Kasse seine 23,78€ mit Bargeld passend bezahlen muss und ewig in seinem Portemonnaie nach den Centstücken popelt...
ich bin eher von den krummen preisen genervt. warum nicht 1,50, statt 1,49(9) (beim tanken)....

Da ziehe ich eben fix meine Karte völlig unabhängig vom Betrag durch den Schlitz und gebe die immer selben 4 Zahlen ein, fertig ists.... Während du noch im Kopf berechnest, wie du am besten passend dein Kleingeld rausgekramt hast, bin ich schon aus dem Laden... Jedes Mal aufs neue bestätigt :/
im besten fall ist es so, falls keine technischen probleme aufkommen (gerät will karte nicht etc.). andernfalls dauert es gerne mal ewig, insbesondere in den schlauen läden, die einem das SB-zahlen & verpacken erlauben. dagegen ist das zahlen mit der aral card ein hochgeschwindigkeitsvorgang.

Abgesehen davon, dass die Bezahlung ohne Bargeld einfach schneller geht, finde ich das Bargeld nur noch lästig und längst überfällig... Man stelle sich vor, man geht oder fährt in seiner Freizeit extra in eine Bank/Sparkasse, um dort Bargeld abzuheben, um dieses erstmal mitzuschleppen...
ich mag bargeld ziemlich gerne, weil sich eine plastikkarte nicht nach geld anfühlt. auf der anderen seite ist es den banken nur recht, wenn das bargeld verschwindet, denn dann kann man die geldströme besser kontrollieren.

Apple Pay scheint mir gut gemacht zu sein. Ich bin gespannt, ob sich Sicherheitslücken offenbaren werden, traue dem Dienst aber zu, dass er sich durchsetzen wird.
die icloud hat bei den nude fotos vor einigen tagen gezeigt, dass sie nicht soo sicher ist. dieser möchte ich meine kreditkarteninfos (thema apple pay) nicht geben.
 
... die icloud hat bei den nude fotos vor einigen tagen gezeigt, dass sie nicht soo sicher ist. dieser möchte ich meine kreditkarteninfos (thema apple pay) nicht geben.

Wenn ich es richtig verstanden habe, werden keine Kreditkartendaten im Gerät gespeichert, und schon gar nicht in der iCloud. In die Letztere würde ich nicht mal Fotos unseres kleinen Mopses packen. :+
 
Wenn ich es richtig verstanden habe, werden keine Kreditkartendaten im Gerät gespeichert, und schon gar nicht in der iCloud. In die Letztere würde ich nicht mal Fotos unseres kleinen Mopses packen. :+
mein verständnis war, dass apple direkt oder indirekt zugriff auf die daten hat, entweder über itunes oder halt passbook.

"Die iPhone-Besitzer können ihre Kredit- und Bankkarten von American Express, Mastercard und Visa einfach mit der Smartphone-Kamera fotografieren und in der Passbook-App ablegen. Sie müssen dann noch bei ihrer Bank nachweisen, dass es wirklich ihre Kreditkarte ist, dann wird sie zu Apple Pay hinzugefügt. Genauere Angaben zu diesem Vorgang machte Apple am Dienstag nicht. Wer seine Kartendaten bereits in iTunes gespeichert hat, kann auch einfach die entsprechende Karte auswählen."
 
Ach stimmt ja. :O
Das mit der Kredikarte hinterlegen war damals das KO-Kriterium um auf Apple umzusteigen.
Dieser Zwang wurde ja entfernt, es geht also auch ohne Kreditdaten zu hinterlegen.... aber ich weiß net
 
Wenn ich mich richtig erinnere sagte Cook in der Keynote, dass keine Kartendaten gespeichert werden. Die Karte wird wohl nur einmalig verifiziert und dann mit einem Code verbunden ... oder so ähnlich.
 
Datensync läuft kpl. über WLAN oder online übers Handynetzt.
Das Smartphone wird als externen Laufwerk erkannt, die Bilder, Videos etc. werden einfach markiert, kopiert, gelöscht etc.
Das geht mit Android ebenso. Mir ist auch ein Dorn im Auge, dass Apple mir vorschreiben will was und wie und auf welchen Weg ich etwas installieren darf. Die immer hoch gelobte Kommunikation der Geräte (Smartphone, Tablet usw.) untereinander funktioniert mit anderen Systemen ebenso. Und die schreiben mir nicht vor, was ich wie machen darf.
 
Das geht mit Android ebenso. Mir ist auch ein Dorn im Auge, dass Apple mir vorschreiben will was und wie und auf welchen Weg ich etwas installieren darf. Die immer hoch gelobte Kommunikation der Geräte (Smartphone, Tablet usw.) untereinander funktioniert mit anderen Systemen ebenso. Und die schreiben mir nicht vor, was ich wie machen darf.

Bei meinem Zitat ging es um die Problem die @FlyingFH mit der Software hatte.
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/apple-keynote-sept-2014.104857/page-3#post-2007610
 
Warum sieht man jedes System so kritisch.
Auch Internet- Banking, Kreditkarten, EC- Karten und sonstige Bankgeschäfte waren noch nie zu 1000% sicher.

Es besteht immer ein Restrisiko.
 
Warum sieht man jedes System so kritisch.
Auch Internet- Banking, Kreditkarten, EC- Karten und sonstige Bankgeschäfte waren noch nie zu 1000% sicher.

Es besteht immer ein Restrisiko.

Es ist, Robby, ein gewaltiger Unterschied, ob du deine Transaktionsdaten und ähnliche Daten solchen Banken und Unternehmen anvertraust, die eng unter der Aufsicht der zuständigen Behörden stehen - hierzulande insbesondere die BaFin -, oder ob du sie (US-) Konzernen anvertraust. Im ersteren Fall hast du eine weitreichende und gut funktionierende Absicherung. Im letzteren Fall hast du praktisch gar nichts.
 
@robby1975 Wir reden hier nicht über 1000% Sicherheit. ;)
Internetbanking und Bezahlung per EC ist durch die aktuellen Sicherheitsmechanismen recht sicher. Das Problem sitzt meist vorm PC. Bei Kreditkarten ist die Sicherheit nicht sehr hoch. Wir die Card geklaut, hat der Dieb alles was man braucht. Bisher haben die Kreditkartengesellschaften gehaftet. Allerdings stellen auch diese das Transfersystem inzwischen auf ein Pin-Verfahren um. Die Idee von Apple Pay ist ja nicht neu. Allerdings kämpft auch dieses System mit der Sicherheit. Wenn man mit dem Smartphone bezahlt, hat man ja zumindest noch den Fingerprint. Allerdings kann der leicht umgangen werden. Aber man soll ja auch allein mit der Uhr zahlen können. Ist die geklaut... wer haftet dann? Dieses Problem haben alle Zahlungsformen, bei denen die Identität geklaut werden kann und bei der Bezahlung nicht geprüft werden kann. Also auch Apple Pay.
 
Mich hauen die neuen Iphones auch nicht so vom Hocker, aber werde es mir wohl trotzdem irgendwann holen Anfang des nächsten Jahres. :X Gruppenzwang :7. Die Uhren haben mich garnicht beeindruckt irgendwie.
 
Passend gerade eine neue Nachricht aus den unendlichen Weiten des I-Nets

ist auch gar nicht schlimm, nur 2% event. betroffen ;)

Berlin – Unbekannte haben massenhaft Einwahldaten von Google-Mail-Konten im Internet veröffentlicht.
Die Kombinationen aus E-Mail-Adresse und Passwort tauchten laut Medienberichten in russischen Internet-Foren auf. Dort seien fast 5 Millionen Datensätze veröffentlicht worden, hieß es. Google schränkte am späten Mittwoch jedoch ein: Weniger als zwei Prozent der veröffentlichten Kombinationen seien noch gültig gewesen, schrieb der Internet-Konzern in einem Firmenblog. Das entspräche etwa 100 000 betroffenen Nutzern des Google-Dienstes GMail. Woher die Daten stammen, blieb zunächst unklar. Google erklärte, die Systeme des Unternehmens seien nicht geknackt worden.
 
das ist auch krass, aus solchen gründen bin ich auch gegen online banking und sowieso gegen neue Handy Bezahldienste
 
Zurück
Oben Unten