Apple Keynote Sept. 2014

Es ist ja kaum zu glauben, was ein neues Smartphone so alles bewirken kann.
Der Nachbar kam eben zu mir (er weiss übrigens nicht welches Telefon ich habe) und erzählte mir von den schlimmen Dingen, die einem als iPhone 6 Nutzer passieren können.
Ich fragte ihn recht gelangweilt, was das denn so wäre.
Im TV sah er, dass man ein iPhone 6 verbiegen könne.
Ich entgegnete ihm (*scherzmodus-ein*): Oh wei, man könne neuerdings Dinge verbiegen, könne ich mir beinahe nicht vorstellen.
Schwupps zog er sein Galaxy 5 raus und demonstrierte sehr eindrucksvoll die Stabilität des selben mit einem sauberen Kracksgeräusch, gefolgt von einem albernen Gesichtsausdruck.
Dass sein Telefon gerade das zeitliche gesegnet hat, ahnte er wohl direkt. Aber als rund 15 Sekunden später üble Rauchwolken aus dem Gerät kamen, fand ich angebracht ihn darauf hinzuweisen, wie gut es doch sei, dass man den Akku ohne Werkzeug entnehmen könne.
Bin mal gespannt, ob er das geschehene auch irgendwo postet und wie er das nun Samsung, seiner Frau, oder wem auch immer erklärt :D

Hätte ich das alles vorher gewusst, die Zeit vom Geräusch bis zur ersten Wolke hätte ich so schön mit der Zeitlupenfunktion festhalten können 8-)
 
... Schwupps zog er sein Galaxy 5 raus und demonstrierte sehr eindrucksvoll die Stabilität des selben mit einem sauberen Kracksgeräusch, gefolgt von einem albernen Gesichtsausdruck.
Dass sein Telefon gerade das zeitliche gesegnet hat, ahnte er wohl direkt. ...

So langsam wird es deutlich: Das Ganze ist nur ein fieser Trick von Apple, damit die Samsung-Nutzer reihenweise ihre Geräte schrotten. :D
 
Bald erhältlich im Apple App Store ist übrigens die App "Flatten", die einige unten mittig im iPhone 6 liegende Bauteile derart beansprucht, dass die daraus lokal resultierende Erwärmung des iPhones zu einer Ausdehnung des Materials führt und damit leicht gebogene iPhones innerhalb von ca. einer Stunde wieder gerade biegt. :t
 
Bald erhältlich im Apple App Store ist übrigens die App "Flatten", die einige unten mittig im iPhone 6 liegende Bauteile derart beansprucht, dass die daraus lokal resultierende Erwärmung des iPhones zu einer Ausdehnung des Materials führt und damit leicht gebogene iPhones innerhalb von ca. einer Stunde wieder gerade biegt. :t
Ebenso gibt es bei dieser App dann noch eine zweite Auswahl, nämlich das iPhone so zu verbiegen, dass wenn es auf dem Tisch liegt nicht mehr wackelt beim Schreiben. Da die Kameralinse kompensiert wird durch die Deformation.
 
Sucht mal nach "bummsinchen", da gibts große und kleine, dicke und dünne, braune, weiße, transparente.....
Sollte als Gegenstück für die Kameraerhöhung ausreichen und antiruscht hats auch noch :D
Da wackelt dann nix mehr :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ist es schon gekommen.
Keine Macs im Museum, oder gehts Richtung Klo?

no-macs.jpg
 
Sucht mal nach "bummsinchen", da gibts große und kleine, dicke und dünne, braune, weiße, transparente.....
Sollte als Gegenstück ausreichen und antiruscht hats auch noch :D
Da wackelt dann nix mehr :rolleyes:

Was soll ich da machen - ich hab mein iPhone noch nie in eine Hülle gesteckt - was bringt mir das tolle Design, wenn ich es nicht sehe (und fühle) - und nach 2 Jahren verkauf ich es dann wie neu; hab es aber in 2 Jahren nicht wirklich gesehen. Nein, das ist nichts für mich.
 
Was soll ich da machen - ich hab mein iPhone noch nie in eine Hülle gesteckt - was bringt mir das tolle Design, wenn ich es nicht sehe (und fühle) - und nach 2 Jahren verkauf ich es dann wie neu; hab es aber in 2 Jahren nicht wirklich gesehen. Nein, das ist nichts für mich.
Google mal nach Bummsinchen :D :D
 
Was soll ich da machen - ich hab mein iPhone noch nie in eine Hülle gesteckt - was bringt mir das tolle Design, wenn ich es nicht sehe (und fühle) - und nach 2 Jahren verkauf ich es dann wie neu; hab es aber in 2 Jahren nicht wirklich gesehen. Nein, das ist nichts für mich.


das hat mit einer Hülle nix zu tun.....
 
Diese Aussage ist schlicht falsch. Sein WinXP sind auch Windows Systeme stabil. Nur weil Microsoft dem User weitgehend freie Hand lässt und natürlich auch sehr viel Hardware unterstützt, kann man die Systeme zu Fall bringen. Würde Microsoft Windows genau so abschotten wie es Apple macht, wäre es ebenso deutlich sicherer. Wenn Apple sein System frei öffnen würde, würde sie ihr blaues Wunder mit dem ach so stabilen System erleben. Sicherheit durch Abschottung würde ich jetzt nicht als Innovation werten.

Auf Windows 7 können wir uns in Bezug auf Stabilität einigen, aber davon ab, es ging um den völlig unterschiedlichen Ansatz dieser beiden Systeme. Windows ist 'offen' in dem es "versucht" für beliebige Kombinationen von Hardware zu funktionieren, entweder über hauseigene oder 3rd Party Treiber. Damit leidet auch die Gesamtstabilität notwendigerweise in Abhängigkeit der Stabilität der Hardwarekombinationen/Treiber.

Apple Systeme sind nicht abgeschottet, bei ihnen sind Hard- und Software exakt aufeinander abgestimmt. Nichts hält mich als Anwender auf einem Apple System davon ab betriebssystemnahe Änderungen vorzunehmen, es ist nur mitunter nicht mit einer Maus machbar. Ein auf Apple installiertes Windows läuft wunderbar und stabil, da es nur definierte Hardwarekombinationen gibt, für die der Hersteller auf die Hardware abgestimmte Treiber zur Verfügung stellt.


Zum Thema Sicherheit durch Abschottung in Verbindung mit Innovation, Apple hat dort nichts neues 'Apple eigenes' erfunden, Mac OSX basiert letztlich auf einer BSD Variante, die dort zugrundeliegenden Konzepte bringen Sicherheit mit, eine Diskussion "…würde Microsoft Windows genauso abschotten…" macht daher keinen Sinn, da die Philosophie von Windows nichts mit *nix gemeinsam hat und daher nicht vergleichbar ist.

iOS ist da keine Ausnahme da es auf den selben Grundlagen und Ideen wie OSX basiert, ebenso wird Microsoft für WP nicht auf einmal das grundsätzliche Windows Konzept über den Haufen geworfen haben, soll heißen, iOS ist auf die Hardware abgestimmt, Windows verfolgt nach wie vor den generischen Ansatz auf unterschiedlicher Hardware möglichst gleich gut laufen zu können.
 
.............

iOS ist da keine Ausnahme da es auf den selben Grundlagen und Ideen wie OSX basiert, ebenso wird Microsoft für WP nicht auf einmal das grundsätzliche Windows Konzept über den Haufen geworfen haben, soll heißen, iOS ist auf die Hardware abgestimmt, Windows verfolgt nach wie vor den generischen Ansatz auf unterschiedlicher Hardware möglichst gleich gut laufen zu können.

Und genau deswegen bleibe ich bei Windows (PC / Laptop). Ich kann mir das zusammenstellen was ist brauche/haben will.
Win7 Prof. läuft seit 4 Jahren auf unseren Firmenrechner (untern anderem CAD 3D) problemlos. Die EDV-Abteilung hat nach dem Rechner einrichten nichts mehr damit zu tun. Das läuft und läuft ...... Dank sehr vieler einzelnen Komponenten konnten diese Rechner perfekt auf unsere Anforderungen abgestimmt werden. Apple zwingt mir hier meist eine Komplettlösung aufs Aug, die Auswahl ist klein und verlangt dafür horrende Preise. Nein danke.

Mein aktuelles WP Lumia 925 mit 32GB Speicher hat mich 249 Euro gekostet, ohne Vertrag. Da kann mir das Teil 3mal kaputt gehen, da bin ich immer noch günstiger wie ein Stück Apfel 6. Und da ich keine Watch und kein Bezahldienst brauche ....
 
Und genau deswegen bleibe ich bei Windows (PC / Laptop). Ich kann mir das zusammenstellen was ist brauche/haben will.
Win7 Prof. läuft seit 4 Jahren auf unseren Firmenrechner (untern anderem CAD 3D) problemlos. Die EDV-Abteilung hat nach dem Rechner einrichten nichts mehr damit zu tun. Das läuft und läuft ...... Dank sehr vieler einzelnen Komponenten konnten diese Rechner perfekt auf unsere Anforderungen abgestimmt werden. Apple zwingt mir hier meist eine Komplettlösung aufs Aug, die Auswahl ist klein und verlangt dafür horrende Preise. Nein danke.

Mein aktuelles WP Lumia 925 mit 32GB Speicher hat mich 249 Euro gekostet, ohne Vertrag. Da kann mir das Teil 3mal kaputt gehen, da bin ich immer noch günstiger wie ein Stück Apfel 6. Und da ich keine Watch und kein Bezahldienst brauche ....

dto. und das olle Lumia geht noch nicht einmal beim runterfallen kaputt.
Bei uns, ohne Quatsch laufen die Win Rechner seit 12 - 15 Jahren ohne eine Macke
Win7 Pro wie bei dir seit x Jahren und nix, wo man sich mal aufregen könnte:(

Das nur so, ich will niemandem seinen Apfel verderben, dafür kenne ich mich
in der "Szene" viel zu wenig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben mobilen Apfel-Produkten nutze ich noch einen Windows-Desktop. Habe damals nur den Fehler gemacht, vom unsäglichen Vista direkt auf Windows 8 umzusteigen. Was sich MS dabei gedacht hat, die PC-Nutzer mit touch-optimierten Oberflächen zu quälen? Wenn das 9er nicht einen "Rückschritt" bietet, wars das mit MS für mich :thumbsdown:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten