Apple Keynote Sept. 2014

... die neuen iPhones werden in 14 Tagen vorgestellt.
Aktuell bewegen sich die Gebrauchtpreise eines iPhone X Richtung 400,- Euro. :eek: :o Das bei Neupreisen zwischen 1.000,- und 1.200,- Euro. Wertverlust direkt nach dem Kauf etwa 70%. Das ist ja extremer als bei neu gekauften Autos.
Quelle: https://www.chip.de/news/Apple-sorgt-fuer-Preissturz-Bald-ist-Ihr-iPhone-weniger-wert_148135206.html?utm_source=nl_chipn-wy&utm_medium=chip-newsletter&utm_campaign=09-09-2018+13:07:43

Wenn einer sein (gut erhaltenes) X für 400€ verkaufen möchte,
darf er sich gerne per PN melden ;)
 
Wie es der Zufall will, kam heute passend zur Keynote mein SE für die Arbeit. Wahnsinn wie viel besser es sich arbeitet mit einem ordentlichen Telefon und nicht so einer halben Android Krücke aka BB Leap.. :inlove:
Glückwunsch das es bei Dir so ist.
Ich besitze beide und stelle fest, dass die von mir genutzten Technischen Apps auf dem Android erheblich umfangreicher sind. Natürlich kann man mit dem Android auch telefonieren. :whistle:
Was bleibt? Das iPhone liegt als Reserve rum und wird nicht mehr benutzt.
So unterschiedlich kann der Nutzen eines Smartphones sein. :) :-)
 
Schön das die Watch 4 mit den Armbändern der Watch 2 kompatibel ist.
Jetzt warte ich nur noch auf die ersten Test der biometrischen Funktionen dann wird sie angeschafft.
Bin der typische Version-Hopper ;)
 
Nachdem ich seit Jahren Android treu bin, habe ich dieses Jahr einfach mal ne Zeit lang ein iPhone 7 und ein iPhone X ausprobiert. In Sachen Haptik, Größe und Gewicht fand ich das iPhone 7 echt top, aber das habe ich auch bei vielen Android Geräten.
Also entscheidet das OS. Unabhängig von Android bin ich überzeugt von Google Services und setze neben gmail auch noch auf viele andere Services aus Mountain View. Leider ist die Integration in iOS nicht immer gelungen oder sogar gegeben.
Gestört hat mich auch das Handling, ich muss sagen, dass ich von dem Konzept dieser drei on-screen Buttons voll und ganz überzeugt bin.
20180912_215842.jpg
Weitaus besser und gelungener als nur ein Home-Button, wodurch ich immer wieder gezwungen werde mit dem Daumen auch nach oben zum Bildschirm zu gehen, um zum vorherigen Bildschirm zu kommen. Dadurch entfällt auch eine Option, denn der zurück-Button in einer App hat nicht immer zwangsläufig das selbe Ergebnis wie der OS-zurück-Button. Auch wenn es viele iPhone-User anders sehen, finde ich das Handling bei Android insgesamt gelungener und intuitiver.
Mag auch daran liegen dass ich immer Android genutzt habe, aber ich sehe mich selbst in der Lage mich schnell mit neuen Geräten anzufreunden und mir einen guten Eindruck zu verschaffen. Als ich von Windows auf Mac umgestiegen bin habe ich auch schnell bemerkt dass der Mac in vielen Punkten besser zu bedienen ist, auch wenn es ein paar Punkte gab, die mir gefehlt haben oder anders umgesetzt wurden und ich mich erstmal etwas zurechtfinden musste.

Auch finde ich den Benachrichtigungsbereich bei Android besser umgesetzt und bei allen Herstellern, die ich bisher hatte besser konfigurierbar und somit idealer an meine persönlichen Vorlieben anpassbar. Mein Gerät also will auch ich entscheiden wie es konfiguriert ist.
Von custom ROMs, mit denen ich mich heutzutage nicht mehr wirklich beschäftige, will ich gar nicht anfangen - da haben iPhones ohnehin nichts zu melden.

Eine Kleinigkeit die für mich aber tatsächlich ein KO-Kriterium war ist hier Möglichkeit den Sound stumm zu schalten. Ich brauche drei Modi in schnellem Zugriff:
1. Ton an
2. Nur Vibration
3. Komplett stumm
Das bietet mir iOS nicht ohne jedes Mal in die Einstellungen zu gehen und dort die Toneinstellungen zu ändern bzw. die Vibration komplett zu aktivieren oder zu deaktivieren. Überhaupt muss man bei iOS viel zu oft in die Systemeinstellungen und hat leider nicht die Möglichkeit App-Einstellungen direkt in der App zu setzen.

Darüber hinaus gab es noch ein paar andere Punkte, die mich gestört haben, beispielsweise bei der Galerie oder den automatischen Backup-Funktionen... Das sollte jetzt aber erstmal genug sein.

Also habe ich meinen Test beendet und bin guten Gewissens zurück zu meinem Android. :)
 
Ach, und eine Sache darf man natürlich nicht vergessen. Siri kann nicht so viel und was sie kann nicht so gut, wie der Google Assistant.
 
es ist schön, dass manche auch mit Android glücklich werden, Konkurrenz belebt das Geschäft und Geschmäcker sind nun mal unterschiedlich, aber ich befürchte du bist hier im falschen Fred, hier geht es nur um Neuerungen von apple, du darfst aber gerne einen eigenen Fred erstellen, wo es dann nur um Neuerungen und Vorzüge von Android geht.
 
"manche" ist gut, es ist die große Mehrheit :D

Danke für den Hinweis, aber habe ja schon das meiste gesagt. Nachdem die Frage aufkam, was @AirKlaus denn am Android-Ökosystem besser findet, war ich einfach mal so frei meinen Senf dazu zu geben. @AirKlaus musst du jetzt aber auch noch zugestehen @FlyingFHs Frage zu beantworten.

Soll ich jetzt eigentlich auch noch meine Meinung zu den heutigen Neuheiten von Apple posten? Käme wahrscheinlich genau so gut an wie mein Vergleich mit Android, obwohl es im richtigen Thread wäre. ;P
 
es ist schön, dass manche auch mit Android glücklich werden, Konkurrenz belebt das Geschäft und Geschmäcker sind nun mal unterschiedlich, aber ich befürchte du bist hier im falschen Fred, hier geht es nur um Neuerungen von apple, du darfst aber gerne einen eigenen Fred erstellen, wo es dann nur um Neuerungen und Vorzüge von Android geht.

Sorry, dann will ich Eure Kreise nicht weiter stören. Wenn ich das iPhone wieder einschalte werde ich mich eventuell dazu äußern und mich aufs iPhone beschränken. :) :-)
 
Sorry, dann will ich Eure Kreise nicht weiter stören. Wenn ich das iPhone wieder einschalte werde ich mich eventuell dazu äußern und mich aufs iPhone beschränken. :) :-)
du warst nicht gemeint, Klaus, ich finde es nur etwas seltsam, wenn jemand hier im Apple Fred so ausführlich über dessen Nachteile schreibt und die Vorzüge von Android hervorhebt, schaut aus wie eine Werbeveranstaltung und interessiert hier keinen.
Die meisten Smartphone Nutzer kennen beide und entscheiden dann nach persönlichem Gusto welches System für sie am Besten ist.
 
Man kann hier ja vermutlich ruhig mal was zu Android schreiben. Nur ist die (ohnehin uralte) Diskussion beider Systeme, jedenfalls abseits konkreter Fragen, doch wirklich müßig. Völlig überflüssig ist der Hinweis auf die große Mehrheit der Android-Nutzer (die große Mehrheit der Menschen ist auch mangelhaft gebildet, erstrebenswert ist das dennoch nicht...). Nutzer von Apple-Produkten verstehen sich bekanntlich nicht als breite Mehrheit.

Mir gefällt am iPhone auch beileibe nicht (mehr) alles, aber es ist nach wie vor ein solides, modernes und in sich stimmiges System - insbesondere in der Zusammenschau mit anderen Apple-Produkten. :t Bei der Nutzung von Android oder Google-Diensten hätte ich größte Sorge um die Sicherheit meiner Daten und Privatsphäre, aber auch das können Android-Nutzer von mir aus ruhig anders sehen.

So soll halt jeder mit seinem System glücklich werden. Und Apple-Nutzer ruhig auch innerhalb dieses Freds. :) :-)
 
Soll ich jetzt vom Android aus oder von meinem MacBook antworten? Bin ich nun mangelhaft gebildet oder doch kluk? Besteht ein kausaler Zusammenhang zwischen der Wahl meines mobilen OS und meinem Bildungsgrad?

Ach egal, das wird mir jetzt zu mühsam über solch Trivialitäten zu diskutieren, zumal ich ja schon alles gesagt hab. Ich schnapp mir lieber mein iPod classic und hör gute Musik. :)

:whistle::rolleyes:;):) :-)
 
Abwarten wird nicht helfen, es ist nicht zu erwarten dass es nochmal ein SE oder vergleichbares in der Größe gibt. ...
Bei Media Markt, Saturn sowie in den Mobilfunkshops bekommst Du sie auch einige Tage nachher noch. Bei Apple kann es knapp werden. ...
Ihr hattet übrigens sowas von recht: Wenige Sekunden nach dem Ende der Keynote war das iPhone SE von den hiesigen Apple-Webseiten verschwunden und ist seitdem online offenbar nicht mehr bestellbar. :unsure:
 
Soll ich jetzt vom Android aus oder von meinem MacBook antworten? Bin ich nun mangelhaft gebildet oder doch kluk? Besteht ein kausaler Zusammenhang zwischen der Wahl meines mobilen OS und meinem Bildungsgrad?

Ach egal, das wird mir jetzt zu mühsam über solch Trivialitäten zu diskutieren, zumal ich ja schon alles gesagt hab. Ich schnapp mir lieber mein iPod classic und hör gute Musik. :)

:whistle::rolleyes:;):) :-)

Ich glaube in dem Post ging es nicht um einen Zusammenhang zwischen der Intelligenz in Bezug zur Wahl des Smartphoneherstellers, sonder vielmehr darum das „Mehrheiten“ nicht immer den „Bestfall“ abbilden... gibt es ja heute in vielen Bereichen :s
 
Braucht jmd. eine Apple Watch 3 42mm Spacegrau mit eSim Funktion? Dann PN an mich - dachte so an 290 EUR?

60D1099B-74F2-482B-9857-D6E0A584CB49.jpeg ADB6C36D-9DD2-419D-A924-FF1862E138BB.jpeg

Hätte auch noch ein schickes Armband dazu (NP 138 EUR) für 80 EUR:

DC178DA7-DB07-4C8F-8724-5B96457111AD.jpeg
 
Ihr hattet übrigens sowas von recht: Wenige Sekunden nach dem Ende der Keynote war das iPhone SE von den hiesigen Apple-Webseiten verschwunden und ist seitdem online offenbar nicht mehr bestellbar. :unsure:

Vielleicht gibt es sie ja noch im Store. So verschlafen wie die Appleverkäufer morgens sind, haben sie die alten Telefone bestimmt noch nicht weggeräumt ;)
 
Man bekommt das 128 GB-SE sicherlich noch. :) :-) So wichtig ist es aber auch nicht. Ich benutze mein randvolles SE jetzt einfach mal weiter, vielleicht freunde ich mich ja demnächst doch mal mit dem iPhone Xs an. Offen gesagt finde ich diese "güldene" Variante irgendwie gar nicht so schlecht... :oops:
 
Ja, wirst Du noch eine ganze Weile bekommen, nur halt nicht bei Apple. Finde es auch schade dass mein IPhone X das kleinste erhältliche IPhone ist. Und ich hab mal geschaut, IPhone in 6,5 OLED mit 512 GB Speicher (was ganz nebenbei dem in meinem MacBook entspricht) kostet dann schlappe 1.695€ Sorry Guys, da ist meine Schmerzgrenze deutlich überschritten. Ich dachte immer 1.000€ mehr darf ein Telefon nicht kosten, mein X lag auch schon deutlich drüber und würde ich heute auch nicht mehr kaufen. Ein Glück gibt es noch das 7er als Einstiegsmodell, welches ich nach wie vor als besten Preisleistungskompriss erachte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der Preis stört auch mich. :whistle: Da ist einfach das Preis-Leistungsverhältnis irgendwo an der falschen Ecke abgebogen. Liebe Leute, es ist ein Handy...

Mal kurz über den Daumen gepeilt:
iPhone Xs für mich und iPhone Xs Max für die bessere Hälfte: ca. 3.200,-
neuer iMac für mich und neues iBook für ...: Damit die iPhones mit dem reichlichen Speicher überhaupt synchronisiert werden können: ca. 5.000,- (nach oben offen...)
2xApple Watch 4: 1.500,-
Insgesamt: rund 9.700,- :confused:


Da muss der kleine Brummm ja tatsächlich mal arbeiten anstatt im Forum herum zu wuseln! :eek: :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Man bekommt das 128 GB-SE sicherlich noch. :) :-) So wichtig ist es aber auch nicht. Ich benutze mein randvolles SE jetzt einfach mal weiter, vielleicht freunde ich mich ja demnächst doch mal mit dem iPhone Xs an. Offen gesagt finde ich diese "güldene" Variante irgendwie gar nicht so schlecht... :oops:

Ich muss zugeben, dass ich deinen Griff zum SE nachvollziehen kann. Im Vergleich zwischen iPhone X und dem iPhone 7 hat mich tatsächlich das Gewicht gestört, was bei den neuen Geräten auch nicht besser wurde. Bei einem Smartphone machen 20-40g schon was aus und wirken sich auf den Komfort in der Hosen- oder Sakkotasche, aber auch bei der Bedienung aus.
Und zu den Preisen braucht man echt nichts mehr sagen, aber da ziehen ja inzwischen alle großen Hersteller mit - die Smartphone-Preisentwicklung ist einer der wenigen Bereiche in denen Upsizing wohl voll im Trend liegt ;)
 
Zurück
Oben Unten