Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist das iPhone 11 Pro (Max) 5G kompatibel... können die aktuellen Apfelphones schon G5?
Bei uns ham die glaub ich wieder G9, nachdem das mit G8 nicht funktioniert hat... können die aktuellen Apfelphones schon G5?
Bei uns ham die glaub ich wieder G9, nachdem das mit G8 nicht funktioniert hat![]()
Danke für die schnelle Information.
Hier wird einem in fast allen Fragen schnell und problemlos geholfen![]()
Der Klaus profitiert andauernd vom Forum.Gerne! Ich habe hier Dank einiger „Verrückter“ auch schon oft vom Forum profitiert
Grüße
//Madcon
Wir haben für genau diesen Zweck eine Synology Diskstation DS218+. Die Synology APP speichert dann automatisch im WLan die Bilder auf dem NAS. Funktioniert sehr zuverlässig. Unserer Bilder gehen dort in getrennte Ordner und ich sortiere sie dort monatlich. Arbeitet mir MAC OS und iOS reibungslos zusammen. Meine besserer Hälfte macht so mit ihrem 64GB iPhone um die 800 Fotos pro Monat...Da wir ja Nachwuchs bekommen haben, kommt immer mehr mein Wunsch auf, die Bilder und Videos für die Nachwelt festhalten zu können. Ich vertraue natürlich nicht auf meine Cloud oder den lokalen Speicher.
Deshalb die Idee einen NAS zu beschaffen. Ich hatte mich vor 6-7 Jahren mal mit dem Thema beschäftigt und bin auf die Time Capsule gekommen, aber die ist ja schon veraltet...
Welche aktuellen Möglichkeiten gibt es per Wlan die Datensicherung für Apple-Geräte(Macbooks, iPhones, iPads,...) einfach und unkompliziert durchführen zu können?
Taugen die WD MyCloud Home etwas?
Ich denke 4-8TB wären erstmal genug. Das System sollte keine 500€ kosten.
Das is aber nurn Gehäuse und benötige noch zusätzlich Festplatte(n)?Anhang anzeigen 443415
Wir haben für genau diesen Zweck eine Synology Diskstation DS218+. Die Synology APP speichert dann automatisch im WLan die Bilder auf dem NAS. Funktioniert sehr zuverlässig. Unserer Bilder gehen dort in getrennte Ordner und ich sortiere sie dort monatlich. Arbeitet mir MAC OS und iOS reibungslos zusammen. Meine besserer Hälfte macht so mit ihrem 64GB iPhone um die 800 Fotos pro Monat...
Wir haben für genau diesen Zweck eine Synology Diskstation DS218+. Die Synology APP speichert dann automatisch im WLan die Bilder auf dem NAS. Funktioniert sehr zuverlässig. Unserer Bilder gehen dort in getrennte Ordner und ich sortiere sie dort monatlich. Arbeitet mir MAC OS und iOS reibungslos zusammen. Meine besserer Hälfte macht so mit ihrem 64GB iPhone um die 800 Fotos pro Monat...
Stimmt, deswegen schließe ich 1x monatlich eine externe USB Festplatte an die Diskstation an, die speichert dann die von mir vorher ausgewählten Ordner automatisch. Die Festplatte lagert im Büro an meinem Arbeitsplatz in 30 km Entfernung...Bringt euch aber nichts, wenn (was hoffentlich nie passiert!) es einen Wasserschaden oder einen Brand in der Wohnung gibt. Wenn, dann zwei NAS Stations die regelmäßig getauscht und dezentral (z.B. Eltern) ausgelagert werden.
Für 500 und SSD wird schwierig, da mußt scho no a paar Felgen VerkaufenDas is aber nurn Gehäuse und benötige noch zusätzlich Festplatte(n)?
Und nur normale Festplatten oder? Keine SSD?
Geräuschekulisse etc...
Mal Subventionen beantragen.Für 500 und SSD wird schwierig, da mußt scho no a paar Felgen Verkaufen![]()
Da wir ja Nachwuchs bekommen haben, kommt immer mehr mein Wunsch auf, die Bilder und Videos für die Nachwelt festhalten zu können. Ich vertraue natürlich nicht auf meine Cloud oder den lokalen Speicher.
Deshalb die Idee einen NAS zu beschaffen. Ich hatte mich vor 6-7 Jahren mal mit dem Thema beschäftigt und bin auf die Time Capsule gekommen, aber die ist ja schon veraltet...
Welche aktuellen Möglichkeiten gibt es per Wlan die Datensicherung für Apple-Geräte(Macbooks, iPhones, iPads,...) einfach und unkompliziert durchführen zu können?
Taugen die WD MyCloud Home etwas?
Ich denke 4-8TB wären erstmal genug. Das System sollte keine 500€ kosten.
Puh warum vertraust du der Cloud nicht?Ganze Unternehmer verschieben ihre workloads zu Microsoft, AWS etc. und die haben bestimmt wichtigere Daten als ein paar Bilder. Cloud ist doch total charmant alles immer Verfügbar wo auch Internet ist.
Ich habe 1TB Cloud für 2 Euro im Monat bei Microsoft. Die Server sind in Europa/Deutschland.
Im Falle eines Ausfalls, Hacks oder ähnliches wird garantiert, dass alles wiederhergestellt werden kann.
Dazu nutze ich Office 365 für 99€ im Monat.
Hat den Vorteil, dass bis zu 5 User inklusive sind und ebenfalls Office365 kostenlos dazu haben, inkl. Cloud.
Upload vom iPhone oder iPad dank Datenflat sofort und innerhalb einer Minute (oder auch nur per WLAN) auf allen anderen Clients verfügbar.
Dank App für Android auch hier eine perfekte Anbindung möglich.
Du kannst dann noch einstellen, ob auf den Clients die Daten erst mal nur als Vorschau angezeigt werden und erst per Doppelklick runtergeladen werden, oder ob das ausgewählte Laufwerk die Daten sofort zu 100% runterlädt.
Ich hab kein erhöhten Stromverbrauch, auch keine "Lärmbelästigung", muss nicht extern irgendwelche Sicherungsmedien deponieren, oder regelmäßig irgendwelche Platten handmännisch kopieren usw.
Dank 2-Faktoren-Authentifizierung auch sehr sicher.
Auch hast du in der Cloud noch einen pesönlichen Tresor, den du mit einem eigenen Kennwort noch sichern kannst.
Was du brauchst ist eine Internetverbindung.
Das ganze System sollte problemlos auf jedem Mac laufen. Der Mac App Store bietet ab sofort Office 365
Ich hab mein ganzen Platten, USB-Sticks usw. in die Ecke geschmissen und lang die nicht mehr an.
.