Z4-Kid
Fahrer
- Registriert
- 12 Januar 2010
Hallo Gemeinde,
gestern ging es auch für mich zum TÜV. Doch siehe da, auch ich wurde vom Federbruch heimgesucht.
Z4 2.5i 100900km mit M-Fahrwerk.
Hinten links ist sie gebrochen.
Desweiteren sind die vorderen Bremsschläuche porös, was denke ich normal ist, da ich Laternenparker bin und auch im Winter damit rumdüse.
Die Hardyscheibe ist ebenfalls porös und muss getauscht werden.
(Bei Nachuntersuchung müssen auch die kleinen Mängel behoben werden)
Doch richtig verärgert war ich, als der TÜV auf die Hebebühne gefahren ist.
Ich dachte mir gleich, dass es knapp wird. Es ist noch so eine alte, zum drauffahren Oo.
Knarzt..der Aerodynamikspoiler ist aufgegessen. Und das beim TÜV ! Die sollten sich doch mit Autos auskennen. Natürlich gleich geschaut, aber auf Anhieb nix gefunden. Dann daheim nochmal geschaut, und an den kleinen Lamellen Kratzer entdeckt, und die gelbe Farbe der TÜV-Rampe.
Jetzt muss ich heute nochmal runterfahren und das ganze klären.
Und man meint immer, der TÜV ist für was gutes da
gestern ging es auch für mich zum TÜV. Doch siehe da, auch ich wurde vom Federbruch heimgesucht.
Z4 2.5i 100900km mit M-Fahrwerk.
Hinten links ist sie gebrochen.
Desweiteren sind die vorderen Bremsschläuche porös, was denke ich normal ist, da ich Laternenparker bin und auch im Winter damit rumdüse.
Die Hardyscheibe ist ebenfalls porös und muss getauscht werden.
(Bei Nachuntersuchung müssen auch die kleinen Mängel behoben werden)
Doch richtig verärgert war ich, als der TÜV auf die Hebebühne gefahren ist.
Ich dachte mir gleich, dass es knapp wird. Es ist noch so eine alte, zum drauffahren Oo.
Knarzt..der Aerodynamikspoiler ist aufgegessen. Und das beim TÜV ! Die sollten sich doch mit Autos auskennen. Natürlich gleich geschaut, aber auf Anhieb nix gefunden. Dann daheim nochmal geschaut, und an den kleinen Lamellen Kratzer entdeckt, und die gelbe Farbe der TÜV-Rampe.
Jetzt muss ich heute nochmal runterfahren und das ganze klären.
Und man meint immer, der TÜV ist für was gutes da
