ASC und EML leuchten, Motor im Notlaufprogramm

Th25j

macht Rennlizenz
Registriert
28 März 2004
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo,

ich habe nach über 2 Jahren mein QP ( 2,8i M52TU ) wieder in Betrieb genommen und auf den ersten Meter fing dann ASC und EML an zu leuchten, dann habe ich den Motor ausgemacht, etwas gewartet und dann waren die Lampen aus und der Motor lief ohne Probleme. Nun nach ca. 2000km leuchten wieder ASC und EML und der Motor läuft nur noch im Notprogramm. Ab nach BMW mit ca. 20-30km/h :veryangry , Fehlerspeicher sagt "Drosselklappenstutzen schwergängig", also habe ich ihn saubergemacht - ohne Erfolg, dann ein neuen gebrauchten besorgt - ohne Erfolg.
Starten und Leerlauf ohne Probleme, aber sobald man nur etwas Gas gibt leuchtet erst ASC und kurz danach EML und der Motor geht in Notlauf.
Kann das vielleicht auch LMM liegen, denn ob der Stecker angeschlossen ist oder nicht, der Motor hört sich immer gleich an.
Was mir gestern Abend noch aufgefallen ist, Zündung auf Stufe2, Kontrolllampen aus, gebe nur etwas Gas sofort gehen ASC und dann EML an.

Hat das hier schon jemand gehabt?
 
Nun habe ich gelesen das auch das Steuergerät oder aber auch der Motorkabelbaum defekt sein können :embarasse :g. Kann eine BMW Werkstatt denn nicht feststellen ob das Steuergerät oder Kabelbaum defekt ist &:
 
Wie hast Du das Coupé aus dem Tiefschlaf erweckt?

Tja, neue Batterie, Flüssigkeitsstände kontrolliert und dann ganz normal gestartet und zuerst ganz langsam warmgefahren. Am 2. Tag war die Batterie leer, Lima hat nicht mehr geladen, also neue Lima und dann zu TÜV, wo ich ohne Beanstandungen durch kam.
Wie gesagt ganz am Anfang gingen die ASC und EML Leuchten 1x an, aber nach einem Neustart waren sie aus und Motor lief wunderbar, das ist nun ca. 2000km her.
Wenn ich nun starte dann sind die Lampen erst aus, aber sobald man das Gaspedal nur ganz leicht tritt gehen die Leuchten wieder an, zuerst ASC und kurz danach EML.
Meine Thermostat ist zur Zeit defekt, aber damit kann es ja nicht zusammenhängen.
 
Hatte das gleiche Problem. Bei mir war der Ansaugschlauch undicht/gerissen/porös. Hab den gewechselt und die Drosselklappe gesäubert.
Danach war alles wieder i.O.

Gruß, oggo
 
Hatte das gleiche Problem. Bei mir war der Ansaugschlauch undicht/gerissen/porös. Hab den gewechselt und die Drosselklappe gesäubert.
Danach war alles wieder i.O.

Gruß, oggo

Hallo,

danke für den Tipp, aber leider ist mein Ansaugschlauch OK.
 
Meiner war äußerlich auch ok.
Wo hattest du die andere Drosselklappe her?
 
Zurück
Oben Unten