Atacamagelb in Natura

AW: Atacamagelb in Natura

Vielen DAnk für die Bilder.

Da freue ich mich doch noch ein wenig mehr uber meinen in dieder Farbkombi...
 
AW: Atacamagelb in Natura

im Konfigurator kann man das mit jeder Farbe nehmen?...

Hab ich noch gar nicht getestet. Aber auf der BMW Homepage wird es so beschrieben:

"Der Ausdruck exklusiver Individualität: Die optionale Lackierung in Atacamagelb ist exklusiv Design Pure Impulse vorbehalten.
Ebenso stehen die Außenfarben Alpinweiß, Schwarz, Saphirschwarz, Titansilber oder Spacegrau zur Auswahl.
Und auch im Innenraum überzeugt Design Pure Impulse durch Liebe zum Detail:"
 
AW: Atacamagelb in Natura

Die Lederquali des Leders an der Aussenseite des Sitzes scheint auch wesentlich feiner/geschmeidiger als die des "Standart-Leders" zu sein!?
 
AW: Atacamagelb in Natura

Also ich muss sagen, ich finds nicht schlecht. Ist jetzt vielleicht nix für Leute die lieber "undercover" unterwegs sein wollen, aber die Kombi hat auf jeden Fall was :)
 
AW: Atacamagelb in Natura

Hallo

Der "Gelbling" wird für 57150.- zum Kauf angeboten. Es ist ein 3,0 I mit Sportpkt. und Schalter.
 
AW: Atacamagelb in Natura

Danke für die Bilder.
Ich finde, das sieht gar nicht so schlecht aus - auch wenn der Weißabgleich nicht stimmt und die Bilder eher suboptimal sind, um die Farbe richtig beurteilen zu können.
Aber für den ersten Eindruck reichts (mir)! :t
Trotzdem muss ich mir so einen Lack in natura ansehen und zwar nicht nur im Autohaus, sondern in freier Wildbahn.

Was mir nicht so gefällt sind die ledernen Sitzseitenwangen und die Oberschenkelauflage. Das passt nicht so ganz zum Alcantara und es hat mir schon in früheren Modellen nicht gefallen (Leder/Alcantara-Kombi). Dann lieber Stoffsitze mit Alcantaraseitenteilen (wie die M-Ausstattungen).

Schönen Gruß!
 
AW: Atacamagelb in Natura

Auch von mir Danke für die Fotos ! Auch wenn ich nicht gerade vor einer Kaufentscheidung stehe %:

Es scheint, als wenn das Gelb noch stärker dem Postgelb ähnelt, als das Daytonagelb :X
Gefällt mir gar nicht :T
Der Innenraum hingegen ist wirklich schön aufgehübscht und hat einen sportlichen Touch.
In Kombi mit Schwarz, oder auch Spacegrau, könnten die Farben sicher gut harmonieren :t
 
AW: Atacamagelb in Natura

Mich stört eigentlich "nur", dass der Innenraum leider gar nicht zum Aussenlack passt. Ansonsten finde ich gerade den Innenraum sehr gelungen! Bleibt nur zu hoffen, dass noch andere Interieur Farben (statt gelb) folgen.

Genau das wollte ich auch schreiben. Also Interieur ist nach meinem Geschmack echt etwas daneben. Die Felgen passen auch nicht wirklich, irgendwie wirken die klein??? Das muss man alles natürlich live anschauen. Ansonsten finde ich die Optik gar nicht soo schlecht, wäre vielleicht für manche eine Überlegung wert, mal was ganz neues von BMW. Ob daraus ein Verkaufsknaller wird, fraglich...

Gruss, Artjom

Und danke für die Mühe Aljubo!))
 
AW: Atacamagelb in Natura

Ich finde die Innenraumfarbe passt nicht zum Lack. Wobei ich beides für sich schon interessant finde. Ohne jetzt wieder E89-Bashing betreiben zu wollen, passt meiner Meinung nach ein so knalliger Lack eher zu einem Racer-Auto. Die Formgebung des E89 sieht ja eher gediegen aus, daher ist das Konzept für mich persönlich nicht stimmig. An einem Porsche Cayman beispielsweise würde ich die Farbe interessant finden. Oder aber schwarzer Lack und der Innenraum von oben, das würde auch passen.
 
AW: Atacamagelb in Natura

Hab bloss Angst dass das gelb innen zu "plüschig" wirkt.
Ich hoffe es ist straff und wirkt taff und somit sportlich.

Sind die schwarzen Ledersitze wirklich so hell wie auf dem Foto rüberkommt?
Ich hoffe dass die eigentlich tiefdunkel sind - war wohl bloss der Blitz das problem oder?
 
AW: Atacamagelb in Natura

typisches Blitzproblem, da sehen die schwarzen Sitze immer grau aus
 
AW: Atacamagelb in Natura

Hab bloss Angst dass das gelb innen zu "plüschig" wirkt.
Ich hoffe es ist straff und wirkt taff und somit sportlich.

Sind die schwarzen Ledersitze wirklich so hell wie auf dem Foto rüberkommt?
Ich hoffe dass die eigentlich tiefdunkel sind - war wohl bloss der Blitz das problem oder?

Das hoffe ich doch auch sehr. Aber wie mein Vorredner bereits sagte, wird es wohl hoffentlich am Blitz gelegen haben...
 
AW: Atacamagelb in Natura

Hallo Leute

Also das Leder ist tiefschwarz, nur die Alcantara Mittelfläche ist dunkelgrau war wie bereits richtig vermutet das Blitzlicht.

Gruß Aljubo
 
AW: Atacamagelb in Natura

Hier gibt's auch ein paar Bilder: klick

Hier erkennt sehr schön die Farbgebung des Atacama gelb... Den Innenraum hätte ich mich zwar etwas kräftiger festgestellt, aber es passt doch ganz gut zusammen finde ich.
Wenn es kräftiger gewesen wäre, würde es sich evtl. mehr mit der Außenfarbe beissen. So passt es wie gesagt, aber gut zueinander.
 
Zurück
Oben Unten