ATE Power Disc

Zfreak

macht Rennlizenz
Registriert
30 Dezember 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo,

Wie ich bei meinem Gardaseetrip festgestellt habe werde ich demnächst neue Bremsen vorne brauchen. Jetzt überlege ich welche Scheiben bzw. welche Klötze.

Scheiben ATE Power disc. Welche Beläge passen dazu am besten. Originale? oder andere.
Für Tipps wäre ich dankbar!!!

Gruß Marco
 
AW: ATE Power Disc

Ich habe bisher auch gutes über die Brembo Max Bremsscheiben gehört.
Diese möchte ich beim nächsten Wechsel mal versuchen.
Bei den ATE´s hört man immer, das sie quitschen wenn sie kalt sind und ich finde die optik nicht so toll!
 
AW: ATE Power Disc

Jo ich hab die ATE Powerdisc und Pads... bei mir quitschen die ein wenig beim bremsen.
Aber sonst sind die eigentlich ziemlich gut, da auch bei hoher Temperatur gut bremsen.

Werde das nächste mal diese Greenstuff Beläge holen und mal Zimmermann Bremsscheiben ausprobieren.

Also meine empfehlung, eher keine Ate Beläge und Scheiben!

Versuch mal Greenstuff hab schon viel gutes drüber gehört ausserdem sollen die net so stauben.
 
AW: ATE Power Disc

Hi Marco!

Wenn du eh schon die Powerdisc nimmst, kannst gleich auch noch die ATE Bremsbeläge nehmen. Fahre ja selber die Kombi bin ziemlich zufrieden.
Bei meinem kosten die Beläge von ATE Serie ca. 45-50€, die PowerPads gebe es auch, die kosten aber auch fast das dreifache.
Wie sich die EBC... in Kombi mit der Powerdisc verhalten, weiß ich nicht!
 
AW: ATE Power Disc

Hallo,

also die EBC Greenstuff fahre ich selber.. sind echt klasse die Dinger.
Aber so wie ich gehört habe, sollen die in Verb. mit den Zimmermann nicht gut sein. Die Scheibe hält das wohl nicht aus. Da sollen sich nach kurzer Zeit Riefen und sogar Spannungsrisse in den Scheiben bilden.
 
AW: ATE Power Disc

die gelochten zimmermänner funktionieren
eigentlich nur mit den serienbelägen...


mfg
 
AW: ATE Power Disc

Zimmermann ist *pfui*, die werden krum (und dumm :d)

Schaut hier:

sbk.gif
 
AW: ATE Power Disc

Fahre auch die Zimmermann-Scheiben mit Serien Belägen! Bis jetzt zu frieden, man darf auch nicht zu viel erwarten...

finde die Bremse vom Z könnte allgemein bissel direkter und stärker sein...aber naja muss man halt ein wenig beherzter zutreten :w


Ps: Bei Porsche gibts auch Riefen und Spannungsrisse....ist nicht soo schlimm, wenn es sich im Rahmen hält, sprich dass die Risse nicht von Loch zu Loch wandern...ah ja und quietschen tun die auch, steht sogar in der Betriebsanleitung drinn :d:d:d

Grüße, Jim
 
AW: ATE Power Disc

Um noch was ins Rennen zu werfen:
ATE Powerdisk in Kombination mit EBC Yellow Stuff. Hatte auf meinem Z3 ziemlich gut funktioniert und würde ich jederzeit wieder montieren. :t
 
AW: ATE Power Disc

Danke mal für eure Tipps!:t

Denke das ich es so wie Michael ZZZ machen werde.
Oder auch die ATE Power Pad nehme wie in der Grafik dargestellt.

Gruß Marco
 
AW: ATE Power Disc

@Zfreak:

Ich könnte Dir bestenfalls anbieten meine Kombi mal zu probieren.
Sind allerdings Nordmann-Scheiben und Ferodo Performance-Belege.

Gruß
Martl
 
AW: ATE Power Disc

Ich kanns mir zwar nicht ganz vorstellen, weil ichs aber kürzlich erst wo gelesen hab, frag ich einfach mal: Passen die 300mm 3.0l Scheiben ohne Umbau an den 2.8l ?
Bitte nicht schlagen wegen der Frage.
 
AW: ATE Power Disc

Ich kanns mir zwar nicht ganz vorstellen, weil ichs aber kürzlich erst wo gelesen hab, frag ich einfach mal: Passen die 300mm 3.0l Scheiben ohne Umbau an den 2.8l ?
Bitte nicht schlagen wegen der Frage.

jein! Soviel ich weiß geht es schon irgendwie du brauchst aber andere Halter für die Backen.

mich bitte auch nicht schlagen falls es nicht stimmt. Hab da schon mal bei meinem :) gefragt und so war seine antwort darauf.

@ Streetfighter Habe die Power Disk schon bestellt aber trotzdem Danke!

Gruß Marco
 
AW: ATE Power Disc

Ich habe bisher auch gutes über die Brembo Max Bremsscheiben gehört.
Diese möchte ich beim nächsten Wechsel mal versuchen.
Bei den ATE´s hört man immer, das sie quitschen wenn sie kalt sind und ich finde die optik nicht so toll!

ich habe die mir am dienstag einbauen lassen und bin bis jetzt (300km) sehr zufrieden (hatte bis jetzt orginal). als beläge nutze ich green stuff von ebc oder wie die sich nennen.

und das beste: fast kein bremsstaub
 

Anhänge

  • 100_0573-1.JPG
    100_0573-1.JPG
    78,6 KB · Aufrufe: 331
AW: ATE Power Disc

Ich kanns mir zwar nicht ganz vorstellen, weil ichs aber kürzlich erst wo gelesen hab, frag ich einfach mal: Passen die 300mm 3.0l Scheiben ohne Umbau an den 2.8l ?
Bitte nicht schlagen wegen der Frage.

nein
siehe hier: http://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_bremsen/index.html

bzw, wenn Umbau dann gleich 330d
siehe hier:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_roadster/49581-330d-_tunigbremse-bremse.html


Gruß
Frank
 
AW: ATE Power Disc

ich habe die mir am dienstag einbauen lassen und bin bis jetzt (300km) sehr zufrieden (hatte bis jetzt orginal). als beläge nutze ich green stuff von ebc oder wie die sich nennen.

und das beste: fast kein bremsstaub

Cool! :t Leider gibts die aber nicht in 300mm fuer den 3 Liter.... :-(
 
AW: ATE Power Disc

Um noch was ins Rennen zu werfen:
ATE Powerdisk in Kombination mit EBC Yellow Stuff. Hatte auf meinem Z3 ziemlich gut funktioniert und würde ich jederzeit wieder montieren. :t

Hallo Michael,

hattest Du die Yellow Stuff auch hinten drauf? oder nur vorne? Wie war da die Bremsbalance, Verschleiss etc.?

Danke!
 
AW: ATE Power Disc

Ehh,
die Bremsbeläge sind die selben bei 286mm Scheiben und 300mm Scheiben!
Falls jetz nicht die Scheiben mit gemeint waren^^.

Also ich habe die ATE Scheiben und Beläge schon zum zweiten mal drauf.
Vorher beim E36 320i, da haben die gequitscht wie die sau und vom bremsen war ich nicht so fasziniert, jetz aufn Z3 war ich sehr zufrieden... komisch.
Bei kälte bremsen sie gut,
wenn sie warm sind noch besser.
Heißgefahren bremsen sie auch noch top,
ganz heißgefahren fangen sie an zu rubbeln, also das Lenkrad vibriert, aber die Bremsleistung ist noch da sehr gut. Ganz im Gegensatz zu Standart Bremsen bei dennen bekommt man leicht Panik, wenn die richtig geißgefahren sind und dann nicht mehr bremsen.

Brembo Scheiben wie oben abgebildet hatte mein Onkel aufn 323i und war sehr unzufrieden, genaueres weiss ich nicht mehr.

Ein Kumpel von mir hatte ebenfalls auf nem Z3 gelochte Zimmermann Scheiben drauf gehabt und war sehr unzufrieden. Angeblich haben sie gerubbelt und die Bremsleistung war auch nicht die beste. Aber optik haben sie schon gemacht.

Also ich empfehle, selbst ausprobieren und immer her mit den Meinungen und Erfahrungsbericht.

Werde nächstes mal auch EBS Greenstuff aufstecken und mir die Zimmermann Scheiben holen.
Werde mich dann nochmal melden und mein Erfahrungsbericht abgeben.

Bis denn noch n Tip, immer schön mit Keramikpaste arbeiten, wenn man Beläge wechselt!


gruß Leo
 
AW: ATE Power Disc

Werde nächstes mal auch EBS Greenstuff aufstecken und mir die Zimmermann Scheiben holen.


Keine gute Idee wenn du dir schon die Gelochten Zimmermänner holen willst dann lass es beim Serienbelag bzw. EBC Blackstuff aber bitte bitte nicht mehr, die Scheiben sind schon mit den EBC Greenstuff hoffnungslos überfordert.
Du hast wirklich keine freude dran glaubs mir, habs schon versucht nach 3tkm hab ich risse entdeckt und daraufhin sofort die Scheiben gewechselt.
Bin zum schluss Serienscheiben mit EBC Greenstuff gefahren, das war ok und selbst da hab ich sehr deutlich gemerkt wie die Scheiben einfach zu kämpfen hatten. :)

Grüsse
Silvano
 
AW: ATE Power Disc

Keine gute Idee wenn du dir schon die Gelochten Zimmermänner holen willst dann lass es beim Serienbelag bzw. EBC Blackstuff aber bitte bitte nicht mehr, die Scheiben sind schon mit den EBC Greenstuff hoffnungslos überfordert.
Du hast wirklich keine freude dran glaubs mir, habs schon versucht nach 3tkm hab ich risse entdeckt und daraufhin sofort die Scheiben gewechselt.
Bin zum schluss Serienscheiben mit EBC Greenstuff gefahren, das war ok und selbst da hab ich sehr deutlich gemerkt wie die Scheiben einfach zu kämpfen hatten. :)

Grüsse
Silvano

Uii :O

Danke für den Tip, hab grad auch die anderen Beiträge nochmals nachgelesen, da wurde es ja schonmal erwähnt...

Hmmmm dann muss ich nochmal alles durchdenken.&:

Wieso machen das manche Bremsscheiben nicht mit? Also mit dem EBC Greenstuff!?
 
AW: ATE Power Disc

Hallo

hab mal eine Frage, was haltet ihr von den Sandtler GT-A Bremsscheiben, also die mit dem Alu Topf? Sind die schwimmend gelagert?

Würde gerne die GT-A mit den EBC Yellowstuff kombinieren. Wichtig wäre mir halt das die Scheiben schwimmend gelagert sind um die starken Vibrationen zu vermeiden die man nach mehreren schnellen Runden hat.

Achja mein Coupe wird eigentlich nur noch für Rennstrecke und als schönwetter Auto verwendet.

Oder wäre ich mit z.b den Ate High Performance Brake Kit oder Brembo GT Kit für die Rennstrecke besser beraten?
 
AW: ATE Power Disc

Sagt mal...wo ich jetzt den Bremsen Fred sehen. Die Bremsen vom ZZZ 2.8 sind so schlecht:g Bin irgendwie richtig schockiert. Ich habe das Gefühl, dass mein alter Golf 3 noch besser gebremst hat...ich wechsel die Tage mal die Bremsflüssigkeit, Bremsebläge dürften nach 82tkm doch eigentlich noch nichts haben. Zudem habe ich doch die Bremsverschlaganzeige. Wie genau ist die eigentlich. Danke:)
 
Zurück
Oben Unten