ATU man sollte es nicht tun

AW: ATU man sollte es nicht tun

also nach entsprechenden erfahrungen beim freundlichen der auch ziemlich schei... bauen kann! aber nicht muss bin ich mit meinem stamm atu zufrieden.

selten ene so gründlich dokumentierte inspektion gehabt.
bremsen dreimal entlüftet bis der meister zufrieden war.
der schrauber fährt selber bmw, der meister lotus super seven.

sicher gibt es filiale (eigene erfahrung) wo das personal nicht so viel erfahrung hat.
gerade neu eröffnete läden.

abe wenn man ab und an nen blick in die werkstatt wirft während man wartet und mal ein paar worte mit dem schrauber wechselt, klappt es.

feher können überall passieren.

nur sollte man auch dazu stehen.

auch wenn die welle mal von allein raus fallen kann. was mit aber selbst noch nicht passiert ist.

was mich bei atu nervt ist aber auch das ständog die bremsbeläge runter sind oder die stoßdämpfer kaputt sind.
egal wie gut die beläde oder die dämpfer sind.

das ist wie bei McDon... möchten sie noch ein getränk?

hauptsache verkaufen :-(
 
AW: ATU man sollte es nicht tun

Und daher fahre ich mit einem solchen Auto zum Freundlichen, weil ich weiß das es dort qualitativ hochwertiges Material gibt, wo nicht ständig die Bremsbeläge runter sind oder Stoßdämpfer kaputt.
 
AW: ATU man sollte es nicht tun

Von ATU bin ich geheilt, wollte da mal Reifen kaufen, die ziemlich teuer waren und dann kam ne Pneumant / Barum / Marshall Empfehlung --> Danke für´s Gespräch.
Vom freundlichen Vertragshändler habe ich mich auch getrennt. Über einen halben Liter zu viel Motoröl eingefüllt bei men Zetti, das darf in einer Fachwerkstatt nicht passieren.
Entweder Niederlassung in Düsseldorf (die sind teilweise Preiswerter als die Händler), eine freie Werkstatt meines Vertrauens aufgrund einer sehr guten Freundin (da werden die Alus auch nicht mit dem Schlagschrauber malträtiert) oder bei einer Tuning Werkstatt, wenns Zetti spezifisch wird (die beiden fahren bzw. haben selber Zetti QP gefahren).
Aber wie schon gesagt P21S, nen Microfaserhandschuh für die Felgen, ein Duftbäumchen zum verschenken und ICE WAX Liquid für die Felgenversiegelung (einfach genial, hab heute Sommerfelgen geschrubbt, meine behandelten Kreuzspeichen waren am schnellsten ud einfachsten sauber zu bekommen, Dad´s Daimler Gullideckel waren da doch aufwendiger *sfg*) sonst kauf ich da nix.
 
AW: ATU man sollte es nicht tun

Und daher fahre ich mit einem solchen Auto zum Freundlichen, weil ich weiß das es dort qualitativ hochwertiges Material gibt, wo nicht ständig die Bremsbeläge runter sind oder Stoßdämpfer kaputt.
Das war aber anders gemeint ...

Die Bremsen können noch so gut sein, man bekommt bei ATU immer die Empfehlung, dass die Bremsen mal wieder gemacht werden sollten.

Allerdings passiert einem das bei BMW auch immer wieder - nicht umso entstehen bei vielen Wahnsinnsrechnungen weil die Bremsen rundum gemacht wurden.
... dabei weiß doch jedes Kind schon, dass es höchst unwahrscheinlich ist, dass an beiden Achsen Beläge und Scheiben gleichzeitig gewechselt werden müssen ... und das auch noch ohne dass die Kontrollleuchte leuchtet.
 
AW: ATU man sollte es nicht tun

... Die Bremsen können noch so gut sein, man bekommt bei ATU immer die Empfehlung, dass die Bremsen mal wieder gemacht werden sollten...

Ich habe die gleiche Erfahrung mit dem T-Car gemacht. Hatte einen Termin zur HU. Der TÜV-Mensch meinte, dass man "demnächst" mal Scheiben und Beläge wechseln sollte. Die Plakette habe ich auch bekommen. Nur der ATU Schrauber wollte mich durch die HU rasseln lassen und neue Bremsen verkaufen...

Viele Grüße,
Pistazie
 
AW: ATU man sollte es nicht tun

Das war aber anders gemeint ...

Die Bremsen können noch so gut sein, man bekommt bei ATU immer die Empfehlung, dass die Bremsen mal wieder gemacht werden sollten.

Allerdings passiert einem das bei BMW auch immer wieder - nicht umso entstehen bei vielen Wahnsinnsrechnungen weil die Bremsen rundum gemacht wurden.
... dabei weiß doch jedes Kind schon, dass es höchst unwahrscheinlich ist, dass an beiden Achsen Beläge und Scheiben gleichzeitig gewechselt werden müssen ... und das auch noch ohne dass die Kontrollleuchte leuchtet.



Einspruch :s
 
Zurück
Oben Unten