J
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
fahrspass und komfort mal aussen vor gelassen - theoretisch sollten sich durch dieses system doch auch höhere kurvengeschwindigkeiten erzielen lassen oder?
Vor allem merkst du es nicht mehr, wenn du kurz vor Abflug stehst. Und dann ist dir nicht nur übel.
Immer lustig und vergnügt, bis der Arsch im Sarge liegt
fahrspass und komfort mal aussen vor gelassen - theoretisch sollten sich durch dieses system doch auch höhere kurvengeschwindigkeiten erzielen lassen oder?
ich dacht auf der Insel seid ihr locker, aber nicht bitte böse sein, ich mag dichkann man von dir eigentlich auch mal konstruktive sachen erwarten oder bist nur zum namentanzen da?
Daran glaube ich nicht wirklich. Es tritt ja eine Bewegung des Aufbaus auf, die Unruhe ins Fahrzeug bringt. Der Artikel beschreibt ja schon die Probleme beim Pendolino. Selbst, wenn es hier besser gelöst sein sollte, wird die Bewegung des Aufbaus nicht synchron sein mit den Lenkbewegungen.
Da das Auto ja anscheinend nur um die Längsachse rotiert, dürfte sich die Lage des Schwerpunkte nicht verändern, somit kommt es dann wie immer auf das Fahrwerk und die Reifen an.
Ich fahre im X5M ja ein adaptives Fahrwerk, das lediglich die Dämpfer auf der Kurvenaußenseite nach Bedarf verhärtet. Das geschieht blitzschnell und ziemlich perfekt. Dabei werden aber keine Massen bewegt, sondern an der Bewegung gehindert.naja synchron mit der lenkbewegung zu neigen wäre wohl in der tat kontraproduktiv - da ist ein unkontrolliertes pendeln vorprogrammiert. denke aber, dass man sowas über querbeschleunigungsmesser schon relativ elegant lösen kann.
wenn sich der wagen auf einer seite um paar cm absenkt würd ich schonmal meinen, dass sich auch der schwerpunkt ändert.
Naja. Elektrische Sitzverstellung ist noch überflüssiger. Oder el. Heckklappen. Das Überflüssigste sind SUV's.