Auf der Suche nach einem Z4 coupe.. Endlich! :)

Motor ist ein Kapitel für sich. Man kann ja nur Öl einfüllen und Filter tauschen. Scheckheft sorgt nur für den Nachweis, dass das gemacht wurde. Beruhigend. Würde man den Motor demontieren, könnte sich herausstellen, dass ein anderer Motor mit doppelter Laufleistung besser dasteht. Serienstreuung, lange Vollgas-Etappen, Dauer-Kurzstrecke, lange Standzeiten, hohe Drehzahlen bei kaltem Motor - kein Mensch weiß, was die Vorbesitzer so alles getrieben haben.
Man steckt nicht drin - wie es so schön heißt.
 
Gibt es keine Alternativen im Moment für dich im Netz?
Lass dir doch durch die Reparaturrechnung erst mal belegen,
was genau alles gemacht worden ist... 11.000 EURO ist schon
etwas mehr als nur ne neue Front und Lack...
 
Also ich habe vom Verkäufer Fotos vom Checkheft, TÜV-Gutachten für die 19'Felgen und das Fahrwerk,
und ein paar Rechnungen von BMW-Händler in Speyer nach diesem Unfall wohl.
Ich wollte die jetzt nicht unbedingt hier posten, deswegen nur die Fotos vom Motor.
Soweit ich sehen kann hatte der Wagen Service bei 23 und 53 Tsd km (hat laut Anzeige jetzt 65).
Von den Rechnungen die er mir zugeschickt hat kann ich zumindest erkennen dass die Lenksäule ersetzt worden ist,
jemand erfahrerenes liest da bestimmt mehr draus.
Die Klimaanlage ist wohl in der Tat defekt, er habe sie mal checken lassen und ihm wurde gesagt der Kompressor sei defekt.
Das allein sollte incl. Austausch gut 500 euro kosten nehme ich mal an...

@Nick Andrews Nein, Alternativen habe ich bis jetzt im Netz keine gefunden, klar gibt es auch andere die zumindest auf dem papier gut sind, aber ich möchte mir kein Auto zulegen das mir nicht auf Anhieb gefällt :)
 
naja verschätz dich mit der Klima bitte nicht. Ja der Kompressor kann kaputt sein, aber auch der Klimakühler.
Wie gesagt Kostenpunkt 2000 EURO. Habe ich erst hinter mir...
 
Der Kondensator kostet 120 Euro, ein generalüberholter Kompressor 330 Euro. Wenn das belastbar ist, dass der Kompressor kaputt ist, ist das doch alles ok. Kommt man gut ran, ist kein Akt.

Es ist etwas anderes, wenn eine Undichtigkeit vorliegt. Dann muss sonstwas ausgebaut werden, nur um eine Cent-Dichtung zu tauschen. Dann schlägt nicht das Material, dann schlägt der Lohn rein.
 
Das kann nun keiner hier abschätzen, was kaputt ist.
Aber wenn der Verkäufer das vor dem Verkauf nicht machen lässt,
dann heißt das wohl schon nichts Gutes. Also auf so eine Glücksnummer
würde ich mich jetzt spontan nicht einlassen. Oder das vor Ort beim Freundlichen
durchchecken lassen. Warum verkauft man sein Auto mit einem defekt, der ja
"so leicht" zu reparieren ist. Da ist was faul.
 
Zurück
Oben Unten