Also unsere mal selbst gebaute Studentin (19) liebt Enten (nicht die Dinger die Studenten zu unserer Zeit gefahren sind

) .....und darum den ZZZZ. Er hat einen süßen Entenarsch. (ihre Aussage)
....durch ein vom Arbeitgeber großzügig finanziertes Studium für seine "Nachwuchsführungskraft" (das das mein kleiner Pupser sein soll, ist immer noch seeehr gewöhnungsbedürftig

) sind wir beim Thema "Sponsoring" glücklicherweise komplett raus.
Aufgewachsen ist sie aber in diversen E30 und "sozialisiert" auf E30 Treffen.

Als sie im Winter ein Telefongespräch zum Thema Preisverhandlungen mit bekommen hat, dachte sie es "MUSS" um irgendwas anderes gehen und sie hat sich verhört. Es wär ja überhaupt nicht möglich das das Cabrio, in dem sie schon als Kindergartenkind saß, überhaupt je zur Disposition steht.
Stand es aber doch irgendwie und die Verhandlungen/Überlegungen (mit ein und dem selben Interessenten der von meinen Überlegungen wußte, inseriert war das Teil nie) zogen sich fast ein Jahr hin.
Bei mir war der Grund allerdings einfach Zeitmangel und ein Auto was fast nur rum stand. Als ich dann kurz hintereinander bei zwei Kumpel ihre "guten alten 124er Mercedes" von "damals" (schon komisch wenn man H-Kennzeichen Autos schon als Neuwagen gefahren hat

) auch so gesehen habe (teilweise seit Jahren kein Tageslicht gesehen aber trennen konnten sie sich nicht) war die Entscheidung dann für mich gefallen. Das sollte meinem nicht passieren, dann lieber in gute Hände die ihn artgerecht nutzen....
Deshalb kann ich auch das "ich verkaufe/ich verkaufe nicht/ich verkaufe einen anderen" gut nach vollziehen.
