Aufbau Verdeckpumpe

Aber wahrscheinlich ist es nur was ganz banales. Aber da der TE ja alles kontrolliert usw. hat ....

Meine 🔼 ist leer, kein Empfang auf diesem Programm. 🙁
 
Kommen denn alle Stifte raus? Ich hatte mal eine Pumpe, da hat ein Stift verloren...
Dreht denn nur der Motor oder auch das Plastikteil?

Irgendwas muss ja kaputt gegangen sein, als du die Pumpe hingelegt hast. Dort wĂŒrde ich mal anfangen zu suchen, was da passiert sein könnte
Ja plastikteil und Pumpe dreht sich, alle Stifte kommen raus sieht man auch nach Demontage nach Betrieb so weit draußen wie möglich.
Hab das ganze wieder ausgebaut auf der Werkbank (siehe Fotos) untersuchen alles und teste auf der Werkbank morgen ob ich es irgendwie hinbekomme das die Pumpe Öl ausspuckt
 
Ja plastikteil und Pumpe dreht sich, alle Stifte kommen raus sieht man auch nach Demontage nach Betrieb so weit draußen wie möglich.
Hab das ganze wieder ausgebaut auf der Werkbank (siehe Fotos) untersuchen alles und teste auf der Werkbank morgen ob ich es irgendwie hinbekomme das die Pumpe Öl ausspuckt
Ja, schau mal ob sie es schafft Druck aufzubauen. Ich vermute, dass das Plastikteil bei Gegendruck dann blockiert oder auf der Welle durchdreht. Die Mittenbohrung sieht nicht mehr so frisch aus.
 
Der Pixelrichter hat mir das Leben gerettet.
WhatsApp Image 2021-03-26 at 17.05.32 (1).jpegWhatsApp Image 2021-03-26 at 17.05.32.jpeg


PS: Dach ist nicht ganz auf im Foto, weil ich hinten noch am Umbauen war.


6 Monate ist es jetzt her, das mein Verdeck Motor Verreckt ist.
Wie ihr mitbekommen habt, habe ich also das Ding ausgebaut und den Motor getauscht.
Dann lief die Pumpe einmal und nie wieder.
Auch bereits dann hatten mir viele gesagt, ich solle mich doch endlich an den Pixelrichter wenden und das stimmt.
Selbst obwohl ich keine der Fehler, von denen Harald warnt, gemacht habe (Leitung abgerissen, Pumpe oder sonstwas beschÀdigt),
ist dieses bescheuerte Ding so verflixt, das man trotzdem Expertenhilfe braucht.
Als ich Harald per PN gefragt habe bot er sofort seine Hilfe an, obwohl ich mich ja offensichtlich anfangs gegen ein Reperatur bei ihm entschieden hatte.
Habe also die Pumpe verschickt, er hat an seinem PrĂŒfstand das Problem identifiziert ein paar Kleinteile ausgetauscht und sofort mit Einbau Anweisung zurĂŒckgesendet.
Und tada es funktioniert.
Vielen Dank an Harald den @pixelrichter ganz klare Empfehlung von mir.

Ich bin nicht der typische Forums-Mensch, ich kann mit Threads wie "Wie oft habt ihr schon andere Z Fahrer gegrĂŒĂŸt" oder Ă€hnlichem nichts anfange.
Ich komme hierher, wenn ich ein Problem habe. Deshalb vielen Dank an alle die Tipps und Ideen zur Lösung geliefert haben und beim Thema geblieben sind.
So war wenigstens das Schreiben im Forum angenehm bei dieser bescheuerten "Reise"


Viele GrĂŒĂŸe und gute Fahrt
Paul
 
ZurĂŒck
Oben Unten